ktm rd5 jericho2017

Mit einem starken Quintett geht FMF KTM in die Saison 2018. Angeführt wird das US Werksteam von GNCC-Multichamp Kailub Russell und dem frischgekürten Endurocross-Meister Cody Webb. Von Yamaha geholt wurde Josh Toth. Taylor Robert und Kacy Martinez bleiben an Bord.

Unter Führung des Finnen Antti Kallonen will Russell nach seinem sechsten GNCC-Titel greifen. Der 27-Jährige startet zusätzlich erstmalig in der AMA Big 6 Grand Prix Serie an der Westküste.

Seinen Fokus komplett auf die Westküste richtet Taylor Robert. Der langjährige KTM-Pilot fährt zwei Meisterschaften an Westküste (Hare&Hound, WORCS).

Cody Webb macht weiter das, was er am besten kann, also im Endurocross und in der SuperEnduro-WM um Titel kämpfen. Webb fährt hier eine EXC-F 350. Bei ausgewählten Extrem Enduro Wettbewerben wird Webb mit einem Zweitakter antreten.

Als einzigen Neuzugang präsentiert KTM den amtierenden GNCC XC2-Meister Josh Toth. Das Nachwuchstalent soll für KTM den Titel in der 250ccm Cross Country Kategorie zurückholen. Dort gewannen die Österreicher zuletzt 2015. Toth wird zusätzlich Erfahrung in der US Enduro Meisterschaft sammeln.

Last not least Kacy Martinez. Die Kalifornierin will mit einer KTM 150 XC-W in der Endurocross Meisterschaft nach dem Titel greifen. Martinez plant außerdem wie Russell in der AMA Big 6 Grand Prix Serie mitzumischen.

"2017 war sehr erfolgreich", sagt der finnische Teammanager Antti Kallonen. "Wir haben vier wichtige Titel gewonnen und hatten viele große Momente. Für 2018 wollen wir unseren Fahrer die Gelegenheit geben, zu diversifizieren - und damit Serien fahren, die sie nicht kennen. Wir kehren mit vier Teammitgliedern zurück, Josh Toth kommt neu dazu mit der KTM 250 XC-F. Wir haben ein starkes Team und wir freuen uns auf mehr Erfolge in der kommenden Saison."


210878 taylor robert 3
Taylor Robert



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.