
Der Wetterwechsel über Nacht sorgte für eine kleine Veränderung in der Enduro-GP-Rangliste. Beim ersten Cross Test fuhr Zach Pichon die schnellste Zeit und übernahm damit früh die Führung.
Aber Josep Garcia (Bild oben) war nicht weit dahinter auf Platz zwei, und der Spanier ließ sich vom walisischen Regen nicht beeindrucken. Der Spanier gewann sowohl den Extreme Test als auch den GMOTO Enduro Test, bevor er die erste Runde mit einem Sieg beim Cross Test beendete und damit die Führung übernahm.
Ich habe heute Morgen ein paar Änderungen am hinteren Moos vorgenommen, um in dem Schlamm voranzukommen. Aber es war nicht die richtige Richtung, also haben wir wieder ein paar Änderungen vorgenommen, und ich konnte mehr Druck machen."
Pichon war entschlossen, die Verfolgung aufzunehmen und hielt Garcia den ganzen Tag über auf Trab. Nach acht Sonderprüfungen war noch alles offen, nur sechs Sekunden trennten das Duo. Doch bei dem Enduro-Test, der vorletzten Sonderprüfung des Tages, stürzte Pichon und verlor dabei 27 Sekunden. Danach musste Garcia nichts mehr riskieren und wurde im abschließenden Cross Test Zweiter und sicherte sich damit den Gesamtsieg.
Alles in allem war es eine tadellose Fahrt für Pichon, mit nur einem Fehler, der sich als zu zeitintensiv erwies. Mit seinem Sieg in der letzten Prüfung festigte er aber trotzdem seinen zweiten Platz, zu groß war der Abstand zu den Verfolgern.
Hinter den beiden Spitzenreitern kämpften Samuele Bernardini auf der Honda und Mikael Persson auf der Triumph, dicht gefolgt von Max Ahlin vom Team KTM Pro Racing Sport. Bernardini hielt sich gut und konstant und sicherte sich mit dem dritten Platz seine zweite EnduroGP-Podiumsplatzierung in dieser Saison.

Die beiden US-Amrikaner Dante Oliveira (Bild oben) und Josh Toth nutzten den WM-Lauf als Vorbereitung für die Sixdays, wo sie erneut in der US-Nationalmannschaft antreten werden. Doch Oliveira wurde nur auf Platz 28 und 26 gewertet und Tosh auf Rang 19 und 21. Vielleicht ist das Format (im Vergleich zu amerikanischen Enduro-Wettbewerben) noch ungewohnt, denn die beiden Fahrer waren letztes Jahr bei den Sixdays in Spanien auf Platz 14 und 10!
Besonderes Pech hatte Jeremy Sydow der auf Platz 10 der Gesamtwertung liegend, nach zwei Runden mit einem technischen Defekt an seiner Sherco ausfiel.
Auch Luca Fischeder diesmal nicht im Ziel, denn der Beta-Fahrer hatte sich schon am ersten Tag im Endurotest seinen Fuß überdehnt und konnte deswegen nicht mehr so stark fahren, wie gewohnt. Am Morgen des Sonntages war sein Fuß so stark geschwollen, dass er nicht mehr an den Start gehen konnte.
So wurde Pascal Sadeki der beste Deutsche - an beiden Tagen in Wertung, am Sonntag bei den Junioren Platz 22 und Platz 11 in der Junioren-2-Klasse.
Denn auch Lea Meier musste am zweiten Fahrtag vorzeitig aufgeben: Im Extremtest der zweiten Runde hatte sie einen so schweren Sturz, der zu einem kurzen Blackout und starken Kopf- und Knieschmerzen führte.

Für Tim Apolle (Bild oben) lief es mit Rang sieben in der Open-Zweitakt-Klasse nicht zufriedenstellend, wie er selbst eingestand. Eddie Findkling kämpfte sich bei den Viertaktern auf den elften Platz. Senior Stefan Berger war schon von vorneherein klar, dass er den Wettbewerb nicht regulär beenden würde: "Der Extremtest im Regen wäre für mich nicht machbar gewesen: diese künstlichen Hindernisse lerne ich in meinem Alter nicht mehr," meinte er augenzwinkernd.

Ergebnisse:
Enduro-GP: Hier klicken! (PDF)Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-1: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-2: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-3: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Junioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Youth-Klasse: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Damen: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Damen-Junioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Zweitakt: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Viertakt: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Senioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Trotz der Absage des GP von Frankreich, steht an diesem Termin (12-14. September) ein Wettbewerb auf der Liste: Der GP von Portugal wird in Vila de Rei ausgetragen.
Aber der nächste große Wettbewerb für die Enduro-Fahrer sind natürlich die Sixdays vom 24. bis 30. August in weniger als drei Wochen.

Der Franzose Zachary Pichon hat auf seiner TM die Führung in der E2-Weltmeisterschaft übernommen
.