
Natürlich steht Enduro trotzdem an erster Stelle, so schön das Ambiente drumherum ist, und egal wieviel Programm für die Fans und das örtliche Publikum geboten wird: Die 70 km Rundkurs bieten Gelände satt und da ist noch nicht einmal die Möglichkeit des Regens und des nassen Untergrundes Rechnung getragen.
Das Fahrerlager liegt wie immer am Sportzentrum in Bischhausen.
Drei Sonderprüfungen gibt es auf der Runde, bewährte Austragungsorte wie auf der Cross-Strecke, dem "Husarenring" in Breitau mit viel zusätzlichem Acker-Terrain (Hier klicken! (LINK).
Oder das gegenüberliegende Kasernengelände das für besonderes Flair sorgt(Hier klicken! (LINK)).
Und natürlich die Crossprüfung am Rand von Bischhausen (Hier klicken! (LINK)).
Dazu gibt es eben die bekannten Geländeabschnitte, wo es für Fans und Zuschauer echte Enduro-Action zu sehen gibt - und einige neue Abschnitte, die der Verein in Zusammenarbeit mit den Grundstücksbesitzern und den Behörden eben möglich gemacht hat!

Für die Teilnehmer bei den Sixdays zeigt es sich nun, ob die eine Trainingswoche hinter sich haben, oder einfach erschöpft sind - Völlig ausgeruht und im Training jedoch dagegen die Top-Fahrer der DEM, die aus den verschiedensten Gründen eben nicht bei den ISDE für Deutschland gestartet sind.
Aber es lohnt nicht nachtragend zu sein, sondern wir alle müssen nach vorne sehen und da liegt aktuell Jeremy Sydow ungeschlagen vor Luca Fischeder und Edward Hübner. Dann kommt der deutsche E-3-Meister Matyas Chlum aus der tschechischen Republik, vor dem Schweden Edvin Wiberg.
Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)

Der Start erfolgt Sonntag ab 8:00 Uhr
Gefahren werden drei Runden auf dem 70 km langen Rundkurs, Senioren, Super-Senioren und Damen fahren nur zwei Runden.
Zum Livetiming: Hier klicken! (LINK)



