1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 11

Mittlerweile geht die HESG in die achte Saison und startet 2025 auf der mit viel Aufwand vorbereitete Strecke "Biene" des MC Isolator in Neuhaus-Schierschnitz. Insgesamt mussten auf Grund der zahlreichen Klassen sieben Ausscheidungsrennen durchgeführt werden. Nicht wenige etablierte Fahrer und Ex-Meister standen wieder am Startgatter um nochmal richtig am Gas zu drehen.

Prolog Award

Beim Prolog Award standen insgesamt 125 Fahrer am Start, die sich den ersten Schlagabtausch nach der langen Winterpause mit der Konkurrenz nicht entgehen lassen wollten. Von Beginn an zeichnete sich ein enger Kampf um die Bestzeit ab. Vorjahresmeister Henry Strauss setzte seine erste Bestmarke, doch Leon Hentschel blieb mit nur 0,6 Sekunden Rückstand dicht dran. Ein Überraschungsmoment bot Arvid Meyer, der trotz eines Sturzes nur zehn Sekunden hinter den Spitzenreitern lag.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 8

Doch der wahre Krimi folgte noch: Rückkehrer Milan Schmüser setzte sich mit einer starken Runde an die Spitze, gefolgt von Pascal Sadecki, der sich mit Platz zwei ebenfalls eindrucksvoll zurückmeldete.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 4

Gruppenrennen

Die Gruppenrennen bestimmten wie üblich die Startaufstellung für das Grande Finale. Aufgrund der kürzeren Strecke wurden in Neuhaus-Schierschnitz drei dieser Rennen gefahren. Im ersten Lauf trafen mit Milan Schmüser, Arvid Meyer und Leon Hentschel gleich drei Hochkaräter aufeinander. Schmüser ließ dabei nichts anbrennen, setzte sich früh ab und gewann souverän. Dahinter duellierten sich Meyer und Hentschel, wobei Meyer am Ende die bessere Kondition bewies und sich Platz zwei sicherte.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 9

Im zweiten Gruppenrennen setzte sich Paul-Erik Huster an die Spitze und hielt seine Verfolger auf Distanz. Pascal Sadecki folgte ihm auf Rang zwei, während sich Gaststarter Jonathan Petter stark präsentierte und den Führenden erheblich unter Druck setzte.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 5

Das dritte Gruppenrennen entschied Henry Strauss für sich. Der Vorjahresmeister setzte sich vor Marc Wulf durch, während Eric Seifert mit einer beeindruckenden Leistung auf Rang drei landete und sich damit sein bestes Ergebnis in einem Gruppenrennen sicherte.

Grande Finale: Höchstspannung bis zum Sieg

Pünktlich um 16:15 Uhr fiel der Startschuss für das Finale auf der nochmals verschärften Strecke. 45 Fahrer, die 15 besten aus jedem Gruppenrennen gingen ins Rennen – gestartet wurde in Dreierreihen basierend auf den Ergebnissen aus den Gruppenrennen. Schmüser, Strauss und Huster führten das Feld aus der ersten Reihe an.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 2

Von Beginn an entwickelte sich ein packender Zweikampf zwischen Schmüser und Strauss, die sich fast in jeder Runde an der Spitze abwechselten. „Ich kann nicht zählen, wie oft wir die Führung getauscht haben“, sagte Schmüser nach dem Rennen. In der letzten Runde lag der Beta-Pilot hauchdünn vor dem KTM-Fahrer – und so blieb es bis ins Ziel. Mit einer Motorradlänge Vorsprung sicherte sich Milan Schmüser den Sieg vor Henry Strauss.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 3

„Prolog gewonnen, Gruppenrennen gewonnen und jetzt das Finale – es war ein geiles Rennen! Ich hoffe, die ganze Saison wird so spannend“, freute sich Schmüser. Auch Strauss war mit seinem zweiten Platz zufrieden: „Im Prolog ein paar Fehler gemacht, aber das Gruppenrennen gewonnen und im Finale tolle Battles mit Milan gehabt. Wir sehen uns in Reetz!“ Dritter wurde Vorjahres Vizemeister Leon Hentschel, gefolgt von Ex-Meister Marc Wulf und Überraschungsmann Eric Seifert, der sein bestes Karriereergebnis erzielte.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 1

Ergebnisse Top-5
  1. Milan Schmüser, Beta 4:51,464
  2. Henry Strauss, KTM 4:54, 872
  3. Leon Hentschel, Beta 05:04.685
  4. Marc Wulf, KTM 05:14,562
  5. Eric Seifert, GasGas 05:13,958
Henry Strauss Onboard-Action



Weiter geht es am 12. April in Reetz mit der AUNER HardEnduroSeries Germany.

1. hesg neuhaus schierschnitz hesg 6

Bilder: HESG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.