red bull romaniacs vorschau 2022 s. christof 3 von 7

Die FIM Hardenduro World Championship bereitet sich auf die fünfte Runde bei den legendären Red Bull Romaniacs in Rumänien vor. Die Red Bull Romaniacs gelten seit langem als die härteste Hardenduro-Rallye der Welt und sind ein Muss für jeden Hardenduro-Fan, und während sie sich auf ihre 19. Ausgabe vorbereiten, kommt sie zu einem entscheidenden Moment in der diesjährigen Titeljagd.

billy bolt ist raus 620px

Der Führende in der Gesamtwertung Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing und Wade Young von Sherco Factory Racing werden nicht bei den Romaniacs am Start stehen. Billy Bolt muss sich endlich seiner schon seit längerem vorhandenen problematischen Handgelenks- und Fußgelenksverletzung widmen (LINK), was das Aus für den weiteren Titelkampf 2022 bedeutet. Denn man rechnet nicht mit einem Restart vor dem letzten Lauf in Spanien (Hixpania).

hardenduro wm hero challenge 2021 s. christof 11 von 18

Wade Young, der seine größten Erfolge in Rumänien feierte hat Probleme im Lendenwirbelbereich und muss nach dem MRT in Frankreich nach Österreich ins Red Bull Sanatorium zur Behebung der Problematik. Damit wird sich der Kampf um den Titel völlig neu gestalten und auch die Tabelle wird ordentlich durcheinander geschüttelt werden. 

red bull romaniacs vorschau 2022 s. christof 1 von 7

Weltberühmt für ihren Ruf als härteste Hardenduro-Rallye, hält sich die Red Bull Romaniacs auch bei ihrer 19. Ausgabe nicht zurück. An fünf Renntagen werden Teilnehmer aus 51 Nationen auf Herz und Nieren getestet. Von der Rückkehr des Stadtprologs bis hin zu vier körperlich anstrengenden Renntagen durch die Karpaten wird das Erreichen der Ziellinie des diesjährigen Rennens eine ehrliche aber harte Arbeit sein. Ob es sich um die Gold-Klasse oder die Einsteiger-Atom-Kategorie handelt, es gibt stets etwas um seine Fähigkeitsstufen je nach Fahrkönnen vollständig testen zu können.

red bull romaniacs vorschau 2022 s. christof 4 von 7

Am Montag, dem 25. Juli, wird es zu Ehren der Gastgeberstadt Sibiu eine knackige Straßenparade geben. Aber der Dienstag ist der eigentliche Tag, auf den wir über zwei Jahre gewartet haben. Denn dann wird es endlich wieder in den legendären Stadt-Prolog gehen. Der Straßenkurs mit seinen vielen künstlichen Hardenduro-Elementen ist ein Spektakel für sich und ein absoluter Publikumsliebling.

red bull romaniacs vorschau 2022 s. christof 2 von 7

In diesem Jahr wird es am Ende des zweiten Fahrtages eine Übernachtung außerhalb von Sibiu im Skigebiet Ranca geben. Dies hat den Organisatoren den Zugang zu neuem Terrain ermöglicht, um neue spektakuläre Abschnitte in die Streckenführung einbauen zu können. Die Region Valcea verspricht phänomenale Fahrten in 2000m Höhe, die für einen aufregenden dritten Fahrtag sorgen werden.

Offroad-Tag Nummer vier wird ein willkommener Anblick für die kampferprobten Teilnehmer, aber wie so oft bei den Red Bull Romaniacs wird es kein einfacher Weg bis zur Ziellinie in Gusterita. Mit dem berüchtigten letzten Anstieg und weiteren Überraschungen wird es bis zum letzten Meter ein absoluter Kampf bleiben.

red bull romaniacs 2022 vorschau s. christof 12 von 14

Fest steht schon jetzt, dass aus der fünften Runde der FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft ein neuer Tabellenführer hervorgehen wird.

Billy Bolt und Wade Young sind raus und mit drei Siegen ist Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing heiß auf die Führung. Obwohl der Deutsche die erste Runde verletzungsbedingt verpasst hat, hat er die Runden zwei, drei und vier in überragender Form gewonnen und ist jetzt Zweiter in der Gesamtwertung hinter Bolt. Lettenbichler hat drei aufeinanderfolgende Red Bull Romaniacs-Siege auf seinem Konto und wenn er nächste Woche Nummer vier schafft, wird ihn das an die Spitze der Gesamtwertung bringen.

red bull romaniacs vorschau 2022 s. christof 5 von 7

Mario Roman von Sherco Factory Racing liegt bei der diesjährigen Meisterschaftsjagd zwei Punkte hinter Lettenbichler. Der Spanier gewann Lauf eins und verpasste in diesem Jahr nur einmal das Podium. Als jemand, der Langstreckenrennen wie die Red Bull Romaniacs mag, kann man durchaus damit rechnen ihn ganz oben auf dem Podium zu sehen.

