Seit 15 Jahren sind Alain und Sohn Bastien Blanchard mit ihrer Firma ABC-Communication der Promotor der Enduro-WM.
Ende 2020 läuft ihre Vereinbarung mit der FIM vertragsgemäß aus. Den Antrag auf eine Verlängerung des Vertrages hatte ABC während der Corona-Kriese zurückgezogen, wie auch ein anderer Bewerber jetzt nicht mehr zur Verfügung steht.

2020 06 18 alain und bastien
Alain und Sohn Bastien Blanchard, der nach seinem Studium die Leitung von ABC-Communication übernommen hatte.

Angesichts der Lage will die FIM als oberste Motorradsport-Behörde und Rechteinhaber zumindest 2021 die WM selbst organisieren und vermarkten, so wie man es bereits mit den Sixdays oder der Trial-Weltmeisterschaft macht.
Doch schon bald soll dann aber ein neuer Promotor für eine Vertragsdauer von 10 Jahren gefunden werden.
Hauptgrund des Rückzuges von ABC-Communication war die finanzielle Situation: Nach dem Ausscheiden von Hauptsponsor Maxxis fehlte soviel Geld, dass es nicht zu kompensieren war. Auch eine Reduktion der Kosten bei der FIM war im Gespräch, aber nicht ausreichend für eine sinnvolle Arbeit auf dem Niveau wie bisher.
Tatsächlich hatte man von der FIM statt eines 10-Jahres-Vertrages einen 1-Jahres-Vertrag zum Übergang angeboten, doch auch das sah Bastien Blanchard, der Direktor von ABC-Communication, nicht umsetzbar.

2020 06 18 blanchard und start aro
Die Anfänge: Alain Blanchard und Weltmeister Samuli Aro beim Start

Tatsächlich hat sich die Enduro-Weltmeisterschaft mit der Beteiligung eines Promotors mächtig entwickelt und präsentiert sich durchaus zeitgemäß, auch wenn das eigentliche Reglement immer noch in den Händen der FIM liegt.
Was dabei aber meist nicht gesehen wird: ABC bezahlt neben dem eigenen Auftreten wärend des eigentlichen Wettbewerbes mit Starttoren, Podest usw. zum Beispiel nicht nur die Webseite, sondern auch die dazugehörigen Fotografen, das Fernsehteam, macht parallel die gesamte Social-Media-Arbeit auch außerhalb der Wettbewerbe, besucht die veranstaltenden Vereine vorab um Gelände, Fahrerlager usw. zu planen. Dazu kommt die Logistik, der Transport, Reise- und Übernachtungskosten für das gesamte Team.
Alain und Sohn Bastien Blanchard bleiben bis zur Saison 2024 zumindest noch Promotor der SuperEnduro-Weltmeisterschaft. So lange läuft dort noch ihr aktueller Vertrag mit der FIM.
„„