Eine neue Batterietechnik mit "Iron Lithium Phosphate"  macht Akkus für Motorräder zukünftig kleiner und leichter. Neue Entwicklungen haben die Energiedichte für dieses Prinzip deutlich verbessert.
Im direkten Vergleich (siehe Bild) sieht und spürt man den Unterschied deutlich: Der Hersteller gibt für die "SB2600P" ein Gewicht von nur 500 g an und eine Größe von 114 x 35 x 82 mm.

super-b

Dabei erschöpft sich der Vorteil nicht nur auf das Gewicht (bei gleicher Leistung), sondern auch noch auf die erhöhte Lebensdauer.Dazu sind die Batterien ungefährlich und ungiftig.

Der Nachteil des neuen Akkus ist allerdings auch sein Vorteil: Innerhalb einer Stunde ist der wieder vollständig gelanden. Wer mit einem herkömmlichen Ladegerät länger lädt, der muss dagegen mit Schäden rechnen.

Die Tatsache des schnellen Ladens könnte aber auch gerade für zukünftige Elektro-Motorräder interessant sein, zumal der benötigte Akku kleiner und leichter als bisher ausfallen könnte.

Bislang wurden die Batterien im Rennsport auf der Straße, bei der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft eingesetzt.
Mehr dazu gibt es auf der Homepage des Herstellers http://www.gybe.eu
Der Vertrieb in Europa hat "Ben van Erp Tuning" in Holland: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der ist als langjähriger Husqvarna-Importeur bekannt.