
Die Veranstaltung am 24. und 25. Oktober 2025 verspricht erneut ein echtes Motorsport-Festival. Schon am Freitag bekommen die Fans reichlich Gelegenheit, ihre Stars hautnah zu erleben.
Freitag, 24. Oktober 2025 – Training, Prolog und Eröffnung
Ab 08.00 Uhr beginnt die administrative Kontrolle und technische Abnahme, während ab 09.00 Uhr das Training auf der Trainingsstrecke startet. Hier können die Fahrer ihr Setup optimieren und sich auf die harten Sektionen des Getzenwaldes vorbereiten. Um 15.00 Uhr folgt das erste Kräftemessen beim Prolog, in dem es um Sekunden und Startpositionen für den Renntag geht. Den stimmungsvollen Abschluss bildet ab 18.00 Uhr die offizielle Eröffnungszeremonie mit allen Fahrern – ein Highlight für Zuschauer und Fans.
Samstag, 25. Oktober 2025 – GetzenRace & GetzenChamp
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Rennaction. Ab 09.40 Uhr erfolgt der Pre-Start zum GetzenRace, das um 10.00 Uhr beginnt. Über rund zwei Stunden kämpfen die Piloten auf der anspruchsvollen Strecke um die Qualifikation für das Finale. Um 13.30 Uhr beginnt der Pre-Start zum großen GetzenChamp-Finale, das um 14.00 Uhr startet. Hier treten die 20 besten Fahrer des Vormittags gegeneinander an – in einem Endspurt, der jedes Jahr für Gänsehautmomente sorgt. Die Zielankunft wird gegen 15.30 Uhr, die anschließende Siegerehrung um 15.45 Uhr erwartet.
Den Abschluss bildet am Abend die Preisverleihung und Party ab 20.00 Uhr im Festzelt.
Die Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)
Zeitplan
Freitag, 24.10.202508.00 – 11.00 Uhr – Administrative Kontrolle & Technische Abnahme
09.00 – 13.00 Uhr – Training / Freies Fahren (Getzenwald)
15.00 Uhr – Prolog (Getzenwald)
18.00 Uhr – Eröffnungszeremonie mit allen Fahrern (Sportplatz Grießbach)
Samstag, 25.10.2025
09.40 Uhr – Pre-Start GetzenRace 1
0.00 – 12.20 Uhr – GetzenRace (Getzenwald)
13.30 Uhr – Pre-Start GetzenChamp
14.00 – 15.30 Uhr – GetzenChamp (Finale)
15.45 Uhr – Siegerehrung (Getzenwald)
20.00 Uhr – FIM Hard Enduro Junior World Championship Preisverleihung
Anschließend: Party (Festzelt, Sportplatz Grießbach)
Anreise und Parkmöglichkeiten
Das Fahrerlager befindet sich in diesem Jahr direkt auf dem Sportplatz Grießbach, unweit der Rennstrecke. Aufgrund mehrerer Baustellen im Erzgebirge empfiehlt die Organisation folgende Routen:
•
Aus Richtung Chemnitz: über Amtsberg – Gelenau – Venusberg nach Grießbach.
•
Aus Richtung Annaberg-Buchholz/Marienberg: über die B174 nach Zschopau und weiter durch Wilischthal nach Grießbach.
•
Alternativ ist auch eine Anfahrt über Hilmersdorf Großolbersdorf oder über Hopfgarten möglich
Die bequemste Anreisemöglichkeit bietet die Erzgebirgsbahn bis Bahnhof Scharfenstein – von dort sind es nur etwa 10 Minuten Fußweg bis zum Zuschauerbereich.
Tickets
Tickets sind bis zum 23. Oktober, 12.00 Uhr, online unter www.getzenrodeo.net für 35,00 € zzgl. Gebühren erhältlich.
Danach können Tickets auch direkt im Organisationsbüro im Fahrerlager erworben werden, sowie am Renntag an den Einlasspunkten. Der Freitag ist weiterhin eintrittsfrei, und Kinder bis 14 Jahre haben das ganze Wochenende freien Eintritt.
Aktuelle Informationen, Starterlisten, Livetiming und News rund um das GetzenRodeo gibt es unter www.getzenrodeo.net sowie auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des GetzenRodeo.



