Die Hitzeschlacht ist geschlagen und sie hat einen eindeutigen Sieger: Christobal Guerreo hat nicht nur den zweiten Tag gewonnen, sondern auch noch die Führung in der E2-Weltmeisterschaft übernommen!

2012-07-wm-guerrero

Der Spanier (im Bild oben)profitierte dabei auch ein wenig vom Pech des Pierre-Alexandre Renet: der verlor nämlich in einer Sonderprüfung fast fünf Minuten, weil sich das Ritzel auflöste. So fiel er zunächst auf den 15. Platz zurück und kämpfte sich dann in den folgenden beiden Runden auf Rang 13 nach vorne. Doch das brachte ihm nur drei WM-Punkte und Guerrero konnte mit vier Punkten Vorsprung die Führung in der Klasse übernehmen.
Auf dem zweiten Platz der Sieger vom ersten Tag, Juha Salminen: Der Finne kämpfte mit Guerrero auf Augenhöhe - bis zu seinem Sturz, der ihn gut 30 Sekunden zurück warf. "Das war alleine meine Schuld, ich bin nicht sehr glücklich darüber," meinte der achtfache Weltmeister anschließend reuemütig.
Guerrero ist für das KTM-Team das Glück im Unglück, denn erneut fiel Ex-Weltmeister Johnny Aubert mit einem technischen Problem aus!
Auf dem dritten Platz Ivan Cervantes: "Ich hatte am ersten Tag noch ein wenig Probleme meinen Rhythmus zu finden. Ich hatte so lange keinen Wettbewerb. Am zweiten Tag waren jetzt meine Zeiten nicht mehr so viel hiner der Spitze ..."

2012-07-wm-remes

Doch auch in einer anderen Klasse hatte KTM ein Problem: Ausgerechnet der Führende der Meisterschaft - Antoine Meo fiel aus technischen Gründen aus. Doch um es vorweg zu nehmen, sein Vorsprung in der Meisterschaft war und ist so groß, dass er trotzdem immer noch mit 30 Punkten(!) Vorsprung führt.
Aber erneut half ein anderer Fahrer KTM aus der Verlegenheit: Eero Remes (Bild oben) kämpfte einige Prüfungen lang mit Matti Seistola um die Führung - bis dieser einen heftigen Sturz hatte. "Mein Lenker stand schief - und so musste ich die zweite Hälfte der Prüfung fahren. Eine Runde später erneut ein Sturz. Das ist ärgerlich - diesmal wäre ich in der Lage gewesen, um den Tagessieg zu fahren," meinte de Finne anschließend! So aber konnte Remes ungehindert für KTM ganz oben auf dem Podium stehen. Damit kam er sogar auf zwei Punkte an den WM-Zweiten Rodrig Thain heran, der diesmal nicht so gut zurecht kam und nach einem Hänger im Extremtest keine Chance mehr hatte noch auf den dritten Rang zu kommen.
Auf den dritten Platz kam deshalb Lokalmatador Thomas Oldrati: "Gestern hatte ich einen Sturz, aber diesmal lief es ohne Probleme," freute sich der Fahrer aus dem Team Bordone-Ferrari.

2012-07-wm-Nambotin Christophe F KTM 1

Den dritten Tagessieg in den Klassen fuhr Christophe Nambotin (Bild oben) für KTM ein! Der Franzose hatte wieder zu seiner alten Form zurück gefunden. "Ich habe mir wahrscheinlich am ersten Tag zuviel Druck gemacht und bin deshalb öfters gestürzt. Auch heute wieder, aber nur einmal und da habe ich nicht viel Zeit verloren."
Mit seinem dritten Platz war David Knight gar nicht so unzufrieden, wie man es von dem Bten hätte erwarten können: "Mein Fehler war, dass ich gleich im ersten Extemtest so dermaßen gestürzt bin und mich das viel Kraft gekostet hat. Dann wurde auch noch die Strecke ausgefahrener und die Federungsabstimmung hat nicht mehr ganz gepasst - aber dafür habe ich mit der Auslassteuerung gearbeitet, was im Endurotest viel gebracht hat."  Immerhin hat er sich an diesem Wochenende mit einem Punkte in der Meisterschaft vor Joakim Ljunggren geschoben, der am zweiten Tag zwar vor dem Knighter gelandet war, aber trotzdem durch dessen Tagessieg zuvor Punkte verloren hatte.
Marcus Kehr (Bild unten) kam nur auf einen achten Platz hinter Tarkkala und Guillaume und konnte sich damit in der Meisterschaft nicht mehr verbessern.
Doch die Abstände zwischen den drei Fahrern sind denkbar eng - nach über einer Stunde Sonderprüfungszeit trennten Platz sechs bis acht nicht einmal zehn Sekunden!

2012-07-wm-kehr

Hier die Ergebnisse des zweiten Fahrtages:

Klasse E1: Hier klicken! (PDF)
Stand nach 10 von 16 Tagen: 1. Meo, 160 Punkte. 2. Thain 130. 3. Remes 128. 4. Seistola 117. 5. Oldrati 10. 6. Albergoni 104. 7. Planet 92. 8. Deparrois 72. 9. Marc Bourgeois, F, Yamaha, 68. 10. Joly 63.

Klasse E2: Hier klicken! (PDF)2012-07-wm-sanz
Stand: 1. Guerrero, 155 Punkte. 2. Renet 151. 3. Salminen 137. 4. Cervantes 120. 5. Johnny Aubert (F), KTM, 98. 6. Balletti 84. 7. Alex Salvini (I), Husqvarna. 8. Basset 68. 9. Mossini 64. 10. Gauthier 60.

Klasse E3: Hier klicken! (PDF)
Stand: 1. Nambotin, 197 Punkte. 2. Knight 143. 3. Ljunggren 142. 4. Leok 133. 5. Mena 124. 6. Tarkkala 83. 7. Kehr 80. 8. Christophe 65. 9. Guilaume 57. 10. Figueras 52.

Junioren: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)

Das Bild rechts zeigt Laia Sanz, die auch den zweiten Tag gewinnen konnte - nach Sturz und Verletzung im Extremtest fuhr die Spanierin noch den Endurotest und insgesamt noch eine halbe Stunde bis ins Ziel - wo sie dann ärztlich versorgt werden musste und wahrscheinlich mit gebrochenem Fuß direkt ins Krankenhaus gebracht wurde.







Hier ein paar bewegte Bilder vom zweiten Tag:


2012-07-wm-start

Keine Frage, auch sieben Stunden Fahrt lohnen die Anstrengung, wenn man so (Bild unten) zur Siegerehrung erwartet wird ....

2012-07-wm-siegerehrung

Hier der Bericht zum ersten Fahrtag: Hier klicken!

Hier der Bericht zum freitäglichen Supertest und der Einstimmung: Hier klicken!