1 8 5

Die Franzosen legen für das MY25 umfangreicher nach, als erwartet und regen die Konkurrenz unweigerlich zum Nachdenken an. Denn neben einem leichteren neu designten Rahmen oder beispielsweise einem Zylinderkopfupdate für die erst vor einem Jahr vorgestellten Neuentwicklungen von Viertakt-Aggregaten mit 250 und 300 Kubikzentimetern Hubraum ist die Liste der Neuerungen erfreulicherweise überraschend umfangreich. Zudem gibt es neben der Standard-Ausführung auch Racing- und Factory-Modelle. In Deutschland selbst werden nur die Factory-Modelle sowie zwei Racing-Varianten angeboten. Dafür durchbricht man aber auch erstmals die 13.000 Euro Grenze!

8v8a9281 78

Modellübergreifende Neuerungen 2025
  • Komplett neues Kunststoffkleid mit In-Mold-Technologie
  • Neue Rahmenschützer für mehr Grip
  • Neuer Heckkotflügel mit LED-Rücklicht und Eingriff zum vereinfachten Herumheben
  • Komplett neuer Rahmen (-250g), mit geschmiedeten Stoßdämpferbogen und optimierten Motoraufnahmepunkten
1 33 29
  • Neue Kettenschleifer
  • Neues Steuerkopfrohr
  • Leichteres Aluminium-Heck (-254g)
1 36 32
  • Leichtere Motorbefestigungsschrauben
  • Neuer Digitaltacho mit optimierter Verkabelung
  • Größere Hebelschützer
  • Optimierte Gabelschützer
  • Leichtere Motorschutzwanne mit verbesserter Zugänglichkeit zu Verschraubungen am Rahmen/Motor
  • Neuer Seitenständer
8v8a9259 66
  • Neue Airbox für optimierten Luftstrom, neuer seitlicher Zugang samt Verschlusssystem zu Vereinfachung der Wartung
1 12 9
  • Neuer Kabelbaum (-210g) mit Repositionierung der Komponenten samt OBD-Anschluss zur besseren Erreichbarkeit
1 35 35
  • Neue vibrationshemmende Aufnahmen für den Tank
  • Schalldämpfer-Demontage erleichtert
Modellabhängige Neuerungen

Zweitakter - 125/250/300 SE
  • Optimierung der Kraftstoffhahn-Position
1 42 38
  • Neue Krümmer für mehr Bodenfreiheit (250/300)
  • Neues Getriebe: 3-5 Gang (nur 250)
1 30 39

Viertakter - 250/300/450/500 SEF
  • Neue leichtere Kraftstoff-Pumpe (-200g)
1 31 40
  • Neues Mapping
  • Neuer Zylinderkopf mit leichteren Nockenwellenhaltern und gesteigerter Höchstdrehzahl von 14.000/min(Nur 250/300)
1 41 41
  • Neue Schwinge (450/500)
  • Neue Vorder- und Hinterräder (450/500)
  • Neigungssensor (450/500)
RACING Neuerungen 2025
  • Neue Kühler (-157g) mit um 15% gesteigerter Kühlleistung
  • Sherco-Auspuffanlage
FACTORY Neuerungen 2025
  • Neue Bremsscheiben mit verbesserter Bremsleistung
  • Neue CNC gefräste 7075er Gabelbrücke (-150g)
1 32 33
  • Neue Akrapovic-Auspuffanlage zur Leistungssteigerung (4T)
8v8a9195 45
  • Leichtere Räder mit neuen Naben (-960g) (450/500)
  • Leichtere Schwinge für mehr Fahrkomfort und Traktion sowie neues Lager- und Abdichtungssystem samt Kettenzug-Versteller (-360g) (450/500)
8v8a9220 52

Unterschiede RACING zu FACTORY:
  • Renn-Dekor-Kit
  • KYB 48mm Open-Cartridge-Gabel
  • Geschmiedete Gabelbrücken
  • Neuer Lenker
  • Monoblock-Schwinge
  • Rennbremsen vorne und hinten
  • Halogenscheinwerfer
  • MITAS Reifen
  • SPES Auspuffanlage
1 38 37

VIDEO



PREISE 2025

1f9a8101 67


Zweitakter Racing
  • SE 300 Racing 2025 9.999 €
Zweitakter Factory
  • SE 125 Factory 2025 9.959 € ('24: 9.549 €, '23: 9.099 €; '22: 8.599 €)
  • SE 250 Factory 2025 10.999 € ('24: 10.589 €, '23: 10.199 €; '22: 9.699 €)
  • SE 300 Factory 2025 11.249 € ('24: 10.799 €, '23: 10.399 €; '22: 9.899 €)
1f9a8056 57

Viertakter Racing

  • SEF 300 Racing 2025 11.149 €
Viertakter Factory
  • SEF 250 Factory 2025 12.299 € ('24: 11.899 €, '23: 11.399 €; '22: 10.999 €)
  • SEF 300 Factory 2025 12.659 € ('24: 12.239 €, '23: 11.699 €; '22: 11.299 €)
  • SEF 450 Factory 2025 12.899 € ('24: 12.399 €, '23: 11.799 €; '22: 11.349 €)
  • SEF 500 Factory 2025 13.109 € ('24: 12.599 €, '23: 11.999 €; '22: 11.499 €)
450 sef 12 106

Verfügbarkeit
: Ende Juni

8v8a9323 91

8v8a9337 98

8v8a9272 72

1f9a7843 25

1 13 10

1f9a7859 30

1 25 22


1f9a7938 37

1 34 36

450 sef 7 101

1 37 30

1f9a8172 74

1f9a7507 1

450 sef 13 107

8v8a9190 42

8v8a9319 88

Bilder: Sherco, Christof, Schäfer