2011-5-AmtzellMitten im Ort wird am Samstag, dem 27. August 2011 das 1. Amtzeller Hard-Cross-Enduro stattfinden. Der MSC Amtzell will damit den Sport wieder zu den Menschen bringen. Das große Trainingsgelände ist zwar ideal für große Sportveranstaltungen - doch so abgelegen, dass es kaum Jemand mitbekommt.
Weil man aber der Meinung ist, dass man sich mit seinem Sport nicht verstecken muss, geht man zurück in den Ort - dahin wo schon vor Jahrzehnten Start/Ziel und Fahrerlager bei den Läufen zur Deutschen Enduromeisterschaft war.

Mit Vorläufen und Finals wird dann der Sieger auf dem 800 m langen Rundkurs ermittelt. Dort sind verschiedene Hindernisse aufgebaut:
1.    Autoreifen, die als Pyramide 3-fach übereinander gestapelt und mit Sand gefüllt
2.    Sprung mit Holzrampe, Landung auf Erdhügel
3.    Steinfeld aus Felsen (ca. 40 cm Durchmesser) zum Überfahren
4.    Baumstämme quer 1-3 übereinander aufgeschichtet
5.    Baumstämme längs, Zwischenraum halb mit Sand gefüllt
6.    Sandkurven mit Kabelsand ca. 40 cm hoch aufgeschüttet
7.    Wasserdurchfahrt ca. 40 cm tief (Teichfolie mit Wasser gefüllt)
8.    Schlammdurchfahrt – Lehmboden wird ca. 40 cm hoch aufgeschüttet und bewässert
9.    Autos werden von vorne nach hinten überfahren

Startberechtigt sind alle Motorräder auch ohne Straßenzulassung - sie dürfen nur die Lautstärke von 92 dB nicht überschreiten, weil die Veranstaltung mitten in der Stadt stattfindet.
Gestartet wird in zwei Klassen: Einmal für Teilnehmer mit sehr guter Rennerfahrung (vergl. mit A-Lizenz) und einmal für regionale Teilnehmer mit Rennerfahrung. Motorsportlizenzen sind aber nicht nötig.
Für die beiden Klassen gibt es auch Preisgeld bis jeweils zum 5. Platz: Bei den "Regionalen" erhält der Sieger Euro 250,00, bei den "Internationalen" erhält der Sieger sogar Euro 500,00. Zusätzlich gibt es ein Superfinale beider Klassen - bei dem der Sieger noch einmal Euro 250,00 gewinnen kann.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.