Das Finale der Deutschen Enduro-Meisterschaft in Burg hätte nicht spannender sein können: Bis zur Halbzeit führte Jeremy Sydow, wurde dann aber von technischen Problemen eingebremst und musste in der Tageswertung und dem Championat Luca Fischeder den Vortritt lassen.

2025 11 01 fischeder

Bis zur fünften Sonderprüfung lief alles normal: Sydow in Führung und als erster in den Test hinein - doch kurze Zeit später steht der Titelverteidiger und schraubt am Motorrad. Erst nach vier Minuten läuft es wieder und Sydow macht sich an die Verfolgung. 
Doch das Motorrad macht ihm kurze Zeit später erneut einen Strich durch die Rechnung - Es verweigert erneut die Arbeit: Das Team tauscht alle möglichen Teile aus, doch anscheinend handelt es sich um einen Kabelbruch, denn kein Reparaturversuch führt zum Erfolg. Dann läuft das Motorrad mal wieder kurzzeitig, dann wieder nicht. "Ich bin eben mit dem Motorrad sogar von der Prüfung ins Fahrerlager gefahren," meinte Teamchef Marcus Kehr entäuscht und ratlos. Doch im Regen und Schlamm und unter dem Zeitdruck des Wettbewerbes war an eine Diagnose nicht zu denken. 

So "erbte" Luca Fischeder den Tagessieg und da Sydow durch den Ausfall völlig ohne Punkte blieb, konnte sich Sydow sogar den Meistertitel im int. Deutschen Enduro-Championat sichern. Und außerdem konnte er sich den Titel in der Enduro-3-Klasse sichern.
Matyas Chlum konnte seinen Titel in der E3-Klasse nicht verteidigen, denn den übernahm Fischeder zusammen mit dem Championatstitel. Chlum hatte aber auch schon in Tucheim eingestanden, dass er im Sand nicht so gut ist.

2025 11 01 hübner action

Zweiter in der Tageswertung wurde Eddi Hübner, dem das vom Vormittag ausgefahrene Gelände perfekt gelegen hatte. Damit schlug er Matyas Chlum auch im int. Deutschen Enduro-Championat, da der tschechische Fahrer nur einen einzigen Punkt Vorsprung gehabt hatte. Zusätzlich holte er den Meistertitel in der E2-Klasse, sein schon 7. Titel! Gleichzeitig konnte sein Bruder Julius in der B-Lizenz die Meisterschaft in der E2B-Klasse gewinnen. Zu Saisonbeginn hatte Hübner noch mit dem Gedanken gespielt, nach diesem Jahr den Helm an den Nagel zu hängen. Aber KTM hatte dem mittlerweile 37jährigen noch einen weiteren 2-Jahres-Vertag angeboten, so dass wir die "48" auch weiterhin auf Hübners KTM sehen werden.  

2025 11 01 zitzewitz action
Klassensieg für Davide von Zitzewitz

Nach dem Ausfall von Sydow lag Maxi Wills auf dem ersten Platz in der E1-Klasse: Der Husqvarna-Fahrer konnte das auch bis zur letzten Prüfung halten. "Ich bin dann allerdings ziemlich blöd gestürzt, was mich viel Zeit gekostet hatte." Tatsächlich verlor er fast 20 Sekunden auf Davide von Zitzewitz, der dadurch mit 2,67 Sekunden Vorsprung die Klasse gewann. "Dabei war ich ziemlich zufrieden mit meiner Fahrerei, weil mir Sand ja eigentlich überhaupt nicht liegt," meinte der Husqvarna-Pilot Wills anschließend.
Das Zitzwitz sein großes Experiment, in jedem Lauf mit einem anderen Motorrad anzutreten auch noch mit einem Klassensieg abschließen konnte, freute den Norddeutschen um so mehr. "Dabei wollte ich einfach weniger machen und es easy ausklingen lassen in diesem Jahr," meinte der sechsfache Deutsche Meister, der diesmal eine 250er Zweitakt-Maschine pilotierte.  "Tatsächlich war es aber mehr Arbeit als wenn ich mit einem einzigen Motorrad gefahren wäre - Obwohl ich weniger gefahren und trainiert habe..."

2025 11 01 ambiente championat meisterehrung
Das Siegerehrungsfoto stammt diesmal von der Meisterschaftsehrung mit dem neuen int. Enduro-Champion Lucas Fischeder (Mitte), dem Zweiten Jeremy Sydow (links) und dem Dritten Eddi Hübner (rechts). Die Meisterehrung nahm sogar Dr. Steffen Burchardt, der Landrat des Jerichoer Landes vor!

