endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 3

Der sechste und vorletzte Lauf der Enduro-Weltmeistschaft wurde im ungarischen Zalaegerszeg abgehalten. Wer von technisch anspruchsvollem Terrain überrascht werden wollte wurde leider enttäuscht, da es bei sehr trockenen und staubigen Bedingungen nur mit Vollgas richtig zur Sache ging. 

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 4

Die technisch wohl schwierigsten Aufgaben wurden in Ungarn primär im Supertest am Freitag gestellt, was sich Andrea Verona auf seiner GasGas zunutze machte und sogleich den Sieg einfuhr. Doch der Junge Wil Ruprecht auf seiner TM Racing macht ebenso mächtig Druck wie der Spanier Josep Garcia auf der Werks-KTM. Der alte Haudegen Alex Salvini auf Husqvarna zeigt seine ganze Routine und holte sich Platz 4 gefolgt vom jungen Schweden Albin Elowson auf Husqvarna. Mittlerweile führt Andrea Verona mit satten 98 Punkten die Gesamtwertung im Supertest an. 

VIDEO-Highlights – SUPERTEST



Top-10 Supertest
  1. Andrea Verona (GASGAS) 1:36.02
  2. Wil Ruprecht (TM Racing) 1:37.25
  3. Josep Garcia (KTM) 1:37.99
  4. Alex Salvini (Husqvarna) 1:38.48
  5. Albin Elowson (Husqvarna) 1:38.65
  6. Steve Holcombe (Beta) 1:39.04
  7. Brad Freeman (Beta) 1:39.1
  8. 1Antoine Magain (Sherco) 1:39.18
  9. Mikael Persson (Husqvarna) 1:39.40
  10. Nathan Watson (Honda) 1:39.79
endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 8

1. Fahrtag

Endlich ging es ins Gelände, doch wie bereits eingangs schon erwähnt, gab es bei trockenen und staubigen Bedingungen keine wirklich schwierigen Abschnitte, sondern hauptsächlich Vollgas-Gebolze auf einer Ackerfläche, sowie einige Waldpassagen, die zumindest etwas für Abwechslung sorgten. Am ersten Fahrtag konnte sich Josep Garcia den Sieg holen. Doch der wurde von Wil Ruprecht ordentlich unter Druck gesetzt, bis dessen TM ein mechanisches Problem ereilte, so dass Nathan Watson auf seiner Honda Redmoto aufschließen konnte. Andrea Verona fuhr auf Nummer sicher und holte sich an diesem Tag Platz 3 und erweiterte damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft.

VIDEO-Highlights – 1. Fahrtag



Top-10 EnduroGP-Wertung 1. Fahrtag
  1. Josep Garcia (KTM) 1:01:02.70
  2. Nathan Watson (Honda) 1:01:21.68
  3. Andrea Verona (GASGAS) 1:01:23.45
  4. Jamie McCanney (Husqvarna) 1:01:53.74
  5. Alex Salvini (Husqvarna) 1:02:00.51
  6. Daniel Milner (Fantic) 1:02:06.00
  7. Steve Holcombe (Beta) 1:02:10.59
  8. Matteo Cavallo (TM Racing) 1:02:12.02
  9. Hugo Blanjoue (KTM) 1:02:13.59
  10. Albin Elowson (Husqvarna) 1:02:33.30
endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 1

Aus deutscher Sicht:
  • Luca Fischeder (8. Platz Junior 1 / 13. Platz Junior)
  • Edward Hübner (29. Platz EnduroGP / 10. Platz E1)

Am letzten Renntag der sechsten Runde der WPTGlobal FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft wurden die ersten Weltmeister des Jahres 2022 gekrönt: Andrea Verona (GASGAS) holte sich den Sieg in der E1-Klasse und Zach Pichon (Sherco) sicherte sich den Enduro-Junior-Titel. Im Rennen um seinen 11. Klassensieg in dieser Saison sicherte sich Verona von GASGAS Factory Racing seinen dritten E1-Titel in Folge. Für Pichon vom Team Sherco CH Racing markierte der heutige Tag einen wichtigen Meilenstein in der noch frischen Karriere des jungen Franzosen, indem er seine erste Enduro-Krone überhaupt holte.

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 32

In der Gesamtwertung war es ein Tag zum Genießen für Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing. Der Spanier holte in Zalaegerszeg seinen zweiten EnduroGP-Sieg des Wochenendes. Doch nach wie vor hat Andrea Verona die Tabellenführung der EnduroGP-Wertung innen - es bleibt also spannend und man darf auf das deftige Gelände in Zschopau zum Finallauf der Weltmeisterschaft gespannt sein.

VIDEO-Highlights – 2. Fahrtag



Top-10 EnduroGP-Wertung Fahrtag 2
  1. Josep Garcia (KTM) 59:22.95
  2. Andrea Verona (GASGAS) 59:50.86
  3. Wil Ruprecht (TM Racing) 1:00:01.36
  4. Marc Sans (Husqvarna) 1:00:15.80
  5. Alex Salvini (Husqvarna) 1:00:19.78
  6. Hugo Blanjoue (KTM) 1:00:21.81
  7. Mikael Persson (Husqvarna) 1:00:28.83
  8. Steve Holcombe (Beta) 1:00:36.19
  9. Nathan Watson (Honda) 1:00:53.97
  10. Jamie McCanney (Husqvarna) 1:00:56.47

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 2

Aus deutscher Sicht:

  • Luca Fischeder (6. Platz Junior 1 / 9. Platz Junior)
  • Edward Hübner (26. Platz EnduroGP / 8. Platz E1
Die aktuellen Tabellenstände: LINK

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 10

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 9

endurogp of hungary round 6 2022 s. christof 11

Bilder: EnduroGP, Sherco Deutschland