
Zunächst lief aber alles ganz anders: Nach seinem dritten Platz am Samstag war Steve Holcombe (Bild oben) auf der Honda in der ersten Runde voll motiviert. Er fuhr die schnellste Zeit im ersten Extreme Test, über fünf Sekunden schneller als der gestrige Tagessieger Josep Garcia, und setzte sich auch in den beiden folgenden Tests durch.
Nach der ersten Runde hatte der Brite einen Vorsprung von 20 Sekunden auf Zach Pichon , während Garcia ihm dicht auf den Fersen war. Andrea Verona auf der GasGas lag mit vier Sekunden Rückstand noch auf dem vierten Platz.
Entschlossen, die Lücke zum Rivalen Holcombe zu schließen, gewann Garcia seine erste und einzige Prüfung des Tages in der zweiten Runde und holte etwas Zeit auf. Pichon behielt jedoch nach einer Reihe von Top-Drei-Ergebnissen seinen Rhythmus und fuhr auf dem Cross Test die schnellste Zeit, wobei er Holcombe knapp den Sieg streitig machte.
Vor der zweiten Enduro-Prüfung des Tages hatte Holcombe einen beeindruckenden Vorsprung von 30 Sekunden auf Pichon, der inzwischen Garcia überholt hatte und nun Zweiter war. Nach einem unglücklichen Fehler während der Prüfung erlitt Holcombe jedoch eine Knieverletzung, die ihn zur Aufgabe zwang.
Damit übernahm Pichon die Führung in der Gesamtwertung und der Franzose schaute seinem ersten EnduroGP-Sieg entgegen.

Der erste Gesamtsieg für Zachary Pichon, der damit die Führung in der GP-Wertung und der E2-Wertung übernimmt
In der dritten Runde brachte der letzte Extreme Test des Tages mit Hamish Macdonald vom Sherco Factory Team einen neuen Sieger hervor, der damit seinen Teamkollegen Antoine Magain um etwas mehr als eine Sekunde distanzierte.
In einem letzten verzweifelten Versuch, Pichon an der Spitze zu überholen, gewann Verona die letzten beiden Tests des Tages, aber es reichte nicht, um den Franzosen zu entthronen.
So blieb für einen erschöpften Garcia auch nur der dritte Platz, aber natürlich der erneute Sieg in der E1-Klasse vor Samuele Bernardini und dem Triumph-Piloten Mikael Persoon.
In der E3 übernahm der ehemalige Deutsche Champion Hamish Macdonald mit zwei Klassensiegen auch die Führung in der E3-WM.
Schon am Morgen war der zweifache Ex-Champion und amtierender E3-Weltmeister Brad Freeman nicht mehr angetreten: Seine Knieverletzung ließ das nicht zu.
Luca Fischeder kam wieder zu seiner Form zurück, und kam zumindest in der E3-Klasse schon einmal wieder auf den siebenten Tagesrang.
Fynn Hanneman tat sich am zweiten Tag schwerer und landete auf dem 14. Platz in der Junioren-1-Klasse, was ihn in der Meisterschaft auf den 13. Platz zurückwirft, allerdings punktgleich mit dem 12. Rang und nur einen Punkt hinter dem 11. Platz.
Lea Meier hielt beide Runden durch und beendete als jüngste Teilnehmerin im Feld die Damen-Junioren-Klasse auf dem fünften Platz. "Die Etappe war ganz schön heftig und ganz oben in den Bergen in den Schlammlöchern fuhr man sich fest, wenn man nicht die richtige Spur genommen hatte. Zu meinem Glück starteten direkt hinter mir die Fahrer der Open-Klasse. Da war der Tim Apolle gleich mit dabei und der hat mir da jede Runde rausgeholfen."
Für Apolle selbst lief es zunächst nicht so gut: "Die Zeiten wurden hintenraus besser, das hat dann schon gepasst. Aber es war alles ziemlich eng in der Klasse und da haben mir nur elf Sekunden zu Platz drei gefehlt."

Andrea Verona auf dem zweiten Platz
Ergebnisse:
Enduro-GP: Hier klicken! (PDF)Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-1: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-2: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Enduro-3: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Junioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Junioren1-Klasse: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Youth-Klasse: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Damen: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Damen-Junioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Zweitakt: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Viertakt: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
Open Senioren: Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)
EUROPAMEISTERSCHAFT
Ergebnisse:
Overall (Championat): Hier klicken! (PDF)
alle Klassen: Hier klicken! (PDF)
aktuelle Meisterschaftsstände waren zum Redaktionsschluss am Montag noch nicht verfügbarDeutlich besseres Wetter am zweiten Fahrtag, teilweise auch sonnig, vor allen Dingen trocken!