Eigentlich würden wir ja sagen, dass der zweite Lauf zur Deutschen Enduro-Meisterschaft am 22. August 2021 in Waldkappel stattfindet. Doch der eigentliche Startort ist vom Waldappeler Ortsteil Bischhausen nach Sontra auf den Husarenring verlegt worden. Um jetzt einen großen Süßwarenhersteller zu zitieren: "...sonst aber ändert sich nix."

2021 08 19 waldkappel huebner


Und das sich "Nichts" ändert ist auch gut so, denn die 21. Waldkappeler Endurofahrt ist nämlich eine Gelängefahrt im alten Stil: So mit Waldwegen, Auf- und Abfahrten, kein neumodisches Hardenduro, sondern einfach nur echtes Gelände im traditionellem Sinn. OK - der Autor dieser Zeilen schwelgt da wieder, auch in alten Erinnerungen, doch so wie ihm geht es auch den Fahrern, weshalb die immer gerne wieder kommen! Tatsächlich aber nicht in jedem Jahr, denn der Wettbewerb wird im 2-Jahres-Turnus ausgetragen...

2021 08 19 waldkappel schroeter
Ein Bild aus alten Tagen: Da war Dennis Schröter in Sontra noch als aktiver Fahrer unterwegs und legte den Grundstein zu seinem Championatstitel

Bei alledem dürfen wir aber nicht vergessen, dass es ja außerdem eine knallharte Sportveranstaltung ist, wo es um die deutsche Meisterschaft geht. Und da ändert sich im Vergleich zu dem letzten Lauf in  2019 doch Einiges: Erstmals wird dann auch der Neuseeländer Hamish Macdonald nach Nordhessen kommen - In Führung der Meisterschaft liegend und sicher durch seine WM-Einsätze auch auf das waldige Gelände rund um Sontra und Waldkappel bestens vorbereitet. Auf dem zweiten Platz der Meisterschaft übrigens sein Sherco-Teamkollege Luca Fischeder und dahinter dann der amtierende E2-Meister Davide von Zitzewitz auf dem dritten Platz der Zwischenwertung. Nicht mehr am Start (siehe oben), der damalige Champion Dennis Schröter, der damalige Sieger Andi Beier sitzt jetzt statt auf dem 250er Viertakter auf einer 300er Zweitakt-Maschinde und auch der damalige Dritte, Christian Brockel, ist nicht am Start.
Ausgetragen wird der sportliche Wettbewerb auf den beiden Sonderprüfungen: Die Eine ist direkt am Fahrerlager auf dem modifizierten Husarenring, wo der Fahrtleiter einige interessante Überraschungen versprochen hat. Die zweite Prüfung ist, wie in den vergangen Jahren, zwischen Bischhausen und Kirchhosbach. Gefahren werden drei Runden, wo die beiden Sonderprüfungen jeweils einmal gefahren werden.

Der Start ist am Sonntag um 8:00 Uhr, Zielankunft ab ca.
Zum Livetiming: Hier klicken! (Link)

Die komplette Teilnehmerliste: Hier klicken! (PDF)

Besucher des Fahrerlagers müssen vor Ort eine Gesundheitserklärung abgeben: Hier klicken! (PDF)


2021 08 19 waldkappel schild


2021 08 19 poster

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.