Das würfelte allerdings die Fahrerfelder gehörig durcheinander. Ab der zweiten Runde kam dann aber wieder die Sonne heraus und trocknete die Strecke schnell ab.


Enduro 2. Johny Aubert konnte sich freuen. Ein erneuter Sieg in der Klasse brachte ihn weiter in Führung. Seine Verfolger wechselten sich mehrfach ab, so landete Bartosz Oblucki nach einem Sturz im Endurotest nur auf Platz 9, und Christobal Guerrero auf dem 7.Rang. auch er hatte im Endurotest seine Probleme, büßte viel Zeit ein, und damit eine gute Platzierung. Joakim Ljunggren, auf Husaberg, fuhr deutlich gleichmäßiger, und wurde sogar zweiter in der Klasse. Dadurch schob er sich in der Tabelle sogar auf den 5 Rang vor. Die Plätze 2-5 trennen jeweils nur 5 Punkte, lediglich Aubert führte schon mit gut 30 Punkten vor den Verfolgern. Juha Salminen (Bild oben) war heute etwas gelassener. Bei ihm schien es etwas runder zu laufen, so dass er auf den 5 Platz kam. „Alle warten darauf dass ich sage, es liegt da oder eventuell da dran. Fakt ist wir haben viele kleine Probleme an denen wir arbeiten müsse. Mein Knie ist dabei ebenfalls ein Problem. Wir werden das schon noch schaffen" sagte er im Parc Ferme. Mike Hartmann verbesserte sich heute deutlich. Ihm lagen die extrem schlammigen Prüfungen überhaupt nicht. Aber mit dem 18.Platz sicherte er sich schon einmal ein paar WM Punkte.
Enduro 3. El Torito, Ivan Cervantes, hat es erneut geschafft. Ihm lagen diese Wetterbedingungen auch nicht. Aber er sagte sich: "Ivan, das sind jetzt die Bedingungen, und jetzt mach alles damit Du gewinnst." Das tat er dann auch und sicherte sich erneut einen Sieg in der großen Klasse, womit er natürlich auch die Tabelle anführt.
Weltmeister Samuli Aro kam auch wieder besser in Fahrt. Er sei ja auch schon etwas älter, und brauche eben seine Zeit. Wegen ihm könne man auch drei Tage fahren, dann hätte er die Möglichkeit den dritten Tag zu gewinnen. Heute beendete er das Rennen als 2. Dabei wer es derart knapp, das der Drittplatzierte Christophe Nambotin gerade einmal 0,7 Sekunden zurück lag. Der legte sogar zwei Bestzeiten hin, doch letztlich reichte es eben nicht.

Trotzdem in der WM-Wertung von Rang sechs auf aktuell Platz Fünf!
Ebenfalls wieder in Wertung im Ziel war Marc Risse, der auf Platz 13 mit seiner GasGas ins Ziel kam. Risse rutscht damit in der Meisterschaft auf den 10. Platz nach vorne.

Klasse E1 (als PDF)
Klasse E2 (als PDF)
Klasse E3 (als PDF)
Junioren (als PDF)
Foto rechts:
Ivan Cervantes führt die WM-Wertung in der E3-Klasse an!