
Damit wird ein anderer Belgier zu Favoriten: Der Gesamt-Zweite des letzten Jahres und der Meister der E3-Klasse, Dietger Damians, ist der Mann auf den es zu achten gilt. Doch die EM ist immer für Überraschungen gut und gerade in den stark besetztenYouth und Junioren-Klassen mit über 57 Teilnehmern, wartet noch der ein oder andere Fahrer, um seine Stärke zu beweisen.
Der „Mr. Europameisterschaft“, Maurizio Micheluz, wechselte nach 12 EM-Titeln jetzt in die Seniorenklasse. In der vergangen Saison noch Titelträger in der E1-Klasse, ist der Italiener sonst auch als Streckeninspektor für den Enduro-GP unterwegs. In der Senioren-Klasse trifft er auf die beiden Deutschen Fahrer Nico Rambow und Andre Decker.

Der neue Favorit? - Dietger Damians aus Belgien
Insdesamt sind neun deutsche Fahrer*innen eingeschrieben: Erstmals international am Start die beiden 125er-Fahrer Felix Melnikoff und Fynn Hannemann. Bei den Junioren sind Maximilian Wills und Garry Dittmann, in der E1-Klasse Andi Beier und Patrick Irmscher am Start. Tanja Schlosser wird in der Damen-Klasse antreten.
Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken (PDF)
Gefahren werden täglich 3 Runden von jeweils 58 km. Darin sind je drei Sonderprüfungen mit insgesamt 14 km Länge.
Zum Streckenplan: Hier klicken! (PDF)
Der Start erfolgt am Samstag und Sonntag jeweils um 9:00 Uhr.
Das Live-Timing ist direkt auf der Homepage www.enduroeuropean.com eingebettet.
Zum Live-Timing: Hier klicken! (Link)
Schon 2018 war die Europameisterschaft mit ihrer Auftaktveranstaltung zu Gast in Fabriano: Nur wenige Fahrer von heute vor 5 Jahren schon dabei. Damals gewann Alessandro Battig (Bild unten), der dann auch Europameister wurde.

Wie es dieses Jahr ausgehen wird, kann man wahrscheinlich erst im September, nach dem letzten der vier Läufe sagen:
Termine 2023
17./18. April Fabriano / Italien13./14. Mai Santa Marta de Penaguaio / Portugal
15./16. Juli Paikuse / Estland
16./ 17. September Kielce / Polen

2018 in und um Fabriano ....