Alfredo Gomez vom AG Racing Team 89 belegt nach Punkten den vierten Gesamtrang. Der Spanier zeigt auf seiner neuen GASGAS eine top Performance und fährt generell gut in Rumänien. Zweifellos strebt er auch einen Podiumsplatz an.

Graham Jarvis von Jarvis Racing ist Gesamtfünfter, weiß aber, dass nächste Woche seine beste Chance ist darauf aufzubauen. Mit sechs Siegen auf seinem Konto ist nicht abzusehen, was die Hardenduro-Legende in Rumänien raushauen wird. Er fährt 2022 in Bestform und in einem Rennen wie den Red Bull Romaniacs, bei dem Erfahrung zählt, wird er schwer zu schlagen sein.

red bull romaniacs 2022 vorschau s. christof 11 von 14

Nachdem er sich Anfang des Jahres das Handgelenk gebrochen hatte, kehrt Taddy Blazusiak zur HEWC-Action in Rumänien zurück und wird in Runde fünf wieder auf seinem GASGAS am Start stehen. Der polnische Super-Star verpasste 2019 mit Platz vier nur knapp ein Podiumsergebnis – kann 2022 sein Jahr werden?

Michael Walkner, Teodor Kabakchiev (KTM), David Cyprian (KTM) und Matthew Green (KTM) von GASGAS sind drei Fahrer, auf die man achten sollte, das sie alle im Jahr 2022 große Erfolge erzielt haben. Alle drei könnten einen Durchbruch haben und spielen in den Endergebnissen eine große Rolle. Kabakchiev wurde bei ähnlichen Bedingungen in der zweiten Runde in Serbien Dritter und wird hart daran arbeiten erneut auf das Podium zu fahren.

Trystan Hart von FMF KTM Factory Racing ist ein weiterer Fahrer, der sich als gefährlicher Mann für die bisher dominierenden Fahrer der Serie erweisen könnte. Der Kanadier holte beim dritten Red Bull Erzbergrodeo in Runde drei ein erstes Podiumsergebnis und wurde 2021 bei seinem ersten Red Bull Romaniacs-Versuch Siebter. Hart, der erst kürzlich zum nordamerikanischen Hardenduro-Champion gekrönt wurde, wird alles geben, um in der WM im Gespräch zu bleiben.

In allen fünf Klassen wird es jede Menge Action geben. Der Sieger von 2010 Chris Birch aus Neuseeland, kehrt zurück, um es mit der Silberklasse aufzunehmen. Der Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner gibt sein Red Bull Romaniacs-Debüt auf seinem Rally-Bike in der Bronze-Klasse. Dabei wird er von Pol Tarres auf seiner Yamaha Tenere 700 unterstützt.

VIDEO-Vorschau



Die fünfte Runde der FIM Hardenduro World Championship findet vom 26. bis 30. Juli bei den Red Bull Romaniacs statt.


Meisterschaftsstand (nach Runde 4 von 8)

1. Billy Bolt (Husqvarna) 62 Punkte
2. Manuel Lettenbichler (KTM) 60 Punkte
3. Mario Roman (Sherco) 58 Punkte
4. Alfredo Gomez (GASGAS) 47 Punkte
5. Graham Jarvis (Husqvarna) 40 Punkte
6. Michael Walkner (GASGAS) 38 Punkte
7. Teodor Kabakchiev (KTM) 35 Punkte
8. Wade Young (Sherco) 33 Punkte
9. David Cyprian (KTM) 31 Punkte
10. Matthew Green (KTM) 27 Punkte

Junioren-Wertung (nach Runde 3 von 4)

1. Matthew Green (KTM) 60 Punkte
2. Mitchell Brightmore (Rieju) 49 Punkte
3. Suff Sella (KTM) 47 Punkte
4. Kasper Dudzic (GASGAS) 34 Punkte
5. Robert Crayston (KTM) 24 Punkte

red bull romaniacs 2022 vorschau s. christof 13 von 14

Bilder: FIM Hardenduro