Der EnduroGP kommt dieses Wochenende (1./2. Juli) zum fünften Saisonlauf nach Gelnica in der Slowakei (wo auch schon 2015 die Sixdays ihre Kreise zogen): Nach einer spannenden Tour durch Skandinavien liegt Brad Freeman auf der Beta zwar noch an der Spitze der EnduroGP-Wertung, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Steve Holcombe auf Platz zwei. Aber der Brite ist nicht mehr ungeschlagen, dass haben Holcombe und Josep Garcia bewiesen, wobei der Spanier beim letzten Lauf nach einem heftigen Sturz ausgefallen war.
Der Kampf um die Junior Enduro Weltmeisterschaft geht auch weiter: Jed Etchells von Fantic führt die Meisterschaft vor Albin Norrbin und dem Deutschen Jerey Sydow an. In der Junior-1-Hubraumklasse liegt Sydow sogar auf dem zweiten Platz.

2023 06 27 gp freemanBrad Freeman auf dem Weg zum Titel?

Die Enduro-Weltmeisterschaft befindet sich nun in der zweiten Hälfte der sieben Runden umfassenden Saison und macht dieses Wochenende in Gelnica in der Slowakei Halt. Die Slowakei, ein Land mit einer langen Enduro-Tradition, ist dafür bekannt, anspruchsvolles, traditionelles Enduro-Gelände zu bieten. Mit technischen Forstwegen und dem Potenzial für tiefe Spurrillen und Schlammlöcher ist ein spannendes Rennwochenende vorprogrammiert.
Wie üblich wird der Super Test am Freitag Abend ab 18:00 Uhr den Wettbewerb eröffnen. Im Anschluss stehen den Teilnehmern am Samstag und Sonntag lange und anspruchsvolle Tage im Sattel bevor.
Mit insgesamt vier Sonderprüfungen in jeder der drei geplanten Runden werden wohl die beiden Enduro Tests entscheidend sein. Der Cross Test und der Extreme Test runden jede Runde ab. die knapp über 70 km lange Runde liegt in Form einer Acht, was es für die Teams einfacher macht, da das Fahrerlager gleichzeitig auch der zweite Kontrollpunkt ist. Da nasses, stürmisches Wetter vorhergesagt ist, könnte dies eine gute Gelegenheit für die Schlammfans sein.
Der EnduroGP-Meisterschaftsführende Brad Freeman, dem tiefer Schlamm nicht fremd ist, wird jeden Regen an diesem Wochenende begrüßen. Mit fünf Siegen bei acht Starts hat Brad in diesem Jahr bisher eine sensationelle Bilanz vorzuweisen. Nach einer Siegesserie von fünf Rennen war die oberste Stufe des Podiums beim letzten Rennen in Schweden jedoch unerreichbar für ihn.
Ob Brad nach seinem schweren Sturz bei der italienischen Enduro-Meisterschaft in der fünften Runde wieder in Bestform sein wird, wird sich erst in der Slowakei zeigen. Wird Brad das Rennen auf ganzer Linie gewinnen oder wird es für den Briten ein Fall von Schadensbegrenzung?

2023 06 27 gp holcombe

Nachdem er sich als Musterbeispiel an Beständigkeit erwiesen hat, konnte Steve Holcombe (Bild oben)  am zweiten Tag in Schweden endlich den ersehnten Rennsieg erringen. Der Brite ist mit jeder Runde stärker geworden und jetzt, wo er den Geschmack eines Sieges hatte, kann man sicher sein, dass er mehr will.
Auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung liegt Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing. Trotz seiner Siege in Finnland und Schweden bleibt Garcias Fitness nach seinem Sturz am zweiten Tag der vierten Runde in der Slowakei fraglich.
Verona will sein Glück wenden
Titelverteidiger Andrea Verona liegt nur vier Punkte hinter Garcia auf dem vierten Platz. Für den GasGas-Fahrer war es nicht die beste Titelverteidigung, denn er gab zu, dass er während der Skandinavien-Tournee zu kämpfen hatte. Nachdem er vor der slowakischen Veranstaltung ein paar Wochen Zeit hatte, um zu testen und sich zu verbessern, wird Verona auf einen Platz auf der obersten Stufe des Podiums zielen.
Den Abschluss der Top Fünf in der EnduroGP bildet Hamish MacDonald von CH Racing Sherco. Mit 27 Punkten Rückstand auf Verona hat der Neuseeländer ein wenig Boden auf die Top Vier verloren. Nathan Watson von RedMoto Honda Racing genoss eine starke Fahrt in Schweden und erreichte am zweiten Tag das Podium. Er kommt MacDonald immer näher und es sieht so aus, als würde sich der Kampf um Platz fünf zuspitzen.

Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)

In der Enduro1-Wertung hat Josep Garcia 21 Punkte Vorsprung auf Theo Espinasse (Beta), obwohl er in Schweden nicht ins Ziel kam. Da seine Fitness jedoch noch fraglich ist, werden sowohl Theo als auch Zach Pichon (Sherco) versuchen, anzugreifen.
Steve Holcombe liegt in der Enduro2 an der Spitze und beginnt, seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Andrea Verona auszubauen. Hamish MacDonald liegt auf dem dritten Platz, muss aber ein wachsames Auge auf Nathan Watson auf dem vierten Platz haben.
Brad Freeman, der in der Enduro3 bisher ungeschlagen ist, liegt nun mit 42 Punkten Vorsprung eine ganze Runde vor seinen Rivalen. Dahinter geht es deutlich enger zu, nur zwei Punkte trennen Matteo Cavallo von TM Racing und Mikael Persson (Husqvarna). Luca Fischeder (Sherco) liegt auf dem sechsten Platz in dieser Klasse.
In derJunior Enduro Weltmeisterschaft liegt Jed Etchells (Fantic) mit 16 Punkten Vorsprung vor Albin Norrbin (Fantic) in Führung. Jeremy Sydow (Sherco) und Max Ahlin (KTM) liegen dicht dahinter auf den Plätzen drei und vier. Diese vier haben sich im Jahr 2023 schon einige epische Kämpfe geliefert, und es besteht kein Zweifel, dass dies auch in der Slowakei so sein wird.
Die Damen sind in der Slowakei offiziell nicht am Start, allerdings steht die Italienerin Francesca Nocera, die aktuell Vierte in der Damen-Klasse,  in der Teilnehmerliste für die 4-Takt-Open-Klasse.
In der Open-Klasse ebenfalls am Start Robert Friedrich, der dieses Jahr mit deutscher Lizenz fährt.

Zum Live-Timing: Hier klicken! (LINK)

2023 06 27 gp watsonSo staubig wird es mit Sicherheit nicht in der Slowakei


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.