rbr 8910382583

Am 2. Juli fällt der Startschuss für die Red Bull Romaniacs 2013 - für viele das schönste Endurorennen des Jahres. Noch bleibt Zeit, die 600 km Strecke für das voll ausgebuchte Rennen zu markieren, die bis zu 400 Helfer zu organisieren und einen Prolog in der viel befahrenen Innenstadt von Sibiu zu errichten.

Die bewährte Mischung des Hard Enduro-Klassikers hat die Elite der Extrem-Enduristen aus der ganzen Welt angelockt. 365 Fahrer aus 40 Ländern wollen sich dem ultimativen Test für jeden Enduro Fahrer unterziehen und sich vor der atemberaubenden Kulisse der Karpaten dem Wahnsinn stellen. Dafür treffen sie sich im historischen Zentrum von Sibiu in Rumänien, einer Stadt, die von Forbes zur Nummer Acht der “idyllischsten Orte zum Leben in Europa” gekürt wurde.

Neu dabei sind in diesem Jahr Fahrer aus Indien, Brasilien, Venezuela, Dominikanische Republik, Ekuador und Kolumbien. Traditionell sind Großbritannien (57), Österreich (45), Deutschland (42) und Südafrika (27) am stärksten vertreten und auch die Schweiz geht in diesem Jahr mit 17 Fahrern überraschend zahlreich an den Start.

Trotz der extremen Herausforderungen ist die Welt des Hard Enduro keine Männerdomäne. Auch bei den Red Bull Romaniacs starten in diesem Jahr wieder zwei Frauen: Veronika “Vroni” Dallhammer aus Österreich ist eine charmante Flugbegleiterin bei Austrian Airlines, die bereits 2012 als siebente in der Klasse “Hobby Team” souverän abgeschlossen hat. Ihre nicht weniger bezaubernde Kontrahentin, Sorina Sandu, ein Marketing-Profi aus Rumänien, hat 2011 die Klasse “Hobby-Team” als zwölfte abgeschlossen. In Anbetracht der Schwierigkeit vieler Sektionen und der Tatsache, dass es etliche ihrer männlichen Gegner nicht bis ins Ziel geschafft haben, sind das unglaubliche Leistungen.

Besonders spannend wird es 2013 in der Pro-Klasse, der Champions-League des Extrem-Enduro. Hier starten nur die Besten der Besten und die wissen genau, worauf sie sich einlassen: den Wahnsinn. Oft geht es nur mit gegenseitiger Hilfe weiter und regelmäßig werden auch Profis beobachtet, die resigniert vor einer Sektion auf eine Eingebung warten. Und es geht nicht nur um das Ankommen: Fahrer wie Graham Jarvis, Andreas Lettenbichler, Chris Birch, Paul Bolton, Altus de Wet und Alfredo Gomez kommen nach Rumänien, um auf Sieg zu fahren. Bei Husaberg-Werksfahrer Graham Jarvis wäre es der vierte Sieg und er würde damit zum ultimativen “König der Karpaten”. Jarvis und Cyril Despres haben je dreimal die Romaniacs gewonnen, Birch und Lettenbichler je einmal.

Allerdings werden die alten Hasen ihre Rangordnung nicht in aller Ruhe unter sich ausfahren können: mit KTM-Werksfahrer Jonny Walker und Husaberg-Nachwuchstalent Wade Young kommen zwei junge Talente ins Spiel, die ihre eigenen Vorstellungen von der Besetzung des Podiums haben. Young hatte völlig überraschend die Roof of Afrika gewonnen und wurde zum jüngsten Sieger in der Geschichte des Rennens. Walker hat 2012 seine erste Red Bull Romaniacs als Dritter beendet und wurde zum jüngsten Fahrer, der je den Prolog gewonnen hat. 2013 will er den Sieg.

Zusammen mit Walker schickt KTM eine ganze Armada von Top Guns ins Rennen, neben Chris Birch und Lars Enöckl werden sich auch die Werkspiloten Cristobal Guerrero und Ivan Cervantes den Red Bull Romaniacs stellen.

In diesem Jahr wird den Fahrern und Zuschauern ein Strecken-Medley aus dem „Best of“ aus 10 Jahren Red Bull Romaniacs geboten. Dieser Ausflug in die Geschichte der Rallye wird etwa 50% der 2013er Strecke ausmachen. Die verbleibenden 50% der Tracks sind komplett neu und wurden noch nie befahren. Zwischen idyllisch schönen Verbindungsetappen treffen die Fahrer dann auch 2013 immer wieder auf Sektionen, die ihnen physisch und psychisch alles abverlangen werden.

Besonders die Zielankunft des “Offroad Tag 2”, eine Fabrik-Ruine in der Nähe der Auswärts-Übernachtung Petrosani, beflügelt schon jetzt die Phantasien und die schlimmsten Befürchtungen der Fahrer. Auch beim Prolog kann mit spektakulären Überraschungen gerechnet werden - die in Form einer Rundstrecke angeordneten Hindernisse entlang der historischen Altstadt von Sibiu werden wieder für spannende Rennen vor Tausenden von Zuschauern sorgen.

Damit sich auch abends niemand langweilt, wird beim Entertainment für Fahrer und Teams aufgerüstet: statt der bisherigen Abschluss-Party am “Offroad Tag 4” steigen die Partys 2013 täglich und es gibt jeden Abend ein anderes Motto. Begleiter und Familien, die tagsüber nicht voll in den Rennbetrieb integriert sind, können am Rahmen-Programm teilnehmen: Ihnen wird ein spezielles „Zuschauer-
Paket“ geboten, dass neben der Unterbringung und Versorgung auch geführte Ausflüge und Bus-Touren enthält.

Starterliste

Foto: www.redbullromaniacs.com / Dragos Dumitru