
Wie bereits bekannt geht am 24./25. Oktober 2025 in Grießbach heiß her, denn dort findet der vorletzte Lauf der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft im Getzenwald statt. Doch vorher heißt es für die WM-Elite noch schnell mal nach Italien, Spanien und die Türkei um 14 Tage später dann endlich den Weg ins sächsische Grießbach anzutreten. Und das das Getzenrodeo ganz was besonderes ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Das letzte Getzenrodeo fand 2023 statt, bei dem sich Manuel Lettenbichler den vierten Sieg in Folge sicherte. Dafür musste er das K.O.-Rennen Red Bull Double Trouble, das GetzenRace und das große Finale kontrollieren, was ihm eindrucksvoll gelang.
Getzenrodeo 2023
Und was geht 2025? Am Freitag Nachmittag startet das Getzenrodeo mit einem neuen Prolog-Format. Am Samstag folgt dann wie üblich das GetzenRace, das für die Fahrer nochmal nachhaltig verschärft wird, um sich auch wirklich verdient für das große Finale zu qualifizieren.

Wichtig für die Fans: Die gesamt Infrastruktur kehrt wieder zum Sportplatz zurück. Das heißt, dort befindet sich das Fahrerlager, die Anmeldung, die Expo-Area und das Catering. Damit will man wieder zurück zu den Wurzeln, da sich bestens bewährt. Aber auch das Zielgelände sowie die Jokerline wechseln wieder zum spektakulären Abschnitt SPECKSCHWARTE, der mit entsprechenden Zuschauerbühnen versehen werden wird.

Der Ticketverkauf für das Getzenrodeo startet am 30. August 2025 über die offizielle Website, während die Fahrer voraussichtlich ab Mitte September nennen können. Und übrigens, ein sattes Preisgeld wird es für die Fahrer ebenfalls wieder verdientermaßen geben.

Offizieller Rennkalender 2025 der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
- Runde: Valleys Extrem (UK) 10.-11. Mai
- Runde: Silver Kings (USA) 12.-14. Juni
- Runde: Abestone (ITA) 06.-07. September
- Runde: Hixpania (ESP) 20.-21. September
- Runde: Sea2Sky (TUR) 09.-11. Oktober
- Runde: GetzenRodeo (GER) 24.-25. Oktober
- Runde: Roof of Africa (LSO) 20.-22. November
Bilder: Getztenrodeo, Red Bull