Über die neuen Enduro-WM-Teams von KTM und Enduro wurde hier ja schon berichtet (KTM) (Husqvarna).
Doch es gibt noch einige andere Teams (wie uns aktuell TM mit einem WM-Titel bewiesen hat): Und die haben für die kommende Saison einige heiße Eisen im Feuer.
2015 11 WM Fahrer salvini

Am spektakulärsten ist wahrscheinlich der Wechsel von Alex Salvini (Bild oben) zu Beta: Dass der ehemalige Weltmeister Red-Moto verlassen würde zeichnete sich schon länger ab, doch bis vor Kurzem war es noch nicht klar, wohin er gehen würde. Nun steht das Beta Werksteam mit Salvini in der E2-Klasse, während Johnny Aubert in die E3-Klasse wechseln wird. Allerdings scheint er selbst noch akutell noch zu probieren, ob ihm die 2-Takt 300er oder der große 4-Takter besser liegt.
Neu in die E3 kommt der Junior Steve Holcombe aus England. Erst Europameister, dann in der vergangenen Saison in die WM gewechselt: Wenn er in dem ersten Lauf in Übersee mitgefahren wäre, hätte dieses außerordentliche Talent wohl auch noch ernsthaft ein Wort um den Junioren-WM-Titel mitgeredet.
Im Boano-Beta-Team werden Lois Correia und David Phillipaerts betreut.
Gleichzeitig wird im Honda-Team der frei gewordene Platz von Davide Guaneri besetzt: Der Italiener war bislang Werksfahrer im Motocross-Team von TM.

2015 11 WM Fahrer phillipsEin ebenfalls höchst spektakulärer Wechsel ist der von Ex-KTM-Werksfahrer und Ex-Weltmeister Matthew Phillips (Bild rechts) zu Sherco als Teamkollege von Eddi Hübner. Der Australier wird in der E2-Klasse antreten und Lorenzo Santolino wechselt auf den freien Platz vom ausscheidenden Matti Seistola.

Von Yamaha gibt es zur Zeit nur unbestätigte Gerüchte: Junioren-Weltmeister Jamie McCanney soll neben Youth-Cup-Meister Mikael Persson starten. Und Cristobal Guerrero von der E1-Klasse auf die neue 450er wechseln.
Es scheint, als ob wir bis zum Saisonstart an dieser Stelle noch Einiges berichten können.