Ergebnisse:

int. Enduro-Championat: Hier klicken! (PDF)

Enduro-1: Hier klicken! (PDF)

Enduro-2: Hier klicken! (PDF)

Enduro-3: Hier klicken! (PDF)

Junioren: Hier klicken! (PDF)

Junioren-2: Hier klicken! (PDF)

Meisterschafts-Endstände:

int. Enduro-Championat: Hier klicken! (PDF)

Enduro-1: Hier klicken! (PDF)

Enduro-2: Hier klicken! (PDF)

Enduro-3: Hier klicken! (PDF)

Junioren: Hier klicken! (PDF)

Junioren-2: Hier klicken! (PDF)


Deutscher Enduro-Cup

2025 11 01 reinhold luca ktm 1

Luca Reinhold (Bild oben) holte sich auf der KTM nicht nur den Tagessieg, sondern unangefochten auch den Meistertitel im B-Championat - und gleichzeitig den Titel in der E3B-Klasse! trotz seines verletzungsbedingten Ausfalls in Waldkappel, konnte der Mann aus Dittmannsdorf (Erzgebirge) sich noch beide Titel holen!

Deutscher Enduro-Cup (alle Klassen): Hier klicken! (PDF)
             Meisterschaftsstand (B-Championat): Hier klicken! (PDF)


Alle Ergebnisse und Meisterschaftsstände auf der DEM-Homepage: Hier klicken! (LINK) https://www.enduro-dm.de/de/ergebnisse/

Tatsächlich zeigte sich Burg diesmal in völlig neuem Format: Ein langer Enduro-Sprint, ein kurze klassische Geländefahrt und das alles mit fast 100% Gelände. Völlig jungfräulich hatte man die erste Sonderprüfung mitten durch den Wald gelegt, auf dessen weichem Sandboden schon die erste Gruppe teilweise sehr tiefe Anlieger herausfuhr. So kompakt und kurzweilig kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten, denn die Etappe mit den beiden Prüfungen war kürzer als eine Stunde. Einzig die Zuwegung zum Fahrerlager in der Kaserne war auf dem Asphalt, der Rest war teilweise recht anstrengende Single-Trails.
Die B-Lizenz und C-Gruppe (Senioren, sowie Super-Senioren und Damen) starteten auf den kleinen Rundkurs um 8:00 Uhr und kamen vier Etappen und nach acht Sonderprüfungen rechtzeitig zum Start der A-Lizenz um 12:00 Uhr wieder zurück in die Kaserne. 
Für die A-Lizenz war ursprünglich sogar eine Runde mehr geplant, doch durch die Zeitumstellung und die dichten Wolken des Regenwetters wurde es frühzeitig dunkel, so dass man von vorneherein die Distanz gekürzt hatte. Trotzdem hatten die drei schnellsten Fahrer knapp unter 50 Minuten Sonderprüfungszeit. 
Nicht nur das Fahrerlager war in der Kaserne, sondern auch die abschießende Tagessiegerehrung und die Meisterfeier mit After Race Party wurde in der Kaserne gefeiert.
Mit der Rückkehr des Fahrerlagers in der Kaserne, bleibt zu hoffen, dass sich die Bundeswehr auch im Zuge der aktuellen Wehrdienst-Diskussion vielleicht auch an anderen Standorten wieder ein wenig öffnet und sich den jungen Sportlern auch einmal von dieser Seite zeigt, um Berührungsängste abzubauen. 

2025 11 01 hoffman toni deutscher motocross meister1
Noch nicht überzeugt, dass Enduro das Richtige für ihn ist, war Toni Hoffmann: Der frisch gebackene Deutsche Motocross-Meister war von seinem Team (BvZ) eingeladen worden, doch mal Enduro zu probieren: "Das mit den kleinen engen Strecken ist wirklich nicht meine Sache, da bin ich im Nachhinein nicht mit meiner Geschwindigkeit zufrieden. Die Etappe hätte meinetwegen auch nicht unbedingt länger sein müssen..."

2025 11 01 fischeder luca meisterhaft
Der neue Champion mit seinem Team nach der Zielankunft

2025 11 01 hübner eddi ktm zielankunft
Zielankunft für Eddi Hübner zu seinem 7.(!) DM-Titel



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.