2012-03-ISDE-Team Germany3Die Nennungsbestätigungen für die Nationen sind raus – die Anzahl der Teilnehmer wurde jetzt bestätigt: Angesichts des großen Interesses hat der Fahrtleiter letztlich sogar 498 Startplätze bestätigt.
Nach dem Motto: „Ist ja nicht alle Tage eine Sixdays in Deutschland“ hat man der gastgebenden Nation insgesamt 40 Startplätze gegönnt! – Das ist eine größere Menge als erwartet.
Doch damit gehen gleich einige logistische Probleme einher, denn 40 Fahrer kann man nicht im gleichen Maße betreuen, wie das auf den Sixdays im Ausland bislang der Fall war.
Der Gedanke, der nun dahinter steht, ist, dass es neben dem regulären Team mit gemeinsamer Unterkunft usw. noch weitere Mannschaften geben wird, die sich weitestgehend selbst organisieren müssen (Unterkunft, Sprit, usw.) Für diese Mannschaften wird der Eigenanteil auch preiswerter. Doch diese sind nicht gänzlich auf sich selbst gestellt, denn natürlich ist es nicht möglich, dass im Fahrerlager, bzw. an den Kontrollpunkten, jeder dieser Fahrer seinen eigenen Service aufbaut – das würde schon von den Platzgründen her nicht funktionieren.
Ohne eine solche Regleung könnten nur 25 oder maximal 28 Deutsche an den Start gehen.
So aber besteht die Chance, für 40 Fahrer, doch fast die Hälfte aller Interessierten, die Möglichkeit für die Teilnahme an den Sixdays zu schaffen.
Beim ersten DEM-Lauf in Uelsen wird bei einem Treffen der Fahrer das geplante Modell vorgestellt, das vielleicht auch genau den Nerv derjenigen trifft, die mit kleinem Budget, aber viel Engagement ihre Teilnahme planen.

Die genaue Anzahl aller Team und Nationen: Hier klicken! (PDF)