Der sechste DEM-Lauf "Rund um den Aischgrund" entschied sich erst in der allerletzten Sonderprüfung: Bis dahin hatte Andi Beier in Führung gelegen - am Ende nur noch 1,7 Sekunden, doch dann drehte Dennis Schröter den Spieß entgültig herum:
"Ich hab' es mir selbst schwer gemacht," meinte der amtierenden Champion und aktuell Führende in der Meisterschaft, Dennis Schröter, anschließend. "Dann habe ich an der ZK die Augen zu gemacht, bin noch mal in mich gegangen. Ich ziehe eben bis zum Schluss durch."
Damit hat er den sechsten Gesamtsieg in sechs Wertungstagen eingefahren.

2015 09 DEM Schroeter
Spannender Tag für die Zuschauer - und am Ende doch wieder Dennis Schröter!

Die E1-Klasse gewann wieder Eddi Hübner (Bild unten): "Völlig sinnlos diese Prüfung," meinte der KTM-Fahrer, der eine Woche zuvor bei den Sixdays noch auf den schwierigsten Endurostest unter die Top-10 gefahren war. Hier blieb ihm nur der vierte Platz im Championat. Er gewann jedoch die Klasse mit über eineinhalb Minuten (!) Vorsprung vor Jonathan Rosse (der die gleichen Prolbeme hat).
Auf dem dritten Platz Tim Apolle, der nach seiner Lizenzentzug ein spektakuläres Comback hinlegte: Bis zur letzten Sonderprüfung sogar auf dem zweiten Platz der E1-Klasse. "Ich musste jede Prüfung 2-3 Fahrer überholen, weil ich im Championat so weit hinten gewertet werde. Das war in dem Staub kein Vergnügen. Im letzten Test hat der Fahrer vor mir mich absolut nicht vorbei lassen wollen - deshalb fehlten mir am Ende 2 1/2 Sekunden."

2015 09 DEM Huebner

In der E2-Klasse ging der Tagessieg an Andi Beier (Bild unten), der vom Start weg mächtig Gas gab, aber zunächst Davide von Zitzewitz die Führung überlassen musste: "Ausbremsen ist voll Kacke," kommentierte dieser sein Problem in der zweiten Runde, die ihn dann die Führung kostete. Von da an war Beier nicht mehr zu bremsen: „Ich hatte nach dem letzten Lauf in Burg ein paar Änderungen am Motorrad vorgenommen und habe beim Training in den letzten Wochen wieder das Gefühl für die Maschine bekommen wie früher,“ freute sich Beier, der den Sieg brauchte um seine Chancen auf den Titel zu wahren.
Nick Emmrich holte sich den dritten Platz: "Ich habe von Anfang an gleich Gas gemacht, bin in der zweiten Sonderprüfung aber auf Björn (Feldt) aufgelaufen und bin im dichten Staub in der allerletzten Kurve gestürzt.

2015 09 DEM Beier

E3-Klasse: Gesamtsieg bedeutete natürlich auch Klassensieg für Dennis Schröter. Lokalmatador Christian Weiß, der nur 20 Minuten entfernt wohnt, kam eine Minute und fünfzig Sekunden dahinter auf den zweiten Platz, hatte seinerseits aber über eine Minute Vorsprung auf den Dritten, Björn Feldt.
"Einmal runter geflogen, einmal ausgebremst," kommentierte Weiß seine Lauf.

2015 09 DEM Spachmueller
Yanik Spachmüller und wie die Konkurrenz ihn sah!

In der Junioren-Klasse wurde der Meisterschaftsführende Nico Busch von Yanik Spachmüller besiegt. "In der vorletzten Sonderprüfung hatte ich ein Band im Hinterrad, in der letzten Sonderprüfung ein Band im Vorderrad und bin dann auch noch gestürzt," erklärte Spachmüller, der immer noch mit einer 125er unterwegs ist, dass er nur die allerletzte Sonderprüfung nicht gewonnen hatte.
Das reichte zwar für den Klassensieg, doch Spachmüller ärgerte sich, dass das ihn mindestens zwei Plätze im Championat gekostet hatte.
Auf Platz 3 Jan Taube, der überhaupt erst seit Burg einen Führerschein hat und Enduro fahren darf. Obwohl er nur halb so viele Läufe wie die anderen Fahrer hat, ist er bereits auf dem achten Meisterschaftsrang.

2015 09 DEM Sonderpruefung

Der Lauf "Rund um den Aischgrund" hat nun nichts mehr mit Dachsbach zu tun: Start und Ziel sind in Neustadt, von wo aus die Strecke mit einem kurzen Zubringer angebunden ist.
Das Fahrerlager auf dem Festplatz in der Stadt bedeutete allerdings auch, dass aufgrund der Anwohner der Start erst um 9:00 Uhr erfolgen durfte - in der Vergangenheit hatte man diesen Wettbewerb auch schon mal um 7:00 Uhr gestartet!
Aufgrund der langen Trockenheit waren die beiden Sonderprüfungen auf den Äckern extrem staubig, was nicht nur die Luftfilter der Motorräder auf eine harte Probe stellte.
Doch dafür wurden die Teilnehmer mit einigen abwechslungsreichen neuen Geländeabschnitten belohnt.
Dass der Verein im letzten Jahr auf die Durchführung eines Laufes verzichtet hat, hat der Veranstaltung nicht geschadet - der erste Eindruck ist eher, dass sie sich kontinuierlich verbessert hat.

2015 09 DEM Siegerehrung Championat
Am Ende doch wieder ein gewohntes Bild bei der Siegerehrung: Schröter (Mitte) vor Beier (links) und v.Zitzewitz (rechts)

Ergebnisse

Int. Deutsches Enduro-Championat: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand (nach 6 von 10 Läufen): 1. Schröter, 460 Punkte; 2. Zitzewitz 430; 3. Hübner 409; 4. Beier 402; 5. Weiß 370; 6. Feldt 369; 7. Meyhoff 324; 8. Emmrich 324; 9. Rosse 310; 10. Neubert 292.

Enduro E1: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Hübner, 150 Punkte; 2. Rosse 126; 3. Hänel 112; 4. Kradorf 82; 5. Ecket 79; 6. Görner 66; 7. Marker 41; 8. Täufer 41; 9. Schubert 41; 10. Apolle 20.

Enduro E2: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Zitzewitz, 144 Punkte; 2. Beier 136; 3. Meyhoff 108; 4. Emmrich 104; 5. Neubert 94; 6. Wächtler 90; 7. Rambow 73; 8. Ludwig 63; 9. Petruck 59; 10. Hackel 59.

Enduro E3: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Schröter, 150 Punkte; 2. Feldt 126; 3. Weiß 126; 4. Roßbach 100; 5. Lindner 90; 6. Springmann 75; 7. Neumann 75; 8. Helbig 69; 9. Bühnemann 67; 10. Gruhne.

Junioren: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Busch 141; 2. Spachmüller 136; 3. Mosch 106; 4. Streichsbier 89; 5. Martin 86; 6. Gehlert 79; 8. Taube 52; 9. Schäfer 50; 10. Diepold 45.

Komplette Ergebnisse aller Klassen bei: www.enduro-dm.de

2015 09 DEM Start
Der Start ist jetzt in Neustadt auf dem Festplatz!

2015 09 DEM parcfere
Und natürlich auch der Parc ferme - hinter Gittern auf dem Sportplatz!

2015 09 DEM Waldauffahrt