Gleich zu Beginn übernahm der gestrige E3-Sieger Steve Holcombe die Führung in der GP-Wertung. Der erst 21-jährige Brite gewann zwar nicht alle Sonderprüfungen, behielt aber einfach die Spitze inne. Dahinter bahnte sich aber eine kleine Sensation an, denn ausgerechnet mit der hubraumkleinen 250er Viertakt kämpfte sich Eero Remes erst unter die Top3 und nach seinem zweiten Sieg in dem Extremtest in der zweiten Runde sogar auf den zweiten Platz.

2016 04 WM Portugal 2 Holcombe2
Start-Ziel-Sieg für den erst 21-jährigen Steve Holcombe auf seiner 300er Beta

Hinter ihm drängte allerdings auch schon der nächste Fahrer aus der E1-Klasse: Der Qeuereinsteiger Nathan Watson hatte bereits den Crosstest in der zweiten Runde gewonnen und legte mit einem Sieg beim Endurotest noch einmal nach und lag dann schon in der Gesamtwertung nur 15 Sekunden hinter Remes, während vorne weiterhin Holcombe seine Stellung behaupten konnte. In der allerletzten Prüfung lag Remes nur fünf Sekunden hinter Holcombe - und da er die ersten beiden Extrem-Tests bereits gewonnen hatte, war eigentlich nur die Frage, wie weit dahinter Holcombe ins Ziel kommen würde und für wen es von beiden zum Gesamtsieg reichen würde.
Doch wieder einmal kam es ganz anders, denn Remes meinte zwar, dass die letzte Prüfung ganz ok. gewesen wäre, doch tatsächlich war er über eine Sekunde hinter Holcombe, dem damit der Sieg nicht mehr zu nehmen war.

2016 04 WM Portugal 2 watson
Nathan Watson, ebenfalls erst 21 Jahre, erklimmt das GP-Podium

Die beiden Führenden der GP-Wertung, sowohl Matthew Phillips, als auch Mathias Bellino hatten Nichts entgegen zu setzen, fielen immer weiter zurück, zumal Taylor Robert als erster US-Amerikaner auf einen Tagessieg in der E2-Klasse zusteuerte! "Das war mein erstes Mal im Schlamm. Bei mir zuhause ist es 40 Grad heiß und es gibt nur harten Boden," freute sich der KTM-Fahrer. "Nach den beiden Läufen (gemeint ist Marokko und Portugal) werde ich jetzt erst einmal meine Hausaufgaben machen. Die Jungs hier sind schon ganz schön schnell," war sein erstes Resümee.

2016 04 WM Portugal 2 Robert
Dafür, dass er überhaupt keine Erfahrung im Schlamm hat, schlug sich Taylor Robert wirklich prächtig und ist damit der zweite Amerikaner (nach Kurt Caselli), der jemals einen Tagessieg in der Klasse eingefahren hat.

Während der Australier Phillips mit einem fünften Platz gerade noch seine Führung in der GP-Meisterschaft retten konnte, lief es bei dem amtierenden Enduro3-Weltmeister Bellino noch schlechter: „Ich habe mich dann noch in die Top10 zurück kämpfen können, aber das war bis dahin einzig meine eigenen Probleme.“

2016 04 WM Portugal 2 Huebner3

Gar nicht zufrieden konnte Edward "Eddi" Hübner (Bild oben) sein: Der Sherco-Fahrer blieb gleich im ersten Extrem-Test hängen und brauchte erst einige Zeit einer Alternativ-Route und danach sprang ihm auch noch die Kette herunter.
"Am besten lief eigentlich erst der allerletzte Extrem-Test, da hatte ich mal überhaupt keine Probleme. Im Enduro-Test war mir das Motorrad ausgegangen und sprang dann gefühlte 20 Sekunden nicht mehr an."

Die umfangreichen Streckenkorrekturen und Umbauten in den Sonderprüfungen hatten ihren Zweck erfüllt: Obwohl es zwischendurch immer wieder regnete, konnte der Wettbewerb insgesamt über vorgesehenen drei Runden gefahren werden. Der Start am Morgen war auf 10:00 Uhr verschoben worden, damit auch alle Fahrer noch Gelegenheit hatten, sich den Extremtest anzusehen, der erst spät am Abend fertig geworden war.
Größere Gegensätze sind fast nicht vorstellbar: Vor einem Jahr kämpften die Fahrer an gleicher Stelle gegen Staubb und Hitze - nun gegen den Regen und Schlamm.

2016 04 WM Portugal 2 phillips
Grund zur Freude für Sherco-Teammanager Fabrizio Azzalin (links): Auch wenn sein Fahrer Matthew Phillips nicht auf dem GP-Treppchen stand, behält der Australier trotzdem die Führung in der Meisterschaft.

Ergebnisse 2. Fahrtag

Enduro-GP: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen: 1. Phillips, 66 Punkte; 2. Bellino 61; 3. Holcombe 61; 4. Remes 48; 5. Salvini 42; 6. Robert 40; 7. Bassett 33; 8. Watson 31; 10. Larrieu 28

Klasse E1: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen:
1. Eero Remes, 80 Punkte; 2. Watson 62; 3. J. McCanney 62; 4. Martini 51; 5. D. McCanney 44; 6. Moroni 35; 7. Cervantes 32; 8. Guerrero 32; 9. Persson 25; 10. Battig 24; 11. Pascal Rauchenecker, A, KTM, 20 Punkte; 14. Edward Hübner, D, Sherco, 12 Punkte.

Klasse E2: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen:
1. Phillips, 74 Punkte; 2. Bellino 65; 3. Robert 58; 4. Salvini 58; 5. Larrieu 47; 6. Guerrero 42; 7. Mena 36; 8. Philippaerts 30; 9. Montanari 24; 10. Guarnerei 22.

Klasse E3: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen:
1. Holcombe, 77 Punkte, 2. Basset 64; 3. Aubert 57; 5. Monni 52; 6. Oldrati 40; 7. Correia 39; 8. Dumontier 28; 9. Santolino 26; 10. Barragan 25.

Klasse Junioren: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen: Hier Klicken! (PDF)

Klasse Youth-Cup: Hier Klicken! (PDF)
WM-Stand nach 4 Tagen: Hier Klicken! (PDF)

Alle Ergebnisse ausführlich auf http://enduro-live.info/

2016 04 WM Portugal 2 Aubert
Pechvogel Johnny Aubert stürzte und das Motorrad fiel ihm auf den linken Arm. Nach der Prüfung musste er erst einmal Pause machen und konnte die weiteren Tests gerade noch zu Ende fahren. Hoffentlich ist es keine längere Verletzung, nachdem die letzten beiden Saisons schon ähnlich schlecht gelaufen waren.

2016 04 WM Portugal 2 Remes
E1-Weltmeister Eero Remes auf dem Weg zum vierten Tagessieg in der E1-Klasse in Folge und gleichzeitig auf dem Weg zu Platz 2 in der GP-Wertung






Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.