
Helm defekt oder bei einem Sturz beschädigt? Ist er nicht älter als drei Jahre bis zum Zeitpunkt der Beschädigung? Dann bedarf es nur noch der Kaufquittung, Bilder von der Beschädigung an deinem Leatt-Helm und detaillierte Informationen über den Sturz. Dann kann's auch schon losgehen und das weltweite Austauschprogramm von Leatt macht seine Arbeit. Egal ob Motorrad-, Enduro-, Motocross- oder Mountainbike-Helm.
Dein Vorteil? Du bekommst 40 Prozent auf den Helmpreis in deinem Land und musst nur noch die Versandkosten tragen. Damit bist du wieder perfekt ausgestattet und genießt maximalen Schutz für deine Denkfabrik. Denn niemand sollte mit einem beschädigten Helm, egal welches Herstellers, weiterhin den Sport auf zwei Rädern vollführen. Der eingeschränkte Schutz kann schwere Auswirkung bei einem erneuten Sturz haben.

Am Beispiel: Leatt Helm 8.5, Kaufpreis 600 Euro würde dann im Austausch nur noch 360 Euro plus Versand kosten.
Hinsichtlich des Eigenschutzes eine sicherlich wichtige Maßnahme und daher zu 100 Prozent zu empfehlen.
Ablauf: Antrag stellen sowie Dokumente und Bilder übermitteln. Nach Prüfung erfolgt der Versand des neuen Helmes über den Handelspartner in Deutschland.
- Alle weiteren Infos: LINK
Bilder: Leatt



