endurogp schweden 2025 vorschau endurogp

Am kommenden Wochenende heißt es auf nach Skövde, knapp zwei Stunden westlich vom MXGP Track Uddevalla. Für Jeremy Sydow auf seiner Sherco heißt es nochmal verletzungsbedingt pausieren. Für Wales will er jedoch Anfang August wieder angasen. Die Damen sind dieses Mal nicht mit von der Partie und dürfen eine längere Schaffenspause genießen. Nebenbei kam noch die Info herein, dass der EnduroGP von Frankreich abgesagt wurde und kein Ersatztermin bislang in Erwägung gezogen wird. Die Gründe sind leider noch nicht bekannt.

endurogp of frarncre abgesagt endurogp

Das dritte Rennen der EnduroGP Weltmeisterschaft dürfte hoch interessant werden. Als einziger Deutscher in den drei Klasse E1-2-3 steht Luca Fischeder mit seiner Beta bei den großen Zweitaktern in der E3-Klasse am Start. Und das war's dann auch schon bis auf die Open Klassen, denn hier tummeln sich doch ein paar bekannte Namen aus Deutschland: Max Schäfer (TM), Tom Kolbach (Beta) Tim Apolle (Beta), Eddi Finding (Beta), Garry Dittmann (TM), Tino Bauer (KTM) und Stefan Berger (KTM).

Es wird natürlich wieder ein Trainingsbereich geben, auf denen die Fahrer vor der Veranstaltungen ihre Bikes testen und abstimmen können. Vom Akrapovic Super Test, über den Acerbis Cross Test bis hin zum GMoto Enduro Test und dem Polisport Extreme Test ist für maximale Action gesorgt. Der Kurs in Schweden, besser gesagt in Skövde ist ein heißen Eisen mit sandigem Boden und genialen Streckenabschnitten, was nicht nur die Zuschauer sondern auch die Fahrer freuen dürfte.

Josep Garcia, der die EnduroGP-Wertung anführt wird alles versuchen um seinen sieben Punkte Vorsprung auf Andrea Verona mit 65 und Pichon Zachary mit 56 auszubauen, was sicherlich nicht einfach werden wird. Denn die Schweden werden hier ebenfalls versuch ein Wörtchen mitzureden. Ob sie natürlich die Performance dieser drei Top-Fahrer übertrumpfen können, wird sich zeigen müssen.

In der E1-Klasse hat Josep Garcia mit 16 Punkten Vorsprung auf Bernadini ein beruhigendes Polster. Dagegen werden sich die beiden Kampfhähne Zachary Pichon und Andrea Verona mit nur zwei Punkten Unterschied in der E2-Klasse mächtig fetzen. In der E3-Klasse hat Hamish MacDonald alles im Griff und hält die Führung mit sechs Punkten Vorsprung. Luca Fischeder befindet sich derzeit auf Platz 8 mit 34 Meisterschaftspunkten.

Bester Deutscher in der Open 2T Klasse ist Tim Apolle auf Rang vier, während Garry Dittmann mit nur einem EnduroGP Lauf auf Platz 13 in der Open 4T Klasse zu finden ist. Hier ein paar geniale Eindrücke des letzten Weltmeisterschaftslaufs in Schweden.

Rückschau EnduroGP Schweden - Day 1:



Rückschau EnduroGP Schweden - Day 2:



Bilder: EnduroGP

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.