
Keine Nation bringt derart erfolgreich den Nachwuchs in die internationale Hardenduro-Szene. Egal ob in der Junioren-Weltmeisterschaft oder bei den PROS bis hin zu Einzelevents wie Red Bull Romaniacs, das Red Bull Erzbergrodeo oder beim Sea to Sky. Da wäre aber beispielsweise auch noch die Indoor SuperEnduro Weltmeisterschaft, die ebenfalls seit Jahren eine Dominanz dieser Nation erfährt.

Natürlich geht es um die Insel Großbritannien, nicht England wie immer fälschlich formuliert, denn Großbritannien unterteilt sich in Nordirland, Schottland, England und Wales, aus deren Teilen diverse hochkarätige Fahrer stammen. Genug der Geographie und jetzt zur geballten Dominanz von der Insel:
- Billy Bolt
- Jonny Walker
- Graham Jarvis
- Paul Bolton
- Mitch Brightmore
- Ashton Brightmore
- Richard Moorhouse
- Robert Crayston
- Wiliam Hoare usw.

Warum dominieren die Briten diese Disziplin derart? Betrachtet man die Jahreszeit, die Witterungsbedingungen sowie das Terrain auf dem die Piloten schon in jungen Jahren fahren und trainieren, dürfte relativ schnell klar sein, warum diese Nation über Jahre so erfolgreich ist. Ganz zu schweigen von den zahlreichen hochkarätigen Hardenduro-Veranstaltungen die nicht zur Meisterschaft gehören. Ähnlich verhält es sich im EnduoGP-Lager mit großen Namen wie Steve Holcombe oder Brad Freeman oder der legendäre David Knight aus vergangenen Tagen. Nicht umsonst nutzt auch Manuel Lettenbichler die Veranstaltungen auf der Insel als Vorbereitung für die WM.
Der Kalender der britischen Hardenduro Meisterschaft tut sein übriges dazu, dass die Fahrer für jede Art von Rennen bestens gewappnet sind. Hier am Beispiel des ersten Rennens der Saison. Ganz zu schweigen von dem Einzelevent Valleys Extreme, über das wir bereits berichteten: LINK
Ball BREAKER Highlights - Round 1
Ergebnisse
- Jack Price 2:23:50
- Jack Spencer 2:04:24
- Dean Price 2:12:25
- Alfie Royle 2:26:43
- Charlie Frost 2:01:17

ACU British Extreme Enduro Meisterschaft 2025
1. Runde - Ball Breaker Extreme, Hapton - 26. Janaur 2025
2. Runde - Wild Willy Extreme, Tong - 16. Februar 2025
3. Runde - Mini Ravines, Helmsley - 6. April 2025
4. Runde - Summit Extreme, Rapton - 29. Juni 2025
Leider hat sich aus dem Rennkalender die legendäre Veranstaltung "Tough One's Little Brother" im Nantmawr Steinbruch Mitte Februar verabschiedet, für die nun Ersatz gesucht wird. Hintergrund: Beim vergangenen Ball Breaker Extreme Race gab es einige nicht tolerierbare Ereignisse, wie beispielsweise Drogen-Einnahme, Fahren ohne Helm im Fahrerlager oder Kinder als Sozius sowie vermehrt über dem Maße aggressives Verhalten. Daraufhin hat Organisator Steve Ireland (WOR) die Reißleine gezogen und sein Folgerennen aus dem Kalender der Meisterschaft entfernt. Da er nicht das Risiko eingehen will, dass ein derartiges Verhalten der Teilnehmer und Besuchern bei seiner geplanten Veranstaltung erneut zum Eklat führen und den Ruf der Meisterschaft nachhaltig geschädigt wird.

Bilder: Enduro21, ACU, CH Images, Mark Christian