Dennis Schröter gewann beim siebenten Lauf der Deutschen Enduro-Meisterschaft in Tucheim alle neun Sonderprüfungen und holte sich damit den siebenten Gesamtsieg in sieben Wertungstagen: "Wenn nicht hier, wo dann?" kommentierte der Sandspezialist seinen Erfolg.  

2015 09 DEM Tucheim Schroeter
Siebenter Gesamtsieg nach sieben Tagen - mehr kann auch Dennis Schröter nicht schaffen!

Die E1-Klasse gewann Eddi Hübner (Bild unten) und er konnte in der allerletzten Sonderprüfung sogar noch Andi Beier vom dritten Platz in der Gesamtwertung holen. "In der ersten Runde hatte sich mein Dämpfer verabschiedet, doch den konnte ich problemlos wechseln."
Auf dem zweiten Platz landete dahinter mit einem deutlichen Rückstand von 1 Minute und 42 Sekunden der Yamaha-Pilot Jonathan Rosse vor Tim Apolle. Apolle konnte aus eigener Kraft in der allerletzten Sonderprüfung noch auf den dritten Platz fahren.

2015 09 DEM Tucheim Huebner

In der E2-Klasse ging der Tagessieg an Davide von Zitzewitz (Bild unten), der das angesichts der Sandprüfung auch genau so geplant hatte. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass er im Championat auf dem zweiten Platz landete.
Andi Beier hatte angesichts seines angebrochenen rechten Daumens Schadensbegrenzung betrieben: "Ich kann das nicht wegdiskutieren," meinte er. Dritter wurde Marco Neubert vor Nick Emmrich.
Nicht am Start war ein weiterer Sandspezialist in dieser Klasse: Ausgerechnet bei seinem Lieblingsuntergrund musste Sasche Meyhoff krankheitsbedingt passen.    

2015 09 DEM Tucheim Zitzewitz

E3-Klasse: Gesamtsieg bedeutete natürlich auch Klassensieg für Dennis Schröter. Der zweite Sandspezialist Björn Feldt holte sich auch den zweiten Platz in der Klasse - allerdings mit über zwei Minuten Abstand! - Doch zweiter Platz bedeutet, dass er sich in der Meisterschaftswertung zwei Punkte von seinem Konkurrenten Christian Weiß, dem Tagesdritten, absetzen konnte: "Für Zschopau muss ich noch ein besonderes Training einlegen, ich muss auch auf solchen Strecken schnell werden."
Mit dem zweiten Platz vor Weiß, schob er sich nicht nur in der Klasse, sondern auch im Championat vor den BvZ-Fahrer.

2015 09 DEM Tucheim Spachmueller

In der Junioren-Klasse gewann erneut Yanik Spachmüller (Bild oben) : Dem spielte aber auch in die Hände, dass der Führende in der Klasse, Nico Busch sich gleich einmal verfahren hatte. Das passierte dummerweise genau vor den Augen eines Streckenpostens, der so sah, dass Busch eine ca. 2 km lange Schleife ausließ. Weil es auf der Etappe passierte und nicht in der Sonderprüfung, und weil er sich offensichtlich keinen Vorteil dadurch verschafft hatte, wurde er nur mit zwanzig Strafsekunden bestraft. Doch bis zur vorletzten Runde war Spachmüller noch schneller als diese 20 Sekunden - riskierte dann aber nichts mehr und brachte seinen Sieg nach Hause. "Ich habe schon darauf geachtet, dass ich nicht stürze," meinte Spachmüller, der sich in der tiefsandigen Sonderprüfung mit der kleinen 125er etwas im Nachteil fühlte.
Erst über eine Minute hinter den Kontrahenten kam der drittplatzierte Felix Martin.

Der Lauf "Rund um den Fiener" in Tucheim umfasste vier Runden mit je 50 km und zwei Sonderprüfungen - die Eine direkt am Fahrerlager und die Andere, die Sandgrube mitten im Wald. Auf der Etappe erwiesen sich die Wälder als teilweise recht matschig und weich - auf den Feldern staubte es aber bei spätsommerlichen Temperaturen doch schon wieder.
Am Ende präsentierte sich Strecke und Sonderprüfungen sehr ausgefahren, doch gerade das hatte am Ende Björn Feldt gut gefallen: "Ich wusste vorher, dass die vierte Prüfung in der Sandgrube die Beste würde," freute sich der Sandspezialist (Bild unten), der direkt hinter Beier auf Platz Fünf in der Gesamtwertung zu finden war. .

2015 09 DEM Tucheim Feldt

Einige Fahrer bekamen noch Zeitstrafpunkte weil die immer noch nicht ganz mit dem Transponder umgehen können. Wer nicht mit dem Transponder unterwegs war, den er bei der Nennung auf Easy-race.de hinterlegt hatte, erhielt 20 Strafsekunden. Es ist zwar nicht ganz so offensichtlich, aber theoretisch so, als ob man mit einer falschen Startnummer am Motorrad fahren würde.        
Zu einem Eklat kam es noch nach der Zieldurchfahrt der allerletzten Sonderprüfung: Junior Nico Busch war auf Daniel Hänel aufgelaufen und bedrängte den Kawasaki-Fahrer massiv. Beide überquerten die Ziellinie und in den geballten Emotionen ließ Hänel diese an Busch los, der aber nicht klaglos einsteckte, sondern sich wehrte. Beide Fahrer wurden deshalb verwarnt und Hänel als "Anstifter" in der Klassenwertung drei Plätze zurück gesetzt.

2015 09 DEM Tucheim siegerehrung
Siegerehrung Championat mit (v.l.n.r.) v.Zitzewitz, Schröter und Hübner.

Ergebnisse Tucheim:

Int. Deutsches Enduro-Championat: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand (nach 7 von 10 Läufen): 1. Schröter, 524 Punkte; 2. Zitzewitz 490; 3. Hübner 466; 4. Beier 456; 5. Feldt 420; 6. Weiß 417; 7. Emmrich 369; 8. Rosse 353; 9. Neubert 341; 10. Meyhoff 324.

Enduro E1: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Hübner, 175 Punkte; 2. Rosse 148; 3. Hänel 127; 4. Kradorf 82; 5. Ecket 79; 6. Görner 66; 7. Täufer 59; 8. Schubert 41; 9. Apolle 40; 10. Marker 40.

Enduro E2: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Zitzewitz, 169 Punkte; 2. Beier 158; 3. Emmrich 122; 4. Neubert 114; 5. Meyhoff 108; 6. Wächtler 105; 7. Rambow 89; 8. Ludwig 77; 9. Petruck 72; 10. Pitsch 70.

Enduro E3: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Schröter, 175 Punkte; 2. Feldt 148; 3. Weiß 146; 4. Roßbach 116; 5. Lindner 90; 6. Springmann 89; 7. Neumann 88; 8. Helbig 84; 9. Bühnemann 67; 10. Gruhne 59.

Junioren: Hier klicken! (PDF)
DM-Stand: 1. Busch 163; 2. Spachmüller 161; 3. Mosch 124; 4. Martin 106; 5. Streichsbier 104; 6. Gehlert 79; 7. Taube 68; 9. Müller 54; 9. Schäfer 50; 10. Siekmann 48.

Komplette Ergebnisse aller Klassen bei: www.enduro-dm.de

2015 09 DEM Tucheim ambiente
Das Gelände hatte manch feuchte Überraschung parat ...
Deshalb musste sogar ein Fahrabschnitt komplett umgeleitet werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.