Ausgesprochenes Pech und besonders großer Zufall war es, als sich bei Dennis Schröter,  Ende der zweiten Runde, in der letzten Sonderprüfung sich ein Ast im Kabel der Einspritzung verfing und dieses abriß!
Über eine halbe Stunde kämpfte Schröter in der Prüfung um das vor Ort zu reparieren, damit er die Fahrt fortsetzten konnte und profitierte davon, dass die nächste Zeitkontrolle die im Fahrerlager war, wo viel Zeit für Service eingeplant war und er so auf der Etappe unter die halbe viertel Stunde Strafzeit kam und als letzter Fahrer in der E1-Klasse noch acht DM-Punkte kassieren durfte. Mit seinem Tagessieg zieht Yamaha-Fahrer Edward "Eddi" Hübner (Bild unten) nun punktemäßig gleich - und wer von den beiden Fahrern am letzten Tag der Schnellere sein wird, der wird auch den Titel bekommen - Spannender kann man die Deutsche Enduro-Meisterschaft nicht machen.

2013-11-02-huebner

Weniger spannend machte es Marcus Kehr in der E3-Klasse, bzw. im Championat. Schon als Schröter noch voll mit dabei war, gewann der KTM-Fahrer alle Sonderprüfungen des Tages in der Gesamtwertung aller Fahrer (Championat) und das sollte dann auch bis zur letzten Sonderprüfung so bleiben - da nahm der amtierende Champion das Gas raus und fuhr auf Sicherheit den Tag zu Ende und seinen E3-Titel nach Hause. "Ich hatte fünfzig Sekunden Vorsprung und wollte nichts mehr riskieren - bin also langsamer gefahren und deshalb gleich zweimal gestürzt. "
Derrick Görner, der erneut Zweiter wurde, kann Kehr (Bild unten) in der Klasse nicht mehr einholen.
Allerdings ist der Titel im Championat noch nicht fix: Zwar hat er einen ausreichend großen Vorsprung vor Schröter, doch bei einem Ausfall (und wie leicht das möglich ist hat man gerade an diesem Tag wieder gesehen) könnte Hübner sich auch noch diesen Titel holen!

2013-11-02-kehr-

Ähnlich unspannend machte es Andreas Beier (Bild unten) - Der KTM-Fahrer gewann fast alle Sonderprüfungen und die Klasse mit 50 Sekunden Vorsprung vor Marco Neubert, den die langen Prüfungen ziemlich geschlaucht hatten: "Mir hängt die Verletzung vom Saisonanfang immer noch hinterher," meinte der Yamaha-Fahrer. Zwölf Minuten am Stück war die Enduro-Prüfung und sechseinhalb Minuten der "kurze" Crosstest unter den Hochspannungsleitungen.
In der letzten Sonderprüfung fuhr Davide von Zitzewitz noch mal die zweitschnellste Zeit und presste sich an Sascha Meyhoff vorbei. Doch der kann mit seinem fünften Platz die Führung in der Meisterschaft noch verteidigen und hat elf Punkte Vorsprung - damit genügt ihm ein sechster Rang im letzten Lauf um mit der Beta den ersten DM-Titel zu holen.

2013-11-02-Beier

Gratulation an Marcus Kehr - der frischgebackene deutsche Meister in der E3-Klasse bei der Siegerehrung der E3-Klasse vor Derrick Görner und Jan Schäfer (rechts).

2013-11-02-siegerehrung-e3

Ergebnisse des ersten Tages:

Championat: Hier klicken! (PDF)

Klasse 1: Hier klicken! (PDF)

Klasse 2: Hier klicken! (PDF)

Klasse 3: Hier klicken! (PDF)

Alle Zeiten auch im Live-Timing: www.Zeitnahme-dataservice.de

Was bisher geschah

Der Prolog: Hier klicken! (Link)

2013-11-02-Weitsprung Wettbewerb kopie

Liebevoll aufgebaut: In der Cross-Prüfung gab es eine Weitenmessung wie bei Skispringen!


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.