Dauerregen am ersten Fahrtag der Enduro-Europameisterschaft im polnischen Kielce machte am zweiten Tag einige Änderungen an der Strecke notwendig und am Ende wurde der letzte Extremtest herausgenommen. Dort hatten sich verschiedene Male die Fahrer unverschuldet gestaut, weil andere Teilnehmer vor ihnen die Auffahrten blockiert hatten. So traf es in der ersten Runde fast die gesamte Klasse der großen Viertakter: Am ersten Tag war der Sieger Jaromir Romancik noch der Sechste in der Overall-Wertung - am zweiten Fahrtag reichte es für den tschechischen Fahrer nur noch für den 14. Platz in der Gesamtwertung, auch wenn er erneut seine Klasse gewann.
Außerdem musste noch ein Etappenabschnitt neutralisiert werden, weil es für die ersten Fahrer so gut wie unmöglich war, die Zeiten zu schaffen.

2021 09 18 rinaldi enrico i gasgas
Doppelsieg und Führung in der Meisterschaft für Enrico Rinaldi

Noch ein tschechischer Fahrer musste überraschen zurückstecken: Krystof Kouble war als Führender der Meisterschaft nach Polen gekommen, wo mit Schlamm und Regen ähnliche Verhältnisse herrschten wie beim letzten Lauf in der Tschechischen Republik. Tatsächlich konnte an beiden Tagen der Italiener Enrico Rinaldi (Bild oben) die Gesamtwertung gewinnen und damit erst mit Kouble gleichziehen dann eben in der Meisterschaft knapp überholen.
Auf dem dritten Platz der Meisterschaft liegt hinter den beiden Junioren mit deutlichem punktemäßigen Abstand der Altmeister Maurizio Micheluz, der erneut die Klasse der kleinen Zweitakter vor seinem Landsmann Giuliano Mancusco gewinnen konnte. "Ich mag es nicht, wenn es regnet," entschuldigte sich der mehrfache Europameister Micheluz für seinen zweiten Platz hinter seinem Landsmann Giuliano Mancuso auf der Fantic.

2021 09 18 domeyer
 
Bester Deutscher Fahrer war am ersten Tag Arne Domeyer (Bild oben) - Der Senior wurde allerdings in seiner Klasse geschlagen und wurde da "nur" Zweiter hinter Martin Gottvald aus der Slovakai - mit gerade einmal acht Sekunden Rückstand. "Als ich am zweiten Tag aufgestanden bin, habe ich mir gedacht, dass ich jetzt die ersten drei Prüfungen gewinne," erklärte er anschließend seinen Plan, der den Grundstein für den Erfolg des zweiten Tages legte: Tagessieg bei den Senioren und zwar so deutlich, dass er anschließend nur noch seinen Vorsprung verwalten musste, was ihm bei bester Stimmung bis ins Ziel gelang.
Am Morgen hatte er noch Florian Görner mit einigen Tipps motiviert. Der Junior war nämlich am ersten Tag deutlich unter Wert geschlagen worden und nur Achter in seiner Klasse geworden, obwohl er in der Tschechischen Republik noch auf dem Podium gestanden hatte. "Ich bin einfach nur schlecht gefahren," meinte der KTM-Pilot ehrlich zu dem Resultat des ersten Tages.
Am zweiten Tag lief es dann wieder in gewohnter Form und auf den zweiten Tagesrang, nur 27 Sekunden hinter dem Sieger Matyas Chlum aus der Tschechischen Republik.
Noch wichtiger für ihn ist allerdings, dass er gleichzeitig auch mit dem 15. Platz in der Overall-Wertung auch dort erstmals den Sprung in die Punkteränge geschafft hatte.

2021 09 18 goerner
Durchbruch für Florian Görner am zweiten Tag: "Der Arne hatte mir ein paar Tipps gegeben."

Bei Nico Rambow lief es am zweiten Tag nicht deutlich besser: "Gestern war ich schneller," meinte er anschließend. "erst die letzte Runde lief wieder gut." Das war aber nur seine subjektive Einschätzung, denn tatsächlich verbesserte er sich in der Klasse vom fünften auf den vierten Platz und in der Gesamtwertung vom 42. auf den 39. Rang, einen Platz vor Domeyer.
In der Youth-Klasse starteten mit den 125er KTMs Thomas Leon und Nils Teegen. Leon holte sich zweimal Platz 10, Teegen die Plätze 13 und 11. "Die künstlichen Hindernisse im Extrem-Test sind nicht so meins," gab Teegen zu. Dass in der letzten Runde der Extrem-Test nicht mehr gefahren wurde,  kam ihm dabei wohl zugute. Leon kam am ersten Tag besser zurecht, stürzte "nicht so oft und nicht so heftig", wie er meinte.

Ergebnisse 1. Tag

Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)

Junioren U21: Hier klicken! (PDF)

Junioren E1: Hier klicken! (PDF)

Junioren E2/E3: Hier klicken! (PDF)

250 ccm 2-Takt: Hier klicken! (PDF)

über 250 ccm 2-Takt: Hier klicken! (PDF)

250 ccm 4-Takt: Hier klicken! (PDF)

über 250 ccm 4-Takt: Hier klicken! (PDF)

Senioren: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)


2021 09 18 gst team
Das Berliner GST-Team hilft bei der Europameisterschaft traditionell allen Fahrern - und so fanden sich auch in Polen alle Deutschen unter den Zelten von GST.

Ergebnisse 2. Tag

Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)

Junioren U21: Hier klicken! (PDF)

Junioren E1: Hier klicken! (PDF)

Junioren E2/E3: Hier klicken! (PDF)

250 ccm 2-Takt: Hier klicken! (PDF)

über 250 ccm 2-Takt: Hier klicken! (PDF)

250 ccm 4-Takt: Hier klicken! (PDF)

über 250 ccm 4-Takt: Hier klicken! (PDF)

Senioren: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)

Meisterschaftsstände (nach sechs von acht Tagen):

Overall-Wertung: Hier klicken! (PDF)

Senioren: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)

Trade-Teams: Hier klicken! (PDF)

Mehr Meisterschaftsstände unter: https://www.fim-europe.eu/events/1208

Der nächste EM-Lauf findet am vom 30. September bis 2. Oktober im holländischen Hellendoorn statt. Am Donnerstag geht es los mit dem Prolog und endet am Samstag Abend mit der Jahressiegerehrung und der großen Meisterschaftsfeier.

Mehr Informationen, Pläne, Ergebnisse, Meisterschaftsstände und weiterführende Links gibt es immer aktuell und direkt auf der offiziellen Homepage:
                                              http://enduro-europa.com


2021 09 18 firmenparkplatz als parc ferme
Der Firmenparkplatz diente als Parc ferme und wurde dann einfach abgeschlossen.


2021 09 18 aushang zeitstreifen
Schon seit vielen Jahren werden für die polnischen Amateure am offiziellen Aushang vor dem Wettbewerb die Zeitstreifen für alle Fahrer bereitgehalten. Ein Service der von den Fahrern gerne genutzt wird.
-„„

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.