wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 3

Die World Enduro Super Series geht in die zweite Saisonhälfte 2019, in der der Brite Graham Jarvis den WESS-Titelkampf in der Overall-Wertung anführt. Im Kampf um den diesjährigen ULTIMATE ENDURO CHAMPION liegt Graham Jarvis von Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing in der Gesamtwertung vor dem Deutschen Manuel Lettenbichler (KTM), gefolgt von Mario Roman (ESP) von Sherco Factory Racing, der vor kurzem das Battle of Viking in Schweden gewann.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 1

50 Nationen stehen bei der 16. Ausgabe der Red Bull Romaniacs am Start und nehmen dabei die lange Reise in Rumänische Sibiu auf. Mit 79 Startern stellen die Engländer die meisten Teilnehmer, gefolgt von Deutschland mit 60 und Australien mit 31. Ein wahrhaft internationales Ereignis, an dem auch Fahrer aus Hongkong, Amerikanisch-Samoa und Indonesien teilnehmen.

Red Bull Romaniacs war schon immer eine Herausforderung und gilt seit langem als die härteste Hard Enduro Rallye der Welt, und das aus gutem Grund. Die unendliche und weitläufige Wildnis der Karpaten bereitet sich auf die 16. Ausgabe vor, die liebevoll als „Sweet 16“ bezeichnet wird.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 5

Die Austragungsstadt Sibiu wird traditionell am Dienstag den 30. Juli mit dem berüchtigten Urban Prolog beginnen bevor die Teilnehmer aus über 50 Nationen an vier extrem anspruchsvollen Offroad-Tagen in den umliegenden Bergen an den Start gehen werden. Jarvis mit dem eindeutigen Ziel 2019 den WESS Hattrick zu schaffen. Denn Graham Jarvis zeigte in zahlreichen Rennen 219, dass er in Rumänien in Höchstform ist und nach den Siegen in den Runden drei und vier auch hier auf dem obersten Podest stehen will. Der Husqvarna-Pilot, der bereits sechsmal Red Bull Romaniacs gewinnen konnte und damit einen einmaligen Rekord stellt, ist fest entschlossen erneut auf dem Podium zu stehen und damit seinen Vorsprung an der Spitze der WESS-Wertung auszubauen.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 2

Eine lange Liste der weltbesten Enduro-Fahrer wird sich jedoch darauf konzentrieren, dem 44-jährigen Jarvis seinen WESS-Hattrick in 2019 zu verhindern. Nur 120 Punkte hinter ihm auf Platz zwei liegend sitzt ihm Manuel Lettenbichler im Nacken. Der Privatier war während der gesamten Serie in Topform und hält sich bislang alle Chance auf den Gesamtsieg offen. Im Jahr 2018 war er einer der Titelaspiranten, musste aber den Sieg Billy Bolt überlassen. Dreißig Punkte hinter Lettenbichler ist Mario Roman auf dem dritten Platz angekommen. Der Sherco-Fahrer, der bereits in allen von ihm bestrittenen Hard Enduro-Rennen 2019 auf dem Podium stand möchte seine WESS-Bilanz unbedingt um einen weiteren Sieg ergänzen. Er ist ein Fahrer, der die langen Tage der Red Bull Romaniacs liebt und wird daher alles daran setzen ganz vorn mitzumischen. Als Sieger der Red Bull Romaniacs 2018 ist Wade Young von Sherco Factory Racing ein Fahrer, der ein ganz heißes Eisen darstellt, wenn es um den Sieg geht. Der Südafrikaner ist ein absolutes Talent, wenn es darum geht die langen energiegeladenen Offroad-Tage zu meistern - mit ihm wird definitiv zu rechnen sein.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 4

Der Spanier Alfredo Gomez (Husqvarna) lieferte 2019 einige der besten Leistungen in seiner Karriere ab und hatte den Sieg in Spanien vor Augen. Doch er verlor nur gegen seinen Teamkollegen Jarvis. Als mehrfacher Podiumsbesucher bei den Red Bull Romaniacs hat der Spanier das Zeug an die Spitze zu fahren.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 7

Mit einem starken fünften Gesamtrang in der vierten Runde gewinnt der verteidigende WESS-Champion Billy Bolt (Husqvarna - GB) allmählich an Selbstvertrauen. In der Hoffnung dieses Tempo in Rumänien fortzusetzen wird Bolt zweifellos ein Fahrer sein den man im Auge behalten sollte.  Für Red Bull KTM Factory Racing liegt der Fokus auf die Rückkehr aufs Podium, das seit der zweiten Runde als Josep Garcia (ESP) beim Trefle Lozerien AMV führte verwehrt wurde. Als einziger  des Teams liegt Garcia auf dem sechsten Gesamtrang vor seinen Teamkollegen Jonny Walker (GB), Taddy Blazusiak (POL) und Nathan Watson (GB). Während die klassischen Enduro-Spezialisten Garcia und Watson die Top-Fünf Platzierung nicht wirklich stören, wissen sowohl Walker als auch Blazusiak, dass sie Podiumsergebnisse benötigen, um noch in den Titelkampf eingreifen zu können.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 9

Walker ist zweimaliger Gewinner der Red Bull Romaniacs und 2018 Dritter in der Gesamtwertung. Er wird versuchen seine Erfahrungen für das einwöchige Event zu nutzen. Blazusiak zeigte in den ersten Tagen des vergangenen Jahres eine starke Leistung, doch eine Lebensmittelvergiftung vereitelte eine Beendigung des Wettbewerbs. Cyprian, Teasdale und Tarres streben die Top-10 an. Der tschechische Fahrer David Cyprian war 2018 auf der siebten Position. Der Südafrikaner Travis Teasdale ist ein weiterer Fahrer, auf den man achten muss. Als Zehnter der Gesamtwertung hatte Teasdale die Red Bull Romaniacs als seinen Durchbruch der Saison 2018 bezeichnet. TTR Officine Rigamontis Pol Tarres (ESP) beeindruckte mit Platz acht bei Hixpania Hard Enduro und dürfte auch eine ordentliche Leistung abliefern.

