Christopher Charlier, in der letzten Saison Quereinsteiger aus dem Motocross und vom Enduro-Promotor selbst zum „Rookie of the Year“ gekürt, fährt im nächsten Jahr für das Beta-Werksteam, neben GP-Sieger Steve Holcombe.

2017 12 gp charlier

Der Franzose fällt nämlich trotz seines neunten Gesamtrangs in der GP-Wertung (und damit bester Husqvarna-Fahrer) aus dem neu orientierten Werksteam der Österreicher. Der  Wechsel zu Beta ist ein Paukenschlag, denn bislang hat sich das italienische Team sehr zurück gehalten.
Das Ziel von Beta ist es, in der kommenden Saison den Konstrukteurs-Weltmeistertitel zu verteidigen, den man bereits seit zwei Jahren in Folge innehat.
Da ist Charlier sicher sicher die erste Wahl beim Aufstocken des Teams mit neuen Fahrern, denn mit gleich zwei Mannschafts-Weltmeister-Titeln in einem Jahr (Sixdays und MXoN) hat er bereits Geschichte geschrieben, das hatte noch Niemand vor ihm geschafft.

Christophe Charlier: „Ich bin sehr froh, Teil eines italienischen Teams zu sein. Ich kann es gar nicht abwarten mit Teamchef Fabrizio Dini und Lapo Bianchi, welches beide sehr professionelle Leute sind, zu arbeiten. Ich möchte gerne in jedem Lauf 2018 möglichst gut abschneiden, egal ob in der Weltmeisterschaft, der italienischen Meisterschaft, oder in anderen Wettbewerben, wo mich Beta hinschickt.“

2017 12 gp charlier1

Fabrizio Dini: „Wir sind stolz darauf, dass Christophe bei uns unterschrieben hat. In seiner ersten Saison in dieser Disziplin hat er bereits bewiesen, dass er die Technik und das Talent hat um gut abzuschneiden, außerdem hat er sich gewaltig entwickelt. Das sind Einige der Gründe, warum wir glauben, dass er 2018 ganz vorne mitkämpfen wird."