erzbergrodeo 2023 vorschau 1

Nicht die steirische Volksmusik steht bei diesem Event im Fokus, sondern 1400 Stollenreiter, die den steirischen Erzberg erzittern lassen. Dazu kommt noch, dass die Hardenduro-Weltelite am Start steht und zusammen mit den Privatfahrern unter gleichen Bedingungen um Bestplatzierungen und WM-Punkte kämpfen wird. 

Doch zunächst heißt es im Eiltempo die „Kleinstadt am Berg aus Eisen“ errichten. In nur fünf Tagen werden mit schwerem Gerät vier unterschiedliche Rennstrecken aus dem Berg gezaubert. Außerdem sind die Besucherzonen, das Fahrerlager, das Verkehrsleitsystem und die komplette Infrastruktur inklusive Stromversorgung und sanitären Anlagen vorzubereiten.

erzbergrodeo 2023 vorschau 2

Die wichtigsten Rennen:

1. MITAS Rocket Ride - SPEED TIME beim Steilhangrennen:

Das Red Bull Erzbergrodeo startet traditionell am Donnerstag mit dem MITAS Rocket Ride, bei dem beherztes Gas geben und optimaler Grip am Hinterrad notwendig werden. Das Steilhangrennen wird auf einem selektiven 4-teiligen Hang am Fuße des Erzbergs abgehalten, die 300 Teilnehmer müssen zuerst die Qualifikationsläufe am Donnerstag Nachmittag bestreiten. Die 48 schnellsten Fahrer aus der Qualifikation stehen dann ab 20:00 Uhr im atemberaubenden MITAS Rocket Ride Superfinale – wo jeweils 6 Teilnehmer pro Lauf bis zur finalen Entscheidung um ums Podium und die ersten Red Bull Erzbergrodeo Felspokale kämpfen! 

2. BLAKLÄDER Iron Road Prolog: Highspeed auf den Trassen

Beim Iron Road Prolog geht es am Freitag und Samstag für das gesamte Starterfeld von knapp 1.400 Teilnehmern auf die ca. 13 Kilometer lange und sehr kernige Schotterstrecke, die sich über die Trassen des Erzbergs windet. Die Fahrer starten einzeln und müssen in ihren beiden Prologläufen eine schnellstmögliche Zeit in den Berg brennen. Die schnellere der beiden Laufzeiten wird gewertet und entscheidet schlussendlich, ob sich der Teilnehmer unter den schnellsten 500 qualifiziert hat und am Sonntag beim Red Bull Erzbergrodeo Hauptrennen an den Start gehen kann. Die Prolog-Rennstrecke 2023 ist um eine ganze Trasse erweitert worden.

erzbergrodeo 2023 vorschau 4
 
Ein weiteres Highlight des Rennens sind die hubraumstarken Zweizylinder-Bikes. 2023 gehen in der Twin-Cylinder Wertungsklasse gleich drei Motorradhersteller mit Siegpotential an den Start: KTM mit der 890 Adventure R und dem Dakar-Profi Xavier de Soultrait (FRA), Ducati mit der Desert X und dem 5-fachen Enduro-Weltmeister Antoine Meo (FRA) und Yamaha mit dem Vorjahressieger Pol Tarres (ESP) und seine Tenere 700! 

3. AKRAPOVIC Speed Challenge: Wer ist der Schnellste?

Beim BLAKLÄDER Iron Road Prolog prämiert Akrapovic mit der AKRAPOVIC Speed Challenge den Prologfahrer mit dem höchsten Top-Speed! Der Sieger wird mittels ultragenauer Radarmessung ermittelt und darf sich über eine Siegprämie von EUR 1.500,- freuen! 

4. LOUIS One-On-One Rider Presentation: Die Offroad-Superstars hautnah!

In der ACERBIS Action Arena können die Fans von den Sitztribünen aus die Weltelite aus Hard Enduro, Enduro GP, Motocross, Supercross und Rally-Raid Sport auf einem kernigen Offroad-Parcours Live bei ihrer Arbeit erleben. 

erzbergrodeo 2023 vorschau 3

5. Das frühere Hare Scramble - jetzt Erzbergrodoe - lässt grüßen!

Bereits um 12:00 Uhr geht's ans Eingemachte am Erzberg. Das Finale für alle Teilnehmer, ob Hobbyfahrer, Sportfahrer oder Profi. 

ZEITPLAN - RED BULL ERZBERGRODEO

erzbergrodeo 2023 vorschau 5

Starterliste: LINK

VIDEO



Bilder: Erzbergrodeo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.