Am 19. und 20. Juli 2025 wird an beiden Tagen der dritte der vier Läufe zur Enduro-Europameisterschaft im ungarischen Nagytarcsa ausgetragen. Nur ein Wochenende zuvor war bereits die Mini-EM (die Jugend-Enduro-Meisterschaft) der Schüler dort zu Gast.

2025 07 16 em

Die Erwachsenen fahren auf dem 52 km langen Rundkurs allerdings täglich vier Runden mit je einer Cross- und einer Enduro-Prüfung. 
vom Fahrerlager (GPS: 47.528370, 19.286585) geht es zur Cross-Prüfung (GPS: 47.515014, 19.336058) und dann zum Enduro-Test (GPS: 47.530414, 19.308502) 
Vorher wird es am Freitag zur Eröffnung ab 19:00 Uhr eine Fahrerparade durch die Stadt geben.

Nach zwei Läufen führt Roland Liszka, der im eigenen Land natürlich auch noch Heimvorteil hat! Schon jetzt hat der KTM-Fahrer 19 Punkte Vorsprung vor dem Franzosen Valentin Mersin auf der 125er Fantic - und das obwohl doch nur 20 Punkte pro Lauf vergeben werden. 
Aus Deutschland sind gleich neun Fahrer angemeldet: 
Ralf Ziegler (U21), Nicklas Lohe (U21), Felix Melnikoff (Jugend1), Garry Dittmann (Jugend2), Fritz Hunger (E1), Leon Thoms (E3), Eddie Findling (E3), Nico Rambow (Senior), Celine Heistermann (Damen)
Dabei ist Nico Rambow zur Halbzeit bereits Zweiter in der Senioren-Meisterschaft. Hunger hatte die ersten beiden Läufe in Portugal ebenfalls schon bestritten und liegt auf dem 12. Platz, während Thoms in der E3 sogar auf dem dritten Zwischenrang liegt. Bei den Damen wird Celine Heistermann noch auf dem achten Rang gewertet.

Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)

Das Live-Timing: Hier klicken! (LINK)
.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.