Denkbar knapp fielen die Entscheidungen am ersten Fahrtag beim dritten Lauf der Enduro-WM im portugiesischen Gouveia.
Titelverteidiger Christophe Nambotin kämpfte sich in der E1-Klasse mit verletztem Knie wieder auf den zweiten Tagesrang hinter Eero Remes.
In der E2-Klasse gewann Alex Salvini mit gerade einmal 0,61 Sekunden Vorsprung vor Antoine Meo und in der E3-Klasse holte sich Weltmeister Matthew Phillips seinen ersten Saisonsieg.

2015 05 wm portugal 1 remes
Tagessieg für Eero Remes auf der TM

In der E1-Klasse wuchs Christophe Nambotin über sich hinaus: Am Vorabend beim Prolog erneut sein Knie verletzt, kämpfte er sich in der allerersten Prüfung auf Bestzeit und damit später bereits auf dem vierten Rang. Kurz vor Ende der letzten Runde ließ der Franzose den Spanier Santolino von Rang zwei hinter sich und verteidigte den zweiten Platz bis ins Ziel.
Eero Remes profitierte natürlich von dem schlechten Start bei Nambotin am Freitag Abend - aber er musste gleich zu Beginn schon hart gegen den Sherco-Fahrer Santolino kämpfen, der kurzzeitig die Führung übernommen hatte.

2015 05 wm portugal 1 huebner

Richtig Pech hatte Eddi Hübner (Bild oben), der noch im Prolog so gut abgeschnitten hatte: Der Deutsche hatte einen kapitalen Überschlag in der allerersten Sonderprüfung, was ihn erst einmal über 40 Sekunden kostete und an das Ende des E1-Feldes zurückwarf.
Danach kämpfte sich der KTM-Fahrer langsam nach vorne und konnte zum Schluß sogar den 12. Platz und damit vier wertvolle WM-Punkt erringen.

2015 05 wm portugal 1 salvini

Am Ende gewann ein fehlerfrei fahrender Alex Salvini (Bild oben) seinen ersten WM-Lauf in dieser Saison: Der Ex-Weltmeister war zwar beim Prolog noch Zweiter, doch den kompletten Samstag lag der Honda-Fahrer in Führung. Immer dicht dahinter der bislang ungeschlagene Antoine Meo. Dicht dahinter meint im Abstand von um und unter 10 Sekunden und am Ende noch einmal gewaltig aufholend - bis im Ziel nur noch 0,61 Sekunden die beiden Konkurrenten trennten!
Titelverteidiger Pierre Alexandre Renet konnte da diesmal nicht mithalten und landete fast eine Minute dahinter auf dem dritten Platz vor dem erneut viertplatzierten Johnny Aubert.

2015 05 wm portugal 1 phillips

In der E3-Klasse wurde es erneut sehr eng: Mathias Bellino hatte zunächst die Führung vor Matti Seistola übernommen - doch Matthew Phillips (Bild oben) kommt, je länger die WM dauert um so besser in Schwung. Nach einer Runde war der Australier bereits an Seistola vorbei. Dieser gab sich aber nicht geschlagen und holte sich Rang zwei zurück - um anschließend wieder von Phillips überholt zu werden - die Abstände zwischen den beiden Fahrern betrugen nur wenige Sekunden und waren auch nicht angetan um Bellino eine Chance zu geben, damit sich dieser vielleicht absetzen könnte. Im Gegenteil, in der vorletzten Sonderprüfung des Tages konnte Phillips sogar noch vor Bellino gehen und nachdem er auch noch die letzte Cross-Prüfung gewann, holte er sich seinen ersten Klassensieg in diesem Jahr.
Damit sichert sich der Titelverteidiger den Anschluß an das WM-Führungsduo Bellino und Seistola.
Weiterhin mit seiner Verletzung gehandicapt, landete Ivan Cervantes nur auf dem zwölften Platz.
Nach einem heftigen Sturz schon in der allerersten Sonderprüfung fuhr Jonathan Barragen zwar noch weiter, musste dann aber in der zweiten Runde vorzeitig aufgeben - wahrscheinlich mit gebrochenen Rippen und Ähnlichem. Ob der Spanier auf der GasGas am zweiten Tag starten wird, ist noch nicht sicher.

Auch wenn die Damen eine Runde weniger gefahren sind, reichte es KTM-Neuzugang Laia Sanz trotzdem zum überlegenen Sieg mit über zwei Minuten Vorsprung vor Jane Daniels und Jessica Gardiner. Am Ende mussten drei der neun gestarteten Damen vorzeitig aufgeben.

2015 05 wm portugal 1 podium
Siegerehrung Enduro3-Klasse - mit Bellino, Phillips und Seistola (v.l.n.r.)

Ergebnisse 1. Fahrtag

Klasse E1: Hier Klicken! (PDF)

Klasse E2: Hier Klicken! (PDF)

Klasse E3: Hier Klicken! (PDF)

Damenklasse: Hier klicken (PDF)

Klasse Junioren: Hier Klicken! (PDF)

Klasse Youth-Cup: Hier Klicken! (PDF)

Das Live-Timing vom Sonntag: Hier Klicken! (Link)

Was bisher geschah

Der Prolog vom Samstag: Hier Klicken! (Link)