yamaha tenere 700 2019 s. christof 9

Darf sich KTM mit ihrer 790er Adventure schon jetzt warm anziehen? Vielerorts spricht man bereits davon, dass die Yamaha 700 Ténéré das bessere Adventure-Bike sei und die KTM um Welten schlagen wird. Natürlich wird die Gerüchteküche mal wieder ordentlich angeheizt ohne überhaupt den Prototypen gefahren zu haben. Denn bisher konnte man das "fast" Serienmodell nur auf den Messen statisch begutachten. Derweil wird in den Social-Media-Kanälen wie wild darüber spekuliert und behauptet, was die 700er Yamaha besser kann als die KTM. Wir schließen uns dieser unseriösen Diskussion in keinster Weise an, sondern warten auf die Testmöglichkeit der ersten 700er Yamaha, die damit die Legende Ténéré fortführt.
 
yamaha tenere 700 2019 s. christof 1

Besonderheiten

  • CP2-Dauerläufer-Viertaktmotor mit 689cm³ aus der MT07
  • Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
  • 240mm Bodenfreiheit
  • Schmale Silhouette und schlanke Formgebung für maximale Bewegungsfreiheit
  • 16 Liter Tankkapazität
  • Reichweite 350km
  • Front im Rallye-Style - 4-fach LED-Scheinwerfer
  • 43mm Upsidedown-Gabel
  • 210mm Federweg vorn
  • 200mm Federweg hinten
  • Federbein-Setup während der Fahrt einstellbar
  • 282mm Doppel-Bremsscheiben vorn
  • 245mm Bremsscheibe hinten
  • ABS zu 100% abschaltbar
  • Traditionelle Rad-Reifen-Kombination 21"/18"
  • Leichtmetall-Speichenräder
  • Pirelli-Scorpion-Rally-Bereifung
  • Cockpit-Auslegung für externe Navigationsgeräte und Smartphones
  • Hohe Verkleidungsscheibe
  • Handprotektoren
  • Motorschutz
  • Spitzenleistung: 73,4 PS bei 9.000/min
  • Maximales Drehmoment: 68 Nm bei 6.500/min
  • Sechsgang-Getriebe
  • Sitzhöhe 880mm
  • Startgewicht: Noch geheim!
  • Preis: Top Secret!

yamaha tenere 700 2019 s. christof 12

In der zweiten Jahreshälfte 2019 soll die Yamaha 700 Ténéré verfügbar sein und wird sicherlich ebenso starken Anklang wie die legendäre Honda AfricaTwin finden. Schon jetzt munkelt man, dass die erste Charge in Europa komplett ausverkauft sei.
 
yamaha tenere 700 2019 s. christof 2

Background-Info zur Ténéré-Story von Yamaha

"Die Ténéré Story: Wo alles begann...

Die Wurzeln der Ténéré gehen zurück bis in das Jahr 1976, als das Enduro-Abenteuermotorrad XT500 vorgestellt wurde. Mit seinem drehmomentstarken Motor und seinem kompakten Fahrwerk wurde dieses vielseitige Einzylinder-Motorrad sofort zu einem Erfolg. In vielen Ländern Europas war die XT500 in den späten 1970er Jahren das meistverkaufte Yamaha Modell. Allein in Frankreich wurden während der 14-jährigen Produktionsdauer über 60.000 Exemplare verkauft, in Deutschland waren es rund 25.000.

Ihre Allround-Fähigkeit, das robustes Design und die hervorragende Zuverlässigkeit haben vielen Motorradfahrern eine neue Erlebniswelt eröffnet. Ihre Qualitäten machten die XT500 zur idealen Wahl für Teilnehmer der ersten Paris-Dakar-Rallye, die der Franzose Cyril Neveu auf einer Yamaha XT500 gewann.

Die XT500 wurde schnell zum Standardmodell für abenteuerlustige Biker und Rallye-Fahrer und gilt bis heute als eines der bedeutendsten und legendärsten Motorräder des späten 20. Jahrhunderts, mit immer noch aktiven Owner Clubs auf der ganzen Welt.

Ende der 70er Jahre hatte die XT unter den europäischen Fahrern einen legendären Status erlangt. 1983 stellte Yamaha die XT600Z vor, die das erste Adventure-Bike des Unternehmens war. Es trug den Namen Ténéré - ein Begriff aus der Sprache der Tuareg, das „Wüste" oder „Wildnis" bedeutet.

Zu dieser Zeit entwickelte sich die Ténéré-Modellreihe ständig weiter. Ende der 80er Jahre wurde der Zweizylinder XTZ750 Super Ténéré vorgestellt, gefolgt von dem Einzylinder XTZ660 Ténéré Anfang der 90er Jahre. In dieser Zeit gewann die Yamaha Adventure-Reihe viele weitere Dakar Rallyes. Der Franzose Stéphane Peterhansel holte in den 90er Jahren mit seiner XTZ750-Werks-Yamaha 6 Siege.

Die heutige Yamaha Adventure-Reihe umfasst die anspruchsvollen Modelle XT1200Z und XT1200ZE Super Ténéré, die 2010 auf den Markt kamen sowie die exklusive XT1200ZE Raid Edition mit aufwendigerer Ausstattung." 

yamaha tenere 700 2019 s. christof 5

Mit dem Prototypen der 700 Ténéré führte man einen Extrem-Test durch, der als World Raid bezeichnet wurde und tatsächlich diverse Kontinente beglückte. Hierzu gibt es eine kleine Video-Reihe, die äußerst interessant erscheint - viel Spaß damit!"
 
WORLD RAID PROTOTYP



ETAPPE: Australien



ETAPPE: Marokko



ETAPPE: Südamerika



ETAPPE: Europa



Der nächste Horizont gehört Dir!



yamaha tenere 700 2019 s. christof 7

yamaha tenere 700 2019 s. christof 10

yamaha tenere 700 2019 s. christof 15
 
yamaha tenere 700 2019 s. christof 21

Bilder: Yamaha

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.