Am kommenden Wochenende beginnt die neue Enduro-Weltmeisterschaft im chilenischen Talca. Die Begeisterung der südamerikanischen Fans ist legendär, ebenso die Hitze und der Staub.
Doch es ist die erste Standortbestimmung der Fahrer, die den Winter über nicht aufeinander getroffen sind - und so dürfte es in allen Klassen spannend werden - zumal mit Eddi Hübner (Bild unten) wieder ein Deutscher Fahrer dabei ist, der die komplette Saison betreiten wird!

2015 04 wm vorschau huebner

Hübner wird genau wie ehemals Marcus Kehr von dem KTM-Werksteam betreut. Er startet wie in der DEM mit einer 250er Viertakt-KTM in der E1-Klasse, wo er als Ziel in diesem Jahr zunächst einmal einen Platz unter den Top 10 anstrebt.
Weltmeister Christophe Nambotin wird sicherlich auf dem Weg der Titelverteidigung sein - sein größter Konkurrent sicherlich Eero Remes auf der TM und vielleicht auch Cristobal Guerrero, der in dem neuen Yamaha-Team fährt - doch deren Perfomance wird sich erst beweisen müssen.

2015 04 wm vorschau Renet

Husqvarna-Werksfahrer Pierre-Alexandre (Pela) Renet (Bild oben) ist sicher auf dem Weg zur Titelverteidigung in der E2-Klasse - doch da gibt es wieder einen ernsthaften Konkurrenten: Antione Meo (Bild unten) konnte im letzten Jahr nur von sich selbst aufgehalten werden - doch seine Verletzung ist ausgestanden, wie seine Siege bei der italienischen Meisterschaft in diesem Jahr schon wieder gezeigt haben. Dabei hat er sogar Alex Salvini geschlagen, den Ex-Weltmeister aus Italien. Zusammen mit Johnny Aubert und Lorenzo Santolino ist dies wohl die stärkste Klasse, bei der es die meisten Siegesanwärter gibt.

2015 04 wm vorschau meo

In der E3-Klasse kommt es sicher zu einer Fortsetzung des Duells zwischen dem Weltmeister Mathew Phillips und seinem KTM-Teamkollegen Ivan Cervantes. Da aber auch der Franzose Mathias Belino seine Verletzung auskuriert hat, dürte auch mit ihm wieder zu rechnen sein.
Sherco-Fahrer Matti Seistola hat zumindest schon einmal verkündet, dass ihm das alles egal sein. Sein Ziel ist einfach jedes Mal auf dem Podium zu stehen, egel was für Umstände es auch gerade seien. Fraglos ein ehrgeiziges Ziel, doch das ist auch zu erwarten, wenn man an der Spitze mitfährt!
So sieht es auch der Spanier Jonathan Barragan: Der GasGas-Fahrer war in der vergangenen Saison "Rookie of the Year", als Umsteiger vom Motocross-GP. Nach eindrucksvollen Siegen in der spanischen Meisterschaft ist ihm der Umstieg jetzt wohl gelungen....

Aufgrund des Zeitunterschiedes von 5 Stunden wird es voraussichtlich bis 22:00 Uhr dauern, bis wir hier in Deutschland alle Ergebnisse aus Südamerika vorliegen haben.
Wer es aber genau wissen will, kann sich am Computer schon einmal das Live-Timing gönnen: Hier klicken! (Link)





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.