Am zweiten Tag bei dem fünften Lauf zur Enduro-Weltmeisterschaft im portugiesischen Vila de Rei kam es zum unplanmäßigen Rennabbruch: Aufgrund der trockenen Verhältnisse kam es in der Region zu Waldbränden und aus Sicherheitsgründen und wegen der Verzögerung wurde die Fahrt nach zwei statt drei Runden abgebrochen.

2025 09 14 verona andrea i gasgas 3

Zach Pichon, der am ersten Tag Zweiter geworden war, legte am zweiten Tag den schnellsten Start hin und führte nach dem ersten Cross Test mit 1,82 Sekunden Vorsprung vor Titelverteidiger Josep Garcia, während Andrea Verona mit nur 0,33 Sekunden Rückstand Dritter war. 
Beim folgenden Extreme Test lagen alle drei Fahrer weniger als eine Sekunde auseinander, wobei diesmal Garcia der Schnellste war.
Zum Abschluss der ersten Runde reagierte Pichon und fuhr nach dem mehr als neunminütigen Endurotest die schnellste Zeit mit nur 0,28 Sekunden Vorsprung. 
Pichon führte nach dieser ersten Runde, wenn auch nur mit 1,21 Sekunden Vorsprung vor Garcia, während Verona weniger als vier Sekunden zurück auf Platz drei lag. Doch ein Fehler von Pichon beim zweiten Cross Test warf ihn auf den dritten Platz zurück, während Verona bis auf eine Sekunde an den neuen Spitzenreiter Garcia heranrückte. Ein Sieg von Garcia beim Extreme Test hielt den hart attackierenden Italiener in Schach. Doch der GasGas-Fahrer Verona ließ sich nicht beirren:
Die entscheidende Fahrt durch den letzten Enduro-Test eines verkürzten zweiten Tages bescherte Verona schließlich den verdienten Sieg. Mit einem Vorsprung von über sechs Sekunden und dank der Fehler von Garcia und Pichon sicherte er sich den EnduroGP-Sieg. Garcia wurde Zweiter und Pichon Dritter, sodass Garcia nun mit 29 Punkten Vorsprung vor Verona in die vorletzte Runde in Italien gehen wird.
Damit überholt Verona den Franzosen in der GP-Wertung und liegt dort auf dem zweiten Platz mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung vor Pichon. In der E2-Klasse kämpft sich Verona immer näher an den Führenden Pichon heran, da liegt der Italiener nämlich noch vier WM-Punkte zurück!
Hinter dem führenden Trio zeigte Hamish Macdonald vom Sherco Racing Factory Team am zweiten Tag erneut eine starke Leistung. Als Zweitschnellster im letzten Enduro-Test sicherte sich Macdonald den vierten Platz in der Gesamtwertung.  
Nachdem Francesca Nocera am ersten Tag mit technischen Problemen ausgefallen war, erkämpfte sich die Italienerin am zweiten Tag den Sieg in der Damenklasse - doch die US-Amerikanerin Raquel Gutisch konnte ihren neu erworbenen WM-Vorsprung ausbauen. Mit 15 Punkten vor Nocera würde ihr jeden ausstehenden Tag ein zweiter Platz hinter der Honda-Fahrerin reichen um sich doch noch den Titel zu sichern! 
Ein weiterer Italiener, der sich für seinen Ausfall am ersten Tag rehabilitierte, war Alberto Elgari. Der TM-Fahrer war am ersten Tag wegen eines Maschinenwechsels disqualifiziert worden, ließ dies jedoch hinter sich und holte sich den Tagessieg in der Youth-Klasse.

2025 09 14 garcia josep e ktm 2

Besonderes Pech hatte Jeremy Sydow: Es lief so ganz gut, aber nach einigen kleineren Fehlern konnte er sein Leistungspotential wieder abrufen und fuhr in der dritten Runde die viertschnellste Zeit aller Fahrer! Damit wäre er erneut auf dem dritten Platz in der E1 gelandet, doch tatsächlich wurde die Prüfung nachträglich wegen des Waldbrandes gestrichen. Und auch der Wettbewerb nicht mehr fortgesetzt sondern vorzeitg beendet. Sein Pech war das Glück von Mikael Persson, denn der Schwede, der auf dem dritten Platz war, stürzte schwer und verletzte sich schwer seinen Arm und das Bein. Doch der Triumph-Fahrer behielt dann trotzdem den dritten Platz in der E1-Klasse.
Deshalb an diesem zweiten Tag für Sydow nur der zwölfte Platz in der GP-Wertung und der vierte Rang in der E1-Klasse für den deutschen Sherco-Piloten.
Sein Landsmann Luca Fischeder verbesserte sich zwar auf den 17. Platz in der GP-Wertung, bilieb doch immer noch außerhalb der WM-Punkte. In der E3-Klasse war das der fünfte Platz, erneut vor dem SuperEnduro-Spezialisten Dominik Olszowy, der in der Meisterschaft allerdings noch auf dem sechsten Platz, unmittelbar vor dem Deutschen liegt. 

2025 09 14 podium 2.tagendurogp 2025 rnd5 22522

Ergebnisse:

Enduro-GP: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-1: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-2: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-3: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Junioren: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Youth-Klasse: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open Zweitakt: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open Viertakt: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open Senioren: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)


Der nächste Lauf zur Enduro-Weltmeisterschaft findet schon in zwei Wochen, vom 26. bis 28. September im italienischen Darfo Boario Terme statt.