img300

Mehr geht nicht? Doch, denn bei Yamaha legt man für 2019 noch eine Schaufel oben drauf und sorgt für den richtigen Eindruck. Mit der Vervollständigung der Cross-Modellreihe hat man es geschafft eine ununterbrochene Modellauswahl von der PW50 bis hoch zur Königsklasse in Form der YZ450F zu bieten. Eine klare Kampfansage an den Markführer aus Europa? Ohne Zweifel, denn die neuen YZs und YZFs können richtig was.

img372

Oben drauf packt man noch als Sahnestückchen einen GYTR-Racing-Kit. GYTR bedeutet ausgeschrieben Genuine Yamaha Technology Racing und weist darauf hin, dass es sich um originale Racing-Teile und -Kits von Yamaha handelt und speziell auf das jeweilige Modell passend abgestimmt sind - da geht was.
 
img343


 yamaha yz 2019 1553 32

Zirka eine gute Stunde hinter Barcelona in den Bergen wird die internationale Presse auf ein Motocross-Gelände gebracht, das neben der normalen Cross-Strecke zusätzlich mit einer nahezu ebenso großen Kindercross-Strecke aufwartet. Der Nachwuchs steht schon parat und ist noch ungeduldiger als wir Journalisten und umgarnen förmlich alle YZ65 und YZ85-Modelle. Einige wissen bereits was sie brauchen und haben sich mit ihren jungen Jahren sogleich an den GYTR-Versionen festgebissen. Ähnlich geht es auch uns, denn die neue YZ250F und ihre große Schwester YZ450F gibt es ebenfalls mit GYTR-Racing-Kit, was sicherlich für einen BOOST im Fahrbetrieb sorgen wird.
 
dsc 8227 35

Zuvor noch die herausragenden Neuerungen für 2019:
 
2019 yam yz450f eu dpbse accsta 002 6

YZ450F
  • CCU CONNECTING via APP, Wifi oder PowerTuner
  • Steifere Front durch neue Gabelklemmfäuste
  • Mappingschalter für 2 Leistungskurven
  • 12-Loch Einspritzdüse
  • 6.2L-Kraftstofftank
  • Schlankere Airbox-Kühler-Kombination
  • Rahmenoptimierung für verbesserte Absorbtions-Eigenschaften
  • Rahmenoberzug in gerade Form
  • Gabeloffset 25mm
  • Kayaba-AOS-Gabel mit 4,7N/mm Feder
  • Kayaba Federbein mit erhöhtem Ölstand, längerer und härterer 56N/mm Feder
  • Straffe und gerade Sitzbanklinie

 yamaha yz 2019 0905 16
 
Fahreindruck YZ450F: Ein Kraftpaket mit hohem Drehmoment, dass bereits ab Leerlaufdrehzahl ordentlich Meter macht. Neigt man zu hohen Motordrehzahlen, so sollte man die notwendige Fitness stets parat haben, denn die 450er hat ordentlich was zu bieten - dafür sind dann auch hervorragende Rundenzeiten gesichert. Die Fahrwerks-Abstimmung ist für meine Gewichtsklasse gut, bedarf aber etwas individueller Anpassung, so wie es für jedes Cross-Gerät der Fall ist. Auf dem engen Kurs war das Thema Massenzentralsieriung sehr präsent, denn die 450er ließ sich hervorragend dirigieren. Auch der vehemente Kick aus den engen Kehren dank des hohen Drehmoment erwies sich als hervorragendes Mittel, um die Konkurrenz abszuschütteln. Durch den PowerTuner oder die einfach zu bedienende App kann die Motor-Charakteristik drastisch verändert und auf die eigenen Vorlieben angepasst werden. Die YZ450F hat erneut bewiesen, dass sie zu den Stärksten ihrer Klasse gehört und dank Kayaba über eine äußerst ausgewogenes Fahrwerk verfügt, das nahezu alle Unzulänglichkeiten auf einer Cross-Strecke oder im Cross-Country-Einsatz beherrscht. Der GYTR-Kit verhilft der 450er zu verbesserte Dosierbarkeit der Motorleistung, um diese noch exakter und auf den Punkt genau einzusetzen. Der Motor dreht schneller und williger hoch und hat sicherlich auch noch das eine oder andere Pferdchen mitgebracht. Insgesamt eine MX1-Waffe, die über reichlich Power und Drehmoment verfügt, aber im Zusammenspiel mit der Peripherie auffällig einfach und kräfteschonend bewegt werden kann.
 
 yamaha yz 2019 0813 15

YZ250F
  • Komplett neu entwickelter Doppelnockenwellen-Viertaktmotor (DOHC)
  • Verdichtung 13.8 - vorher 13.5
  • 12-Loch Einspritzdüse
  • CCU Connection via APP, Wifi oder PowerTuner
img277
  • Mapping-Schalter
  • Elektrostarter
  • Lithium-Ionen-Batterie
  • Neues, schlankes und kompaktes Bodywork
img3132018img3152019

  • Neue Sitzbank
  • Verstärkter Aluminium-Rahmen
img305Modell 2018img307Modell 2019

  • 6.2L-Kraftstofftank
  • Luft-Öl-Gabel mit vergrößertem Durchmesser
  • Gewichtsoptimiertes Federbein mit optimiertem Setup
  • Widerstandsfähigere Kupplung mit geringeren Bedienkräften
  • Neu positionierte und effizienter Kühler
  • Angepasste Airbox
  • Steifere Vorderachsträger für direkteres Fahrgefühl
  • Neue Steuerketten-Baugruppe
  • Widerstandsfähigere und leichtere Radsätze
  • Verringertes Startgewicht
  • Straffe und gerade Sitzbanklinie
img321

