2c9d6109 aef8 fe7a 1d6f d5a6c7396067 2

Zunächst einmal die offizielle Aussage der FIM: "Die FIM lobt ACERBIS und Airoh sowie weitere Hersteller für die Einführung zusätzlicher FIM-homologierter Helme im Rahmen dieses neuen Programms, die ab sofort bei FIM-Meisterschaften zugelassen sind. Diese Helmmodelle verfügen über eine Standardzertifizierung nach ECE 22-06 und haben zusätzlich alle Tests des FIM-Helmstandards FRHPhe-02 erfolgreich bestanden. Der FRHPhe-02 Standard wird in 2026 in den FIM-Meisterschaften obligatorisch sein.

Das bedeutet, dass für Teilnehmer an den von der FIM durchgeführten Events wie beispielsweise der ISDE, EnduroGP, SuperEnduro und Hard Enduro Weltmeisterschaft und vielen weiteren On- und Offroad-Wettbewerben diese ab 01.01.2026 gültigen Regelung obligatorisch/verbindlich ist.

Die Homologation dieser Helmmodelle wird durch das obligatorische Vorhandensein des FIM-Homologationsetiketts bestätigt, das auf den Kinnriemen aufgenäht ist.

Ziel des FRHPhe-02 ist es, den Kopfschutz der Fahrer in allen Disziplinen zu verbessern. Bereits im Jahr 2022 wurde in Zusammenarbeit mit den Helmherstellern die Phase 02 ins Leben gerufen, um einen neuen Standard zu definieren, der über die bekannten ECE 22.06, Snell M2020 oder JIS T8133 sowie über den FRHPhe-01 hinaus geht.

Im Vergleich zu den zuvor genannten Normen unterzieht die FRHPhe-02-Norm eine verbesserte und vollständigere Bewertung der Helme mit anschließender internationaler Zertifizierung. Dazu gehören neue Schwellenwerte und neue Stoß- und Belastungstests, wie z. B. neue Aufpralltests gegen schräge Ambosse, Aufpralltests gegen halbkugelförmige Ambosse (zur Messung der bei Stößen erzeugten Rotationsanforderungen), ein Schnellentfernungstest für Wangenpolster und die Einführung eines Schädelfrakturkriteriums (SFC).

Aktuelle Liste der Offroadhelme mit FRHPhe-02 Norm (Stand 7.11.2025):
  • 6D Helm ATR-3 (XS-2XL)
atr3 thumb 3
  • Acerbis Airstrike FIM Racing #2 (XS-S-M)
  • Airoh Aviator 3 EVO (XS-2XL)
s m10 blank 4
  • Alpinestars S-M10 (M-L)
mx v fim racing2 white p res 1
  • Arai MX-V FIM Racing #2 (XS-XL)
moto 10 gp photo res 5
  • Bell Moto 10-GP (M-L)
x force 6
  • LS2 X-Force Pro (XS-3XL)

Hintergründe zum FIM Racing Homologation Programme (FRHP)

Das FIM Racing Homologation Program wurde ins Leben gerufen, um Produkten im Zusammenhang mit der Sicherheit und als Voraussetzung für FIM-Wettbewerbe besondere Anerkennung zu verleihen. Das Hauptziel dieses Programms besteht darin, dem Bedarf an einer fortgeschrittenen Bewertung der Sicherheitsleistung verschiedener Arten von Produkten gerecht zu werden. Die Homologation wird erteilt, wenn die für jedes Produkt festgelegten hohen Leistungs- und Qualitätsstandards erfüllt werden.



Bilder: FIM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.