Mächtiges AUA beim Backflipversuch

Stuntweltmeister und Erzbergsieger, Christian Pfeiffer bricht sich den Lendenwirbel beim Backflip Training mit FMX Star Busty Wolter.
 


Hier schaut es noch gut aus, aber....
Christian Pfeiffer berichtet:
 
Dumm gelaufen. Schon lange träumte ich davon einen Backflip (Rückwärtsalto) über eine FMX Rampe zu springen und mit der neuen 450er BMW (genauer, der BMW G 450 X) hatte ich jetzt endlich das passende Bike dafür. Also auf nach Berlin zu Deutschlands bestem FMXer Busty Wolter.
 
Erst haben wir uns mal an der Super Kicker Rampe auf Dirt eingesprungen. Natürlich erst mal ohne Backflip. Das alleine ist allerdings schon ein sensationelles Gefühl, denn ich bin vorher noch nie mit einem Cross-, oder Endurobike über eine FMX Rampe gesprungen. Die Höhe und das Gap, also das Loch bis zur Landung sind schon respekteinflößend, aber das hat vom ersten Sprung an gut geklappt.
 
Nächster Schritt also: Flippen ins Foampit (ein Becken mit Schaumstoffwürfeln).
 
Na und der erste Flip war schon gleich mal nicht schlecht, dank der Instruktionen von Busty, bloß leicht unter-rotiert, sprich quasi eine Landung auf dem Vorderrad.Also habe ich beim zweiten Versuch etwas mehr am Lenker gezogen und mehr Gas gegeben. Ergebnis: über-rotiert und ziemlich hoch. Diesmal also nicht nur Rückwärtssalto, sondern leider etwas mehr als eine Umdrehung, also quasi eine Landung auf dem Hinterrad. 
 
Da ich in dieser Position weder mit den Armen noch mit den Beinen die Landung abfedern konnte blieb zur Energievernichtung nur die Dämpfung des Schaumstoffs bei der Landung.Dabei bin ich wohl sehr heftig mit dem Hintern auf dem hinteren Kotflügel aufgeschlagen und habe mir den Rücken verstaucht.
 
Zumindest dachte ich das zuerst. Im Krankenhaus wurde dann festgestellt, dass ich eine Kompressionsfraktur am ersten Lendenwirbel erlitten hatte und meine sehr gute Rumpfmuskulatur wohl Schlimmeres verhindern konnte.
 
Ich muss noch mal erwähnen dass das ganze im Foam Pit passiert ist und nicht auf Dirt und das ist ja das Unglaubliche: Da übst du extra ins größte Foam Pit Deutschlands, um die Gefahr zu reduzieren, aber Schaumstoff kann anscheinend wie Wasser relativ hart werden, wenn man aus dieser massiven Höhe in einem saublöden Winkel rein springt.
 
Na ja, jetzt heißt es jedenfalls geduldig zu sein, denn in den nächsten Wochen ist Ruhe angesagt. Ich darf gehen, schwimmen, Auto fahren und Krafttraining machen, aber keinesfalls die Wirbelsäule rotieren oder zu stark belasten. 
 
Bis ich wieder auf dem Bike sitze werde ich mich zwischenzeitlich verstärkt in die Fertigstellung meiner neuen DVD einbringen, auf der dieses Kapitel die einzige negative Überraschung sein wird. Soviel kann ich euch jetzt schon versprechen. Bleibende Schäden sind zum Glück nicht zu erwarten und ich bin bereits schmerzfrei, das heißt in einigen Wochen werde ich wieder fahren.
 
Jawohl fahren, nicht springen. Das Projekt Backflip liegt vorerst auf Eis und ich werde auf meinem Stuntbike, der BMW F800 wieder einsteigen. Schuster, bleib bei deinem Leisten…werden sich einige denken. Oder Stunter, bleib besser auf Asphalt, hehe. In diesem Sinn, ich halte euch auf dem Laufenden. Bis bald, euer Chris