2019 yam yz250f eu dpbse act 002 1

Der Shootingstar
in Form der YZ250F begeistert durchweg. Mehr Drehmoment, mehr Spitzenleistung und ein noch breiter angelegtes nutzbares Drehzahlband gehören zu ihren Highlights. Insgesamt ist sie schmaler geworden. Im Schnitt ganze zwei Zentimeter im Bereich der Airbox-Kühler-Kombination was sich als sehr positiv erweist. Zudem wurde die Sitzbank in der Mitte um 8 Millimeter und am Heck um 19 Millimeter abgesenkt, was gerade weniger großen Piloten sicherlich gefällt. Im Fahrbetrieb erweist sie sich als das FUN-Gerät schlechthin. Niedrige Drehzahlen sind kein Problem, denn der Drehmomentzuwachs hilft ihr fast überall aus der Patsche. Leistung in der Mitte hat sie genug und auch in den hohen Drehzahlregionen legt sie ordentlich nach.

2019 yam yz250f eu dpbse accdet 008 14 kopie

Das Fahrwerk ist out of the box einfach genial und begeistert durch seine ausgewogene Abstimmung, was vielen Fahrern auf Anhieb gefallen wird. Egal ob High-Speed oder enge Kehren, die YZ250F liegt satt und überzeugt mit Grip und Traktion. Wer mehr möchte greift zum GYTR-Kit und schon ist die YZ250F eine komplett andere Hausnummer. Noch exakter und weicher geht der Motor zu Werke und das mit spürbaren Leistungsplus. Hier darf man von purer Effizienz sprechen.  

dsc 8208 27

YZ85
  • YPVS - Auslasssteuerung
  • 50 Prozent mehr Motorleistung bei 7500/min
  • Zwischen 5.000 und 9.000/min enormer Leistungszuwachs
  • Identisches System an der YZ65
  • Neue Kurbelwelle mit um 4mm gekürztem Pleuel
  • Sitzhöhe 870mm
  • Verdichtung 9.6

dsc 8264 39
 
YZ65
  • Kolben mit einem Kolbenring
  • YPVS - Auslasssteuerung sorgt für vehementen Leistungszuwachs zwischen 8.300 und 9.000/min
  • Kompression 8:1
img412
  • Kurbelwelle mit Composite-Ausgleichs-Gewicht
  • Stahlrahmen mit Leichtmetall-Heck
img423
  • 36er Kayaba-Gabel mit Kashima-Beschichtung, 215mm Federweg, voll einstellbar
  • Sitzhöhe: 750mm (Low-Seat optiona)
  • Kayaba-Federbein ohne Umlenkung, 270mm Federweg, voll einstellbar
  • 3,5 Liter Tank
  • Racing BLUE-CRUE-Kit für gesteigerte Performance (optional)
dsc 8232 37

Weitere technischen Daten für alle Modelle: LINK

Das Highlight der YZ65 & YZ85 ist sicherlich ihre Performance und der Umstand das Yamaha ein hervorragendes Paket für den Nachwuchs geschnürt hat. Nach den ersten Testfahrten auf der YZ65 durch neutrale Nachwuchsfahrer kam die einhellig Aussage, dass der Motor viel mehr Leistung als die bekannten Konkurrenz-Produkte bereit hält. Allein mit der GYTR-Auspuffanlage spricht man schon von unglaublichen vier PS Mehrleistung. Ob dies der Wahrheit entspricht kann nur eine Prüfstandmessung beweisen. Dennoch waren die Aussagen der Nachwuchspiloten für beide Crosser derart begeisternd, so dass auch ich mich auf die 85er zusammengefaltet habe, um deren Motorleistung live erleben zu dürfen. Und man kann wirklich sagen, da geht was. Die Getriebeabstufung der 65er ist etwas kürzer als bei der Konkurrenz, was mehr Schaltarbeit erfordert, aber kein Nachteil ist. Die Auslasssteuerung ist der eigentliche Knackpunkt, der sowohl der 65er als auch der 85er sprichwörtlich Flügel verleiht. Yamaha strengte sich ordentlich an, um wieder an der Basis in Form der Jugend anzudocken. Die MX1- und MX2-Klasse ist bestens bedient und für die 65er und 85er kann die Konkurrenz schon mal die Messer wetzen. Einfach wird's sicherlich nicht, denn die kleinen Yamaha's mit ihren Kayaba-Fahrwerken haben
richtig was auf dem Kasten.
 
dsc 8240 38

Preise & Verfügbarkeit: LINK

Weitere Infos unter: www.yamaha-motor.de
GYTR-Kits und - Einzelteile: www.yamaha-motor.de

Weitere Impressionen....

2018 yam yz65 eu dpbse accact 001 8

2019 yam yz85lw eu dpbse accsta 001 7

2019 yam yz250f eu dpbse accdet 001 9

2019 yam yz250f eu dpbse accdet 005 11

2019 yam yz250f eu dpbse accdet 007 13

2019 yam yz250f eu dpbse det 005 3 kopie

2019 yam yz450f eu dpbse act 002 5

dsc 8197 21

dsc 8202 25

dsc 8221 31

img345

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.