
Nate Watson verlässt KTM, um seinen Titel in der französischen Strandcross Meisterschaft auf Honda zu verteidigen. Der Brite wechselt zu Honda SR Motoblouz. Watsons Teamkollegen sind der Franzose Richard Fura und der Holländer Lars van Berkel.
Der langjährige KTM-Pilot Watson fuhr die MXGP Motocross-WM 2014 und 2015 für das Husqvarna-Werksteam, bevor er sich 2016 mit Red Bull KTM in der Enduro-Weltmeisterschaft wiederfand. Watson wurde als Rookie in der E1-Kategorie auf Anhieb Vizeweltmeister.
Die letzten beiden Jahre startete der ältere der Watson-Brüder erfolgreich in der WESS und holte zuletzt zweimal in Folge den Titel in der populären französischen Beachcross Meisterschaft.
Der Serienauftakt in Berck-sur-Mer wurde aber diese Woche abgesagt. Das bekannte Fragezeichen steht über den folgenden Läufen von Oktober bis Januar 2021.
SR Honda hat die letzten beiden Jahre viel Profil gewonnen durch die Verpflichtung von Jeremy van Horebeek. Der belgische MXGP-Vizeweltmeister 2014 kam ebenfalls mit dem Fokus Strandcross ins Team. 2019 folgte dann der Einstieg als Privatteam in die MXGP, die man als guter Achter beendete. Van Horebeek wurde zweitbester Honda-Pilot.
Geht Nathan Watson einen ähnlichen Weg? SR Honda hat für diese Saison Valentin Guillod als van Horebeeks Teamkollegen unter Vertrag. Nach fünf Rennen liegt der Schweizer mit mageren neun Punkten abgeschlagen auf WM-Rang 30.
Fest steht: Ben Watson muss nächstes Jahr von der MX2 in die MXGP aufsteigen. Vielleicht werden die beiden schnellen Brüder dann Konkurrenten in der MXGP-WM.