Der vorletzte Enduro-GP startet nach elf Wochen Pause im portugiesischen Santiago do Cacem, südlich von Lissabon. Auch wenn die GP-Saison in Portugal angefangen hat, wartet nun völlig neues Terrain auf die Fahrer. Die Region ist weniger bergig, hat dafür aber mit vielen sandigen Strecken.

2021 10 06 freeman
Kann Brad Freeman seinen Erfolg von 2019 wiederholen und erneut den Enduro-GP-Titel holen?

Die Enduro-Weltmeisterschaft geht in die Endrunde und die Favoriten sind klar gesteckt: Brad Freeman führt in der GP-Wertung mit deutlichem Vorsprung vor Josep Garcia und Wil Ruprecht. Garcia hatte zwischenzeitlich die Sixdays als bester Fahrer abgeschlossen, doch aus eigener Kraft kann er die 22 Punkte Rückstand zu dem Briten nicht mehr einholen.
Andrea Verona aus Italien ist ein anderer Sixdays-Star: Der schnellste E1-Fahrer der ISDE führt auch in der Weltmeisterschaft vor seinem Landsmann Davide Guarneri. Doch bei einem Vorsprung von nur 10 Punkten darf sich der GasGas-Fahrer keine Fehler erlauben.
Noch knapper geht es in der E2-Klasse zu: Wil Ruprecht hat gerade einmal fünf Punkte Vorsprung vor Garcia, der sicherlich nach seinem ISDE-Erfolg bestens motiviert ist. Das dürfte auf alle Fälle spannend werden. Zumal es gerade in dieser Klasse noch einen Joker gibt: Erstmals ist wieder der Brite Nathan Watson bei der Enduro-WM am Start! Dem Honda-Fahrer wird als erfolgreichem Piloten in den französischen Strandrennen eine schnelle und sandige Piste sicherlich liegen.
26 Punkte Vorspung hat Brad Freeman vor Jaume Betriu: rein rechnerisch reichen zwei Siege des Briten vor dem Spanier auf dem zweiten Platz noch nicht für den vorzeitigen Titel - dazu müsste Betriu einen heftigen Ausrutscher haben und einmal nur den sechsten Platz belegen. Eher unwahrscheinlich, aber letztlich immer möglich, wie auch umgekehrt.  

2021 10 06 fischeder

Als einzige Deutscher ist wieder Luca Fischeder (Bild oben) in der Junioren-Klasse am Start: Der Sherco-Fahrer liegt auf dem sechsten Platz in der Klasse und dem 14. Rang bei der Gesamtwertung aller Junioren.
Dort kann allerdings der Italiener Lorenzo Macoritto schon vorzeitig Meister werden, denn der TM-Fahrer hat bereits 43 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft!

Der Super-Test am Freitag Abend ist unmittelbar am Fahrerlager: Start dort ist 18:00 Uhr, also 19:00 Uhr unserer Zeitzone.

Zum Livetiming: Hier klicken! (LINK)

Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)

GPS-Daten

Fahrerlager: 38.023083, -8.692611
Super-Test: 38.023500, -8.692528
Extrem-Test: 38.061925, -8.784086
Enduro-Test: 38.068056, -8.789750
Cross-Test: 38.056139, -8.779222