Juha Salminen (im Bild unten) revanchierte sich bei dem Vortagessieger Eero Remes und gewann den Tag. Damit ist die Chance auf seinen achten WM-Titel natürlich gesichert - nur eben auf den letzten Lauf in Frankreich verschoben.
Andorra ist seit vielen Jahren die Heimat der Trial-Weltmeisterschaft – und das spiegelte sich auch in der Streckenführung des Extrem-Testes wieder. Durch den nächtlichen Regen war die Prüfung auf dem reinen Schieferberg am ersten Tag nicht zu befahren und selbst nach zahlreichen Modifikationen für den zweiten Tag musste die Prüfung nach erneutem starken Regen erneut gecancelt werden.
Die Etappe führte einmal bis in 2.000 Meter Höhe, als eine eigene Sonderprüfung – denn da hatten die meisten Teilnehmer gerade einmal eine Minute Zeit an dem Kontrollpunkt.
Alle Ergebnisse des zweiten Fahrtages:
Klasse E1: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 14 von 16 Wertungstagen:
1. Salminen, 311 Punkte. 2. Eero Remes, 287. 3. Seistola 275. 4. Thain 247. 5. Lorenzo Santolino, 206. 6. Deparrois 194. 7. Gauthier 185; 8. Planet 170; 9. Oldrati 97; 10. Felicia 93; 12. Andreas Beier, D, KTM, 65 Punkte.
Klasse E2: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand: 1. und vorzeitig Weltmeister Meo, 319 Punkte. 2. Guerrero, 268. 3. Cervantes 258. 4. Renet 240. 5. Basset 198. 6. Albergoni 184. 7. Goblet 180. 8. Reis 154. 9. Vogels 143. 10. Aubert, 124
Klasse E3: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand: 1. Ahola, 319 Punkte. 2. Nambotin 296. 3. Ljunggren 262. 4. Tarkkala 226. 5. Mena 210. 6. Guillaume 200. 7. Figueras 152. 8. Mossini 138. 9. Salvini 135. 10. Caselli, 108 . 11. Marcus Kehr, D, KTM, 106 Punkte
Klasse Junioren: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand: 1. Joly 283 Punkte; 2. Roman 279; 3. Dumontier 229; 4. Bellino 222. 5. Manzi 215; 6. Hellsten; 7. Fortunato 208; 8. Guerrero 180; 9. Redoni 135; 10. Benavides 110.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Hier klicken! (weiterführender Link)