Jetzt wurden die deutschen Mannschaften für die International Six Days Enduro, den Mannschaftsweltmeisterschaften der Endurofahrer offiziell bekannt gegeben.
Die jetzt schon 96. ISDN werden vom 29. August bis zum 3. September im französichen Le Puy-en-Velay ausgetragen.

2022 07 14 isde
Darum geht es: Die Trophy - die Damen-Trophy - die Junior-Trophy (ehemals Silbervase) - die Watling-Trophäe (von links nach rechts)


In der Trophy stehen mit Davide von Zitzewitz (KTM 450), Yanik Spachmüller (GasGas 250), Florian Görner (KTM 300) und Paul Roßbach (Beta 390) bereits ISDE-erprobte Fahrer.
In der Junior-Trophy starten erstmals Karl Weigelt (KTM 350), Luca Wiesinger (Sherco 125) und ISDE-Neuling Pascal Sadecki (Fantic 125).
In der Damen-Trophy werden Tanja Schlosser (Beta 200), Samantha Buhmann (Beta 200) und Anne Borchers (Fantic 250) an den Start gehen.

Zusätzlich sind noch 10 weitere Clubmannschaften genannt.

Die kompletten deutschen Teilnehmer: Hier klicken! (PDF)

Insgesamt sind 39 Fahrer nicht nur sportlich, sondern auch logistisch eine Herausforderung für das „Team Germany“.
Es ist der „Verein für Endurosport“, der von offizieller Seite beauftragt, die organisatorische und tatsächliche Arbeit dafür leistet: Basis und Hintergrund ist der große Seecontainer, der vor 10 Jahren bei den Sixdays auf dem Sachsenring eingeweiht wurde. Mittlerweile ist das gute Stück in halb Europa und sogar schon zweimal in Südamerika unterwegs gewesen: Es beherbergt auf der Reise die Motorräder der Teilnehmer in den Transportkisten und ist vor Ort dann Servicezelt, Materiallager, Werkstatt und der Dreh- und Angelpunkt für alle Aktivitäten.
Doch ohne die vorbereitende Tätigkeit der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre das nicht nötig und genauso werden diese Helfer auch während des Einsatzes gebraucht. Federführend am Container ist Peter Überschär, der schon seit Jahren an dieser Stelle nicht wegzudenken ist.

Die meisten Helfer sind in Doppelfunktion tätig: wer Abends im Büro die Zeiten ausdruckt oder den Fahrern medizinische Hilfe leistet, der steht am nächsten Morgen wieder an Start, Zeitkontolle oder Ziel und sieht da nach dem Rechten, ist Taxifahrer vom Quartier zum Start usw.

Gleichzeitig ist Heinz Theilacker dabei wieder seine eigene Logistik aufzubauen: Er ist nämlich vor Ort der Mann, der die Fahrer täglich kulinarisch versorgt – Für die hält er jeden Tag, direkt nach dem Wettbewerb, noch im Fahrerlager seine Küche warm und verköstigt die Teilnehmer. Es gibt Fahrer, die sich schon Morgens beim Start auf das Essen beim Heinz freuen.

2022 07 14 isde team germany
Alle Fahrer bei den Sixdays in Portugal - Das Team Germany!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.