GNCC-m-2010

Die GNCC-Serie ist mit über 1.800 eingeschriebenen Fahrern die bedeutendste Cross Country Serie in Amerika. Aufgrund eines populären Neuzugangs wird sie im kommenden Jahr auf wesentlich mehr Interesse in Deutschland und Europa stoßen.

Die Grand National Cross Country Meisterschaft und die europäische XCC-Serie
sind etwa gleich groß. Seit mehreren Jahren besteht ein intensiver Kontakt zwischen den jeweiligen Promotern, Racer Productions und BABOONS. Zur Beziehungspflege zwischen den beiden weltgrößten Offroad-Rennserien wurden in der Vergangenheit
immer wechselseitig Fahrer eingeladen. Obwohl das Reglement der Serien zum
großen Teil indentisch ist, kam es bis dato noch immer nicht zu einer gemeinsam Wertung.

Ende 2008 war man einer gemeinsamen Lösung schon sehr nahe, die Amis zogen
dann allerdings im letzten Augenblick zurück, da die Wirtschaftskrise um sich griff und Racer Productions vollauf beschäftigt war, die neu übernommene AMA Motocross Meisterschaft finanziell zu sichern.

2011 rückt die GNCC in den europäischen Cross Country Fokus, denn kein geringerer als Simo Kirssi, der europäische CC-Multichamp, soll mit einer Werks-Husqvarna für Wirbel sorgen. Bis dato wollte das zwar weder der Finne noch sein Arbeitgeber aus Varese kommentieren, aber Kirssi hat schon bestätigt, dass er sich kommendes Jahr nur sehr sporadisch bei der GCC in Deutschland sehen lassen wird. Sein neues Betätigungsfeld  liege nicht in Europa.

Die Konkurrenz in Übersee wäre zweifelsfrei erstklassig. Mit Titelverteidiger Josh Strang, dessen Vorgänger Paul Whibley, dem KTM-Trio Cory Buttrick, Charlie Mullins und Kailub Russell sowie einer Reihe weiterer Hochkaräter, wartet beinharte Konkurrenz. GNCC-Rennen dauern drei Stunden, was dem konditionsstarken
Skandinavier sicher entgegen kommen sollte. Juha Salminen und David Knight
konnten den Titel zwischen 2005 und 2008 viermal in Folge nach Europe holen.

Für die Serie, die im März in Florida beginnt und auch 2011 aus 13 Rennen besteht, sind zwei neue Austragungsorte bereits fix, beide im Mai: am 14./15. der Indy 100 GNCC (Indiana) und am 28./29. der Rock Run GNCC (Pennsylvania).

Kalender 2011

05.-08.3. Westgate River Ranch GNCC, River Ranch, FL
12./13.3. The General GNCC, Washington, GA
26./27.3. Steele Creek GNCC, Morganton, NC
09./10.4. Big Buck GNCC, Union, SC
30.4./1.5. Loretta Lynn's GNCC, Hurricane Mills, TN
14./15.5. Indy 100 GNCC, Gosport, IN
28./29.5. Rock Run GNCC, Altoona, PA
25./26.6. Snowshoe GNCC, Snowshoe, WV
09./10.7. The John Penton GNCC, Millfield, OH
10./11.9. Unadilla GNCC, New Berlin, NY
24./25.9. noch offen
08./09.10. Power Line Park GNCC, St. Clairsville, OH
22./23.10. The Ironman GNCC, Crawfordsville, OH


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.