Gleichzeitig wird dort auch erstmals gemeinsam der zweite Lauf zur Europameisterschaft gefahren.

Drei Deutsche Sportler hatten auf den weiten Weg gemacht und der Schnellste war Leon Thoms (Bild oben aus Dahlen), der am ersten Tag einen 48. Platz in der Gesamtwertung einfuhr, was Rang 4 in der Klasse E3 bedeutete, genau einen Gesamtrang vor Nico Rambow, der in der Senioren-Klasse damit allerdings sogar den zweiten Platz belegte. Celine Heistermann belegte den 84. Platz und wurde in der Damenwertung 10.
Am zweiten Tag konnte sich Thoms auf den 30. Platz der Gesamtwertung verbessern, womit er in der E3-Klasse mit einen Sprung vom 4. Platz am ersten Tag, mit Rang 3 am zweiten Tag sogar auf das Treppchen kam! Damit liegt der KTM-Fahrer auch auf dem dritten Platz in der Meisterschaftswertung.
Da Senioren und Damen eine Runde weniger fuhren, gab es für diese am zweiten Tag keine Platzierung in der Overall-Wertung: Nico Rambow wurde erneut Zweiter und ist in der Meisterschaft ebenfalls auf dem zweiten Rang.
Celine Heistermann belegte bei den Damen erneut den 10. Platz, liegt in der Meisterschaft aber nur auf Rang 11.
Der Schwede Franz Löfquist, der auch aus der deutschen Meisterschaft bekannt ist, fuhr in der Gesamtwertung auf Rang 32 und 25 und belegt damit in der E2-Klasse den vierten Meisterschaftsrang.
Insgesamt waren nur 86 Fahrer in Portugal angetreten.
Ergebnisse 1. Tag
Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)Klasse E3 (mit Thoms): Hier klicken! (PDF)
Senioren (mit Rambow): Hier klicken! (PDF)
Damen (mit Heistermann): Hier klicken! (PDF)
Ergebnisse 2. Tag
Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)Klasse E3 (mit Thoms): Hier klicken! (PDF)
Senioren (mit Rambow): Hier klicken! (PDF)
Damen (mit Heistermann): Hier klicken! (PDF)
Meisterschaftsstände (nach 2 von 8 Tagen)
Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)Klasse E3 (mit Thoms): Hier klicken! (PDF)
Senioren (mit Rambow): Hier klicken! (PDF)
Damen (mit Heistermann): Hier klicken! (PDF)
Alle Ergebnisse und Meisterschaftsständen bei der FIM Europe: (Hier klicken! (LINK)
Am kommenden Wochenende (5./6. April 2025) wird bereits der zweite Lauf der Enduro-Europameisterschaft im 400 km weiter nördlich gelegenen Fafe ausgetragen.

Der Italiener Lorenzo Macoritto musste am Samstag verletzungsbedingt aufgeben. Am Sonntag musste er auf dem vierten Platz liegend, drei Prüfungen vor Schluss, wegen eines erneuten Schmerzes im linken Schienbein aufgeben.