„The Italian Job“ ist nicht nur ein Filmklassiker, sondern das Ergebnis einer Enduro-Saison:
Am Sontag, dem 15. Oktober 2017 hat in Gelnica / Slowakei der dritte und letzte Tag der Finalrunde der Enduro-Europameisterschaftstatt:stattgefunden. Doch das Ergebnis mutet eher mediteran an, denn in der Overall-Gesamtwertung aller Fahrer standen gleich drei Italiener ganz oben auf dem Treppchen: Gesamtsieger wurde der Junior Matteo Pavoni der auf einer 250er Viertakt-KTM auch in der Junioren-Klasse an den Start geht. Auf den zweiten Platz kam in diesem Jahr mit immerhin schon 34 Jahren sein Landsmann Maurizio Micheluz, der wie der Dritte in der Meisterschaft, Oscar Balletti eine 300er Zweitakt-Husqvarna, in der E3-Klasse, fährt.

2017 10 15 pavoni
Gesamtsieger Matteo Pavoni beim Abschluss-Motocross

Bei diesem letzten Tag in der Saison sollte nur noch das Abschluss-Motocross gewertet werden. Doch schon auf dem Weg dahin stürzte der Favorit für das Motocross, der Tscheche Jaromir Romancik auf der Etappe und verletzte sich im Gesicht. Zum Glück nicht schwer, denn am Ende konnte er die Tageswertung nicht nur in seiner E2-Klasse, sondern auch in der Gesamtwertung doch noch gewinnen.
Das eigentliche Duell um die Europameisterschaft fand auf dem sechsten Platz statt: Im Rennen seiner Klasse hatte Micheluz die Zeit vorgelegt, an der Pavoni sich messen lassen müsste. Tatsächlich brauchte der Junior in seinem Rennen über die sieben runden aber nicht ganz eine Sekunde länger und konnte so seine Meisterschaftsführung verteidigen. Doch für Micheluz reichte es für dem EM-Titel in der E3-Klasse, vor seinem Mitstreiter Balletti.
So ist es auch kein Wunder, dass die drei mit ihrem Landsmann Lorenzo Macoritto auch die Nationen-Trophy an diesem langen Wochenende nach Italien holten. Macoritto war beim Abschluss-Motocross sogar der zweitschnellste aller Fahrer gewesen.

In der Junioren-Klasse, der unter 20jährigen, stand mit Joakim Grelsson bereits der Meister fest. Sein schwedischer Landsmann Calle Johansson wurde an diesem Tag noch Vizemeister, während der Franzose Neels Theric punktgleich auf den dritten Platz verwiesen wurde. An diese drei gingen bei der Siegerehrung auch die Sonderpreise, die der Promotor Wolfgang Butzner gestiftet hatte: Einen Arbeits-Pavillion und Metzeler-Reifensätze, um die jüngsten Fahrer zu unterstützen.      

2017 10 15 zitzewitz
Davide von Zitzewitz hatte sich die vergangen Tage geschont, nachdem er seine Schulter ausgekugelt hatte. Aber auf das Abschluss-Motocross wollte er nicht verzichten. Tatsächlich wurde er in der E2-Klasse Dritter hinter Cross-Profi Romancik und Jamie Lewis.

In der Senioren-E2-Klasse zeigte der Brite Jamie Lewis noch einmal sein Können und wurde hinter dem Gaststarter und Cross-Spezialisten Romancik Zweiter und sicherte sich auf seiner Yamaha den Titel vor dem Deutschen Marco Neubert und dem Schweden Oliver Nelson. Ärgerlich, denn in der Slowakei war Neubert zu seiner Höchstform aufgelaufen, doch den Crossqualitäten von Lewis hatte er nichts entgegen zu setzen. Trotzdem reichte es für den Sieg in der Veranstaltung, über die drei Tage hinweg!

2017 10 15 domeyer

Bei den Veteranen stand die Entscheidung in der Meisterschaft noch aus, aber der Führende in der Meisterschaft, Arne Domeyer (Bild oben) war nach der ersten Runde nur Dritter, während sein Deutscher Landsmann Sven Kiedrowski die Führung vor dem Titelverteidiger Sebastian Krywult aus Polen übernommen hatte. Hubraumtechnisch war Domeyer diesen beiden Fahrern unterlegen, doch konnte er noch an Krywult vorbeiziehen und sich den Titel sichern.
Das klingt so einfach wie es tatsächlich war, denn zu Saisonbeginn war der Deutsche Meister von 2003 einfach nur zum Spaß an den Start gegangen. Damit hat das GST-Team aus Berlin nicht nur einen Europameister, sondern auch noch einen Vizemeiser in diesem Jahr!
Eine ähnliche Erfolgsgeschichte ist die von Kiedrowski: Mit seinem Sieg beim Abschluss-Motocross, krönte er seinen Gastauftritt in der Enduro-EM. Obwohl, eine Fortsetzung ist da noch nicht ausgeschlossen.

2017 10 15 huebner vor rosse
Die Kombination Hübner vor Rosse hielt (leider) nicht bis ins Ziel.

In der E1-Klasse gab es zum Abschluss ein Duell, das man auch auf einem DEM-Lauf hätte erwarten können: Jonathan Rosse gegen Eddi Hübner, die wirklich Rad an Rad und mit Abstand zum restlichen Feld um die Strecke gingen. Hübner hatte zwischenzeitlich die Führung inne, doch Rosse konnte kontern und gewann auch diesen Tag. Hübner wurde aber noch Zweiter in der Veranstaltungswertung und noch Vierter in der EM

Mehr Informationen, Pläne, Ergebnisse, Meisterschaftsstände und weiterführende Links gibt es immer aktuell und direkt auf der offiziellen Homepage:
                                              http://enduro-europa.com/
2017 10 15 siegerehrung neubert

Alle Ergebnisse des dritten Tages (Abschlusscross)

Overall: Hier klicken! (PDF)       -  Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Senior E1: Hier klicken! (PDF)    - Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Senior E2: Hier klicken! (PDF)    - Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Senior E3: Hier klicken! (PDF)    - Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Junioren U20: Hier klicken! (PDF) -Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Junioren E1: Hier klicken! (PDF)  - Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Junioren E2/E3: Hier klicken! (PDF)-Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Veteranen: Hier klicken! (PDF)    - Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)       -  Meisterschaftsstand: Hier Klicken! (PDF)


2017 10 15 riedel

Die jungen Wilden: Stellvertretend für ihn und Jan Allers zeigen wir hier mal Robert Riedel der genau wie Jan Allers in seinem jeweiligen Lauf den zweiten Platz belegt hatte: Auf der natürlich am Hang gelegenen Motocross-Strecke, kamen beide Fahrer voll auf ihre Kosten und konnten sich so richtig austoben. Nach dem unterschiedlichen Pech zum Auftakt dieses Finales, sei es ihnen gegönnt!