erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 2

Und los geht's in die ersten ernsthaften Vorläufe des Erzbergrodeos in Form des Blaklader Iron Road Prolog am zweiten Fahrtag. Die Ergebnisse legen die Startreihe fürs Finale am Sonntag fest, was für die Spitzenfahrer essentiell ist, um nicht von hinten eine anstrengende Aufholjagd starten zu müssen.

erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 5

Doch nochmal zurück zum Prolog, der überraschenderweise vom GNCC Multi-Champ und Factory-Werksfahrer Kailub Russel aus den USA gewonnen wurde. Damit hat er sich sofort auf neuem Terrain nicht nur gegen 1500 Konkurrenten durchgesetzt, sondern auch sämtliche Spitzenpiloten der Hardenduro-Weltmeisterschaft deklassiert. Doch auch die waren verdammt schnell und alle starten aus der ersten Reihe ins Finale.

erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 14

Es hat lange gedauert, aber der Sieger von 2019, Graham Jarvis (Jarvis Racing Team) durfte endlich die begehrte #1 Red Bull Erzbergrodeo Startnummern an seinem Bike anbringen. Er legte einen führ ihn soliden Lauf hin und belegte den 23. Platz, was Startreihe eins bedeutet. Etwas schneller ging es für Kailub Russell auf einer verkürzten Strecke als in den Vorjahren den Berg hinauf. Ergebnis: Knackige 7:11min, die von niemanden mehr unterboten wurden.

erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 92

Der Pole Dominik Olszowy (GASGAS) verpasste den Spitzenplatz um weniger als eine Zehntelsekunde und wird im heutigen Prolog-Lauf Nummer zwei Russell attackieren. Weitere drei Sekunden dahinter komplettierte der Südafrikaner Kyle Flanagan (KTM) die Top Drei. Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing fuhr die viertschnellste Zeit und Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing wurde Fünfter.

Matthew Green von Rigo Racing war der schnellste Junior-Fahrer und belegte den neunten Gesamtrang. Wie erwartet waren die Top-10-Zeiten unglaublich eng. Nur eine Sekunde trennte Bolt auf dem fünften und Wade Young von Sherco Factory Racing auf dem zehnten Platz.

erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 131

Der zweimalige Red Bull Erzbergrodeo-Sieger David Knight
aus Großbritannien fährt auch 2022 wieder. Er hielt sich mit Platz 11 definitiv nicht zurück, während der fünfmalige Red Bull Erzbergrodeo-Sieger Taddy Blazusiak (GASGAS) nach seiner fast verheilten Verletzung auf den 14. Platz landete.

Eine ehrenwerte Verneigung aller Hardenduro-Fahrer geht an Pol Tarres, der seine 200kg schwere 700er Yamaha Tenere auf einen beeindruckenden 47. Platz gebracht hat. Sandra Gomez (GASGAS) steht provisorisch in Reihe zwei dank ihres 92. Platz, während die Skilegende Marcel Hirscher (Husqvarna) auf dem 110. Platz landete.

erzbergrodeo blakläder iron road prolog day 2 s. christof 111

Der Blaklader Iron Road Prolog wird heute, den 18. Juni, mit der zweiten Qualifikationsrunde fortgesetzt. Diejenigen, die nur knapp an einer der begehrten 500 Startplätze für Sonntag vorbeigeschrammt sind haben eine letzte Chance sich zu qualifizieren. Andere wiederum möchte nur ihre Startreihe für den Sonntag verbessern und ziehen deshalb nochmal richtig am Kabel. Denn Staus sind am Sonntag in technisch anspruchsvollen Passagen vorprogrammiert, was beim Überholen aus dem hinteren Feld nervenaufreibende Zeit und Energie kosten würde.

Onboard mit Andrea Vignone



Vorläufige Ergebnisse – Runde 3: Blaklader Iron Road Prolog
  1. Kaliub Russell (KTM) 7:11,77
  2. Dominik Olszowy (GASGAS) 7:11.841
  3. Kyle Flanagan (KTM) 7:14.203
  4. Manuel Lettenbichler (KTM) 7:18,082
  5. Billy Bolt (Husqvarna) 7:19.916
  6. Michael Walkner (GASGAS) 7:20.066
  7. Sonny Goggia (KTM) 7:20.088
  8. Philipp Scholz (KTM) 7:20.238
  9. Matthew Green (KTM) 7:20.283
  10. Wade Young (Sherco) 7:21.190
Bilder: Gepa Pictures, Erzbergrodeo