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 11

Mit bis zu 34 Teilnehmern in der Gold-Klasse sind unter anderem der US-Amerikaner Keith Curtis (KTM), der Südafrikaner Matthew Green (Husqvarna) und Brett Swanepoel (Husqvarna), der Österreicher Michael Walkner (KTM), der Australier Chris Perry, die Italiener Michele Bosi (Husqvarna) und Sonny Goggia (Husqvarna) sowie Israels Suff Sella am Start.

Sandra Gomez (Husqvarna), die in der vierten Runde den 34. Platz belegt, wird bei den Red Bull Romaniacs zum ersten Mal in der Goldklasse antreten. Was erwartet Sie bei Red Bull Romaniacs?  Die Red Bull Romaniacs gelten als die härteste Hard Enduro Rallye der Welt und beginnt am Dienstag, dem 30. Juli, mit dem Stadtprolog in Sibiu, bevor die Fahrer für vier Tage in die Wildnis der umliegenden Karpaten verschwinden. Der mit 12 künstlichen Enduro-Hindernissen aufgestellte Prolog sorgt für einen spektakulären Start in die 16. Ausgabe des Rennens, bei dem die Teilnehmer in einer Reihe von Qualifikationsrennen gegeneinander antreten werden. Die Ergebnisse legen die Startreihenfolge für den Eröffnungstag des Rennens am Folgetag fest.   

wess rb romaniacs vorschau 2019 s. christof 6

Die vier Offroad-Tage sind ein echter Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Ab der Morgendämmerung führt jeder Tag die Teilnehmer tief ins bergige Terrain, während sie isolierte Berggipfel erklimmen und über weite Gebiete durch menschenleere Wälder navigieren. Das perfekte Zusammenspiel von Maschine und Körper, das oft bis zu acht Stunden andauert, ist definitiv der Schlüssel zum Erfolg in Rumänien.


WESS-Meisterschaftsstand (Nach 4 von 8 Runden)

1. Graham Jarvis (Husqvarna - GB) 2690pts
2. Manuel Lettenbichler (KTM - GER) 2570pts
3. Mario Roman (Sherco - ESP) 2540
4. Alfredo Gomez (Husqvarna - ESP) 2314
5. Billy Bolt (Husqvarna - GB) 2155
6. Josep Garcia (KTM - ESP) 2125pts
7. Jonny Walker (KTM - GB) 2090pts
8. Taddy Blazusiak (KTM - POL) 1900pts
9. Nathan Watson (KTM - GB) 1631pts
10. Travis Teasdale (KTM - RSA) 1610pt

Teilnehmerliste - Red Bull Romaniacs 2019 - LINK



Fakten 2019


211 - Bronze class Teilnehmer
26h - Wade Young’s Gewinnerzeit in Stunden aus 2018
34 - Gold class Teilnehmer
20 - Track managers bereiteten die Strecken für vier Tage vor
12 - Anspruchsvolle Hindernisse sind beim Prolog in Sibiu vorhanden
6 -  Siege gehen auf das Konto von Graham Jarvis, der damit einen absoluten Rekord stellt

Red Bull Romaniacs 2018er Podium

1. Wade Young (Sherco) 2. Manuel Lettenbichler (KTM) 3. Jonny Walker (KTM)

Red Bull Romaniacs - Sieger der vergangenen Jahre

2018: Wade Young (Sherco)
2017: Graham Jarvis (Husqvarna)
2016: Graham Jarvis (Husqvarna)
2015: Jonny Walker (KTM)
2014: Jonny Walker (KTM)
2013: Graham Jarvis (Husaberg)
2012: Graham Jarvis (Husaberg)
2011: Graham Jarvis (Husaberg)
2010: Chris Birch (KTM)
2009: Andreas Lettenbichler (BMW)
2008: Graham Jarvis (Sherco)
2007: Cyril Despres (KTM)
2006: Michel Gau (KTM)
2005: Cyril Despres (KTM)
2004: Cyril Despres (KTM)



Weitere Infos unter: www.redbullromaniacs.com und iRideWESS.com
Red Bull TV: redbull.tv/WESS

WORLD ENDURO SUPER SERIES – 2019er Termine

Round 1: Toyota Porto Extreme XL Lagares (Portugal) May 10-12
Round 2: Trèfle Lozérien AMV (France) May 17-19
Round 3: Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble (Austria) May 30-June 2
Round 4: Hixpania Hard Enduro (Spain) June 21-23
Round 5: Red Bull Romaniacs (Romania) July 30-August 3
Round 6: Hawkstone Park Cross Country (United Kingdom) September 21-22
Round 7: BR2 Enduro Solsona (Spain) October 5-6
Round 8: GetzenRodeo (Germany) November 2

Bilder: WESS, Red Bull



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.