Vom 14. bis 19. Oktober 2024 werden die International Six Days Enduro, die Mannschaftsweltmeisterschaften der Endurofahrer im spanischen Silleda ausgetragen (knapp 40 km südöstlich vom bekannten Wallfahrtsort Santiago di Compostello entfernt).

2024 06 11 trophys

Das deutsche Team hat nun die Mannschaftsaufstellungen bekannt gegeben:

Trophy

Philipp Müller, Beta
Yanik Spachmüller, GasGas
Lane Heims, GasGas
Tim Apolle, Beta

Junior-Trophy

Felix Melnikoff, KTM
Fynn Hannemann, Beta
Milan Schmüser, Sherco

Damen-Trophy

Tanja Schlosser, Beta
Samatha Buhmann, Beta
Laura Soller, Husqvarna

Team Germany Club 1

Kai Bräutigam, KTM
Felix Heil, KTM
Martin Werz, Husqvarna

Team Germany Club 2

Artur Krienke, Beta
Jan Lessen, GasGas
Rico Gehmlich, KTM

Team Germany Club 3

Stefan Staudacher, Beta
Marvin Möhler, GasGas
Jens Pester, Husqvarna

Team Germany Club 4

Mathias Globig, Sherco
Martin Lingemann, KTM
Sven Marker, GasGas

Team Germany Club 5

Niclas Niegelhell, Husqvarna
Leonard Koch, Husqvarna
Ernest Krispel, Husqarna

Das Veteranen-Team ist eine neue Wertung und dafür müssen die Fahrer älter als 50 Jahre alt sein, was also den deutschen Supersenioren entspricht. Jeder einzelne Fahrer einer Veteranen-Mannschaft hat für sich, nach einem Ausfall/einer Aufgabe, das Recht auf einen Re-Start.

Team Germany Club VETERAN

Siegfried Frank, GasGas
Stefan Müller, KTM
Jens Willgeroth, Husqvarna

Aufgrund der Terminverschiebung der Sixdays überschneidet sich der DEM-Lauf in Zschopau (19. Oktober) mit der ISDE. Deshalb gibt es die Regelung, dass in der Klasse, in der ein Fahrer der an der ISDE teilnimmt unter den Top fünfzehn (ohne Ausländer) im Championat ist, diese Klasse ein Streichergebnis (das Schlechteste), weiter wird es für Zschopau  keine Championatswertung geben. Damit ist der Fahrer, der an den Sixdays teilnimmt, nicht um die Chance in der Meisterschaft gebracht.

Im aktuellen Stand wäre das in der E1-Klasse der Fall (Yanik Spachmüller), in der E1-Klasse (Philipp Müller) und die Junioren (Fynn Hanneman), aber nicht in der E3 Klasse